EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Online-Hafenhandbuch Kroatien:
Hafen Podgora / Mitteldalmatien

Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr.
Wenn Sie weitere Informationen über dieses Revier haben oder Fehler entdecken oder ein Revier vermissen wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt)!

Letztes Update 04/2023
Follow ESYS

Der Badeort Podgora (1.268 Einwohner, 2011) liegt an der Makarska Riviera in Mitteldalmatien.

Podgora wurde urkundlich erstmals 1571 nach der Seeschlacht von Lepanto erwähnt, in deren Folge 30 Küstenorte an Venedig fielen. Die Einwohner Podgoras lebten damals aus Angst vor Piraten noch am Hang des Biokovo und nicht an der Küste. Während der kurzen Herrschaft der Franzosen von 1805 bis 1814 wurde das Gebiet durch den Bau von Straßen erschlossen. 1942 wurde im alten Hafen von Podgora die erste Marineabteilung der jugoslawischen Volksbefreiungsarmee aufgestellt, bestehend aus zwei Schiffen. Daran erinnert heute das monumentale Denkmal Galebova Krila (deutsch Möwenflügel), das am 20. Jahrestag dieses Ereignisses enthüllt wurde.

Der wichtigste Wirtschaftszweig ist heute der Fremdenverkehr. Erste Touristen besuchten Podgora bereits vor 1910. Hauptanziehungspunkt ist der vier Kilometer lange feinkieselige Strand. Erwähnenswert sind auch der Fischfang, der Oliven- und Weinanbau sowie die Weidewirtschaft.

Der Hafen von Podgora wurde 1994 ausgebaut. Zusammen mit dem ebenfalls erneuerten Hafen des Ortsteils Caklje verfügt Podgora über 360 Liegeplätze für Boote und Jachten. Der nächste Flughafen ist der Airport Split-Kastela.


Hafen Podgora
43° 14.554' N 017° 4.382' E
Der Hafen bietet 270 Plätze für Segelyachten bis zu 16 Meter LÜA auf fünf bis sieben Meter Wassertiefe. Zwischen den Stegen ist kaum Platz, dazu ist der Abstand zu klein. Bleibt also nur längs gehen am Kai.

Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Riffe oder Untiefen gibt es nicht. Nachts ist die Hafeneinfahrt backbords rot befeuert. Bei Tag kann man sich an dem Denkmal auf dem Berg, dem Mövenflügeldenkmal, orientieren.

Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens der Marina ist urban geprägt und dicht bebaut. Am Ortsrand steigt das Gelände steil zum Biokovo-Gebirge an.thermische Winde sind also möglich. Im Außenbereich besteht sie aus aus Felsenküste, teilweise recht steil und Kiesstrand.

Service / Sonstiges: Autoverleih, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten (Plus-Markt), zwei Bäckereien, Slip, Arzt, Bank, Post

Kontakt:
Stari Porat, 21327 Podgora (Croatia)
Hafen Podgora, Obala Petra Kersimira IV, HR 21327 Podgora Tel: +385 98 58 56 99
Fax:+385 21 62 53 11
Mail Mail@chartercroatia.net

Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.



windsack Mitteldalmatien, wie auch die ganze dalmatinische Küste gehört zum mediterranen Klimatyp mit heißen Sommern. Im Durchschnitt gibt es über 2600 Sonnenstunden im Jahr. Die Temperatur steigt in den Sommermonaten über 24°C, und im Winter über 6°C. Der jährliche Niederschlag beträgt weniger als 800 mm. Dazu kommen stabilere Windverhältnisse als in der nördlichen Adria: Der thermische Wind, der Maestral, ist hier stärker und beständiger als im Norden. Aber auch hier droht die Bora und der Jugo im Winter.



Weblinks:
Podgora in Wikipedia
Medien in der Kategorie Podgora

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!

Schlagwörter: Hafen Podgora, Mitteldalmatien, Kroatien, Adria, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Urlaub Kroatien, Lagekarte, Bilder, Webcams, Wetter Podgora

Lage Podgora Lage Podgora
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter)  Großbild klick!
Hafenplan Podgora Hafenplan Podgora
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter)  Großbild klick!
Luftbild Marina Podgora Luftbild Marina Podgora
(Bild: marinas.com)  Großbild klick!
Podgora Hafeneinfahrt Podgora Hafeneinfahrt
(Bild: Janok)  Großbild klick!
Podgora: Wenig Platz im Hafen Podgora: Wenig Platz im Hafen
(Bild: KazimierasN)  Großbild klick!
Podgora: Kiesstrand neben der Marina Podgora: Kiesstrand neben der Marina
(Bild: rado van max)  Großbild klick!
Podgora: Restaurant am Hafen Podgora: Restaurant am Hafen
(Bild: Adnej)  Großbild klick!
odgora hat eine Wasserballmannschaft, die im Hafen trainiert Podgora hat eine Wasserballmannschaft, die im Hafen trainiert
(Bild: alter_j)  Großbild klick!
Podgora Hafenpromenade Podgora Hafenpromenade
(Bild: Adnej)  Großbild klick!