Y.C Marina Mali Losinj
44° 32.599' N 014° 27.617' E (Marina)
44° 32.758' N 014° 27.640' E (Einfahrt Kanal Nord)
Hier gibt es zwei Marinas, die mit dem T-Steg und die Marina Losinj. Die Y.C Marina liegt gut einen Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums. Der Weg zur 2005 modernisierten Hafenpromenade führt über die Drehbrücke vorbei an Fähren, einem Trockedock und Fischkuttern. In zehn Minuten ist man zufuß im Zentrum. Die Hafenpromenade lädt zum Bummeln entlang der Boote und kleinen Läden ein. Es gibt zwei Bootstankstellen, die alte westlich am Stadthafen und die neue östlich auf halbem Weg von der Buchteinfahrt zum Stadthafen. Achtung: Im gesamten Losinj-Kanal gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Duschen/WC recht sauber, Tankstelle der Marina sie wirkt sauberer als die Tankstelle im Stadthafen, Travellift, Kran, Restaurant / Lokal, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten: Gut sortierte Supermärkte im Ort (u.a. Lidl), Strom/Wasser am Steg, Entsorgung Altöl WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, WLAN im Hafen, Slip, Arzt, Bank, Post, an der Marina führt eine verkehrsreiche Straße vorbei.
Kontakt:
Y/C-Marina, Privlaka 19, 51550 Mali Losinj, HR
Tel: +385 51 231 626
Fax: +385 51 233 833
Mail: yc.marina (at) losinia.hr
Mali Losinj Marina
44° 32.651' N 014° 27.347' E
Betonstege entlang des Ufers. Die Marina wirkt etwas ungepflegt, auch die Toiletten sind nicht gerade sauber. An der Marina führt eine verkehrsreiche Straße vorbei.
Service / Sonstiges: Wäscherei, Tankstelle, Restaurant
Navigation: Von Osten kommend kann man durch den Privlaka-Kanal (Breite 7,5m, Tiefe 2,2m) in die großzügige Bucht einfahren. Die Drehbrücke wird jeweils um 09:00 und 18:00 Uhr geöffnet, genaue Zeiten bitte jeweils abklären. Der Kanal hat Wassertiefen um drei Meter. Bei Bora ist die Durchfahrt durch den Kanal nicht möglich. Nachts ist die Hafeneinfahrt befeuert. Achtung: im Kanal herrscht eine von Wind und Gezeiten abhängige Strömung, die durchaus heftig werden kann.
Die Einfahrt von Westen her ist zu jeder Tageszeit problemlos. Tempolimit in der gesamten Bucht drei Knoten! Nachts ist die Einfahrt in die Bucht und die Stadtmarina beidseits befeuert. Die Durchfahrt südlich der Insel Koludarc ist auf Grund von vielen Untiefen in der Mitte nicht ratsam.

Im Sommer kann es plötzlich und unvorhersagbar zu der gefürchteten Nevera kommen.
Weblinks:
Mali Losinj in Wikipedia
Medien in der Kategorie Mali Losinj
Insel Losinj
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Mali Losinj Marina, Losinj, Kroatien, Adria, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Urlaub Kroatien, Lagekarte, Bilder, Wetter Mali Losinj
-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: robbylosinj) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: Peter Walter) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: Peter Walter) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: Peter Walter) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: Peter Walter) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: Peter Walter) Großbild klick!