Funtana (italienisch Fontane = Brunnen, 907 Einwohner, 2011) ist ein Küstendorf auf der Halbinsel Istrien. Die Ortschaft Funtana bekam ihren Namen durch die Quellwasservorkommen in der Region. Auch wenn diese Quellen nicht mehr genutzt werden, so lassen sich noch heute Wasserkanäle aus der Römerzeit an den Quellen finden. Sehenswert ist die Pfarrkirche des Hl. Bernard mit seinen wertvollen Ölgemälden, die im Jahre 1621 errichtet wurde. Im Ortszentrum findet sich die bekannte Kastel-Festung, die im Jahre 1610 errichtet wurde.
Marina Funtana
45° 10.707' N 13° 35.874' E
Die Marina Funtana ist durch das ganze Jahr geöffnet. Sie verfügt über 180 Liegeplätze im Wasser und 40 Liegeplätze am Land. Alle Liegeplätze haben Wasser, Strom und WLAN. Die maximale Tiefgang an den Liegeplätzen beträgt 4,3 Meter und der minimale 2,5 Meter.
Die Marina macht einen sauberen und ordentlichen Eindruck. Wir haben mit mehreren Seglern gesprochen, alle waren sehr zufrieden. Im Marinabüro wurden wir freundlich und informationsbereit empfangen. Der Marina-Manager Dusan Orlovic nahm sich viel Zeit für uns.
Navigation: Als Orientierung dient der Ort Funtana mit dem Kirchturm auf dem Hügel oberhalb der Küstenlinie und das grüne Feuer () am Ende des Wellenbrechers.
Warnung: An der Nordseite der Bucht von Funtana befindet sich die Untiefe Janjci, deren Nordrand durch eine schwarze Stange mit zwei roten Streifen und zwei aufgesetzten schwarzen Kugeln markiert ist. Südlich der Hafeneinfahrt, zwischen dem Inselchen Veli Skolj und der Küste, befindet sich die Untiefe Funtana, die durch in Kardinalzeichen Nord markiert ist. In der Bucht, etwa 200 Meter westlich der Mole, sind gefährliche Felsen und Vorsprünge. Am sichersten laufen Sie von der westlichen Seite ein. Achten Sie dabei auf die Untiefe Janjci.
Service / Sonstiges: Die Marina ist mit einer Rezeption, klimatisierte sanitäre Einrichtungen mit Duschen, Toiletten SEHR sauber, Video Überwachung, eine Kaffebar, Werkstatt mit Kran, einen eigenen Parkplatz, einer Waschküche, einen Einkaufsladen, Badeplattform am Wellenbrecher, Nautik Shop, Taucher-Service, einer Charterbootsvermietung und WLAN Internet ausgestattet. Mit der Versorgung vom Treibstoff kann man sich bei der Nachbarmarine Vrsar, welche 1,5 Seemeilen südlich gelegt ist, bedienen.
Im Ort: Restaurants, Supermarkt, Büchertausch, Einkaufsläden, Arztpraxen, Post, Bankautomat, Bootsmotoren Kundendienst, Kaffeebars, Pizzarestaurants, Unterhaltungs sowie Sportzentren und Klubs.
Kontakt:
Marina Funtana, Ribarska 11, 52452 Funtana
Tel: 00385/52428500
Fax: 00385/52428501
Mail: funtana [at] montraker.hr
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Funtana in Wikipedia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Marina Funtana, Fontane, Istrien, Kroatien, Adria, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Urlaub Kroatien, Lagekarte, Bilder, Panoramafoto, Wetter Funtana
-klein.jpg)
(Bild: Markus Bernet) / Bearbeitung Walter)

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: marinas.com) Großbild klick!
-hq-klein.jpg)

-klein.jpg)
(Bild: Peter Walter) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: Peter Walter) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: Peter Walter) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: Peter Walter) Großbild klick!