Cervar Porat ist eine ältere Feriensiedlung für etwa 2500 Gäste. Sie ist teilweise in schlechtem Zustand und müßte saniert werden.
Der Ort liegt an der Westküste von Istrien und wurde anfangs der 80er-Jahre fertiggestellt für die damalige jugoslawische Arbeiterklasse. Es war damals ein herrlicher Urlaubsort und voller Leben. Als der Bürgerkrieg ausbrach, kamen keine jugoslawischen Touristen mehr nach Cervar. Anfang der neunziger Jahre war alles voll mit Flüchtlingen und seit damals hat sich Cervar-Porat nicht mehr erholt.
Tourismus und Unterkünfte: In der Nähe gibt es gut ausgebaute Campingplätze und Stellplätze für Wohnmobile. Das Angebot an Ferienwohnungen, Pensionen und Hotels ist reichlich.
Luka Cervar Porat
45° 16.636' N 013° 35.816' E
Die unmittelbare Umgebung der Marina wirkt ziemlich heruntergekommen, die Ferienwohnungen sehen ziemlich verwarlost aus. Wir haben mit einem Seglerehepaar gesprochen: Die äußerten sich sehr positiv über die Marina und den Service. Man kann hier gut und preiswert essen. Der Chef der Marina und die Angestellten sind sehr höflich und hilfsbereit und versorgten uns zuvorkommend mit den nötigen Informationen.
Im Hafen befindet sich ein Marine Service, der recht gut ist. Cervar als Ort ist nicht sehr sehenswert. Der Hafen bietet Schutz bei schlechtem Wetter. Auf der gegenüberliegenden Seite der Bucht befindet sich der FKK-Campingplatz SOLARIS.
Die ganzjährig geöffnete Marina verfügt über 400 Liegeplätze für Schiffe von 3 bis 25 Meter Länge auf maximal fünf Meter Wassertiefe und über 30 Stellplätze an Land. Alle Liegeplätze sind mit Wasser- und Stromanschluss ausgestattet.
Navigation: Die Einfahrt zu dieser Bucht mit Marina wird oft als die gefahrenträchtigste in der nördlichen Adria bezeichnet: Ein breites Riff (45° 16,973' N 013° 34,257' E) zieht sich vom südlichen Rand der Bucht in SSO-Richtung und ist schlecht gekennzeichnet(!)
Das Riff ist auch deswegen so gefährlich, weil es praktisch im offenen Wasser liegt, man sich sicher wähnt und manche Boote schnell unterwegs sind. So geschehen hier jedes Jahr schwere Unfälle.
Im Mai 97 fuhr eine große Motoryacht in voller Fahrt über die Felsen. Es schlug sofort leck und lief schnell voll Wasser. Die beiden Schwerverletzten konnten nur deshalb geborgen werden, weil das Schiff auf dem Riff liegenblieb.
Einfahrt von Norden her: Problemlos, Ufer sauber
Einfahrt von Süden her: Achtung auf Spitzkegel (Blz w.)! Westlich passieren mit Kurs 360. Erst dann in die Bucht fahren, wenn man die Marina unter 115° peilen kann. Dies ist zugleich der Kurs. Auf dem Weg zur Einfahrt liegt noch eine Muschelzucht.
Quelle: Peter O.Walter
Heiko Meyer schreibt zu Cervar Porat: Die etwas kritische Einfahrt (Untiefe!) hat evt. eine neue Tonne, da Anfang August ein Tonnenleger an dieser Tonne zugange war. Man sollte allerdings vor 20.00 Uhr in die Marina einlaufen, da danach die Rezeption geschlossen hat, die die Schlüssel für Duschen und Toiletten vergibt. Letztere befinden sich auf dem Gelände der Werft, sind aber in gutem Zustand. Cervar Porat ist ein aus dem Boden gestampfter Touristenort und bietet ausser einem guten Liegeplatz nicht allzuviel.
Die Marina liegt gut windgeschützt, nur bei starkem Nordwestwind wird es auf den äußeren Liegeplätzen recht unangenehm.
Service / Sonstiges: Ganz am Ende der Bucht befindet sich auf der nördlichen Seite "Santa Marina" ein Restaurant in dem man gut Fisch essen kann. Ist aber gegen Abend immer sehr voll. Ein Schiffsausrüster ist vorhanden, sowie weitere Einkaufsmöglichkeiten. Duschen/WC, Restaurant / Lokal, technischer Service, Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, Slip, Kran (bis 12t), Büchertausch in der Rezeption
Kontakt:
Riva Amfora 8, HR - 52449 Cervar Porat
Tel +385 052 43 66 61
Fax +385 052 43 63 20
Mail: marina.cervar (at) plavalaguna.hr
Web: www.plavalaguna.hr
UKW-Kanal: 17
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Cervar Porat in Wikipedia
Medien in der Kategorie Cervar Porat
Bora-Diagramm
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Cervar Porat, Istrien, Kroatien, Adria, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Urlaub Kroatien, Lagekarte, Bilder, Wetter Cervar Porat
-klein.jpg)
(Bild: Markus Bernet) / Bearbeitung Walter) Großbild klick!


(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: marinas.com) Großbild klick!


(Bild: Lojze Vrenchur) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: Sl-Ziga) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: Peter Walter) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: Peter Walter) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: Peter Walter) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: Peter Walter) Großbild klick!