Brela war einmal ein kleines Dorf an der Küste von Mitteldalmatien. Heute ist es ein bekannter und sehr belebter Touristenort (1.703 Einwohner, 2011). Der Brela-Stein vor der Küste Brelas ist das Wahrzeichen der Stadt.
Der Name rührt von den vielen Quellen (kroatisch vrelo) her, von denen auch einige unter dem Meeresgrund liegen. Das Wasser stammt aus den Bergen des Biokovo-Gebirges. Man kann die Unterwasserquellen erkennen am plötzlichen Temperaturabfall des Wassers beim Schwimmen und den Wasserwirbeln. Brela wirbt mit dem etwas bombastischen Titel Perle der Riviera von Dalmatien.
Der Ort hat mehrere Auszeichnungen bekommen:
- 1968 "Meister der Adria" für den Einsatz für den Tourismus.
- 2003 wurde der Strand Punta Rata durch ein bekanntes amerikanisches Magazin zum schönsten europäischen Strand gekürt.
- Der Strand vom Brela hat die Blaue Flagge für besonderes Engagement im Bereich Umwelt bekommen.
Hafen Brela
43° 21.995' N 016° 55.888' E
Der Hafen Brela bietet 40 Mooringplätze für Segelyachten bis zu 15 Meter LÜA auf 2,4 bis 3,8 Meter Wassertiefe. Gut geschützt ist der Hafen nicht: Winde aus allen Richtungen, besonders aus West bis Südwest verursachen Schwell. In den Sommermonaten ist der Hafen Brela schnell voll.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Riffe oder Untiefen gibt es nicht. Als Ansteuerungshilfe kann tagsüber der gut sichtbare spitze, weiße Kirchturm über der Ortschaft dienen. Nachts ist die Hafeneinfahrt steuerbords weiß (F.W.3s) befeuert.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich der Marina ist urban geprägt und dicht bebaut. Die Küste im Umland von Brela besteht aus Felsen mit vereinzelten Buchten mit Sand oder feinem Kies. Dahinter liegen die steilen Berge des extrem wasser- und vegetationsarmen Biokovo-Gebirges (bis zu 1762 Meter hoch).
Service / Sonstiges: Duschen/WC, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, nicht aber am Außenkai, WLAN im Hafen, Arzt, Bank, Post
Kontakt:
nicht bekannt
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Weblinks:
Brela in Wikipedia
Medien in der Kategorie Brela
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Brela, Mitteldalmatien, Kroatien, Adria, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Urlaub Kroatien, Lagekarte, Bilder, Film, Wetter Brela
-klein.jpg)
Jelte / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Brela_Stein-klein.jpg)
(Bild: Iwona Kubów) Großbild klick!
_Kirchturm-klein.jpg)
(Bild: Iwona Kubów) Großbild klick!
_Strand-klein.jpg)
(Bild: Tbox76) Großbild klick!
_Hafeneinfahrt-klein.jpg)
(Bild: Prayerman) Großbild klick!
_Hafenpromenade-klein.jpg)
(Bild: boro.form) Großbild klick!