_Panorama_Hafen-hq-klein.jpg)
Der Badeort Bol (1.630 Einwohner,2011) liegt an der Südküste der Insel Brac im mittleren Dalmatien.
Bol wurde 1475 erstmals in einer Urkunde über eine Schenkung erwähnt, durch die Urkunde wurde die Halbinsel Klavica an die Domenikar geschenkt. Bol und die gesamte Insel Brac( blieben während des Jugoslawienkrieges auf Grund der Insellage von Kampfhandlungen verschont.
Sehenswürdigkeiten
- Fischerhafen im Ort
- die Landzunge Zlatni Rat (Goldenes Horn). Hierbei handelt es sich um einen rund 300 Meter langen malerischen Sandstrand in Form eines Horns. Je nach Windrichtung ändert das Horn seine Drehrichtung ebenfalls. Vor dem Strand ankern täglich viele Schiffe zum Badestopp. Der Strand selbst ist überfüllt.
- eine alte Einsiedelei (Pustinja Blaca) über einer engen Bucht weiter östlich, in der ein Mönch jahrzehntelang astronomische Messungen machte
- Duanka und Ivica
- die Vidova Gora, der direkt hinter Bol aufragt und mit 778 Metern der höchste Berg aller kroatischen Inseln ist.
- ein Dominikanerkloster (am östl. Rand von Bol) mit Museum (kunst- und kulturgeschichtliche Exponate aus der Dorf- und Klostergeschichte) Garten, eigenem Strand und Übernachtungsmöglichkeit.
- die Drachengrotte bei Murvica, in deren Wände Reliefs eingraviert sind.
Hafen Bol
43° 15,636' N 016° 39,41' E
Bol hat nur wenige (12-45) Festmachplätze an der Pier. Diese sind dann mit Moorings. Bei der Anfahrt muss man auf Untiefen achten.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Riffe oder Untiefen gibt es nicht. Eine markante Landmarke, die als Ansteuerungshilfe dienen könnte, gibt es nicht. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseits befeuert.
Klaus Heybach schreibt: "Solltet Ihr einen der raren Liegeplätze im Hafen erwischt haben und vor lauter Hunger nicht mehr laufen können, dann braucht Ihr Euch nicht großartig mehr anstrengen. Die Konoba Gust mit gemütlichem Ambiente und gutem Essen findet Ihr direkt in der Straße hinter dem Hotel Kastil in unmittelbarer Nähe des Hafens."
Service / Sonstiges: Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten Supermarkt Studenac, Strom/Wasser am Steg, WLAN im Hafen, Slip, Kran, Arzt, Bank, Post. Der Strand von Bol hat die Blaue Flagge für besonders gute Wasserqualität bekommen.

Weblinks:
Bol Brac in Wikipedia
Webcam Hafen Bol
Medien in der Kategorie Bol
Aktueller Wind in Bol
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Bol, Brac, Kroatien, Goldenes Horn, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Segelcharter, Segelreisen, Mitsegeln, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramafoto, Lagekarte, Webcams, Wetter Bol
_Lage(nasasat)-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter)Großbild klick!
-nasasat-hq-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_von_oben_(wiki)-hq-klein.jpg)
-hq-klein.jpg)
_Hafeneinfahrt-hq-klein.jpg)
_Tankstelle-klein.jpg)
(Bild: jozef 1972) Großbild klick!