_Panorama_Felsen_(wiki)-klein.jpg)
Felsenküste vor Villanova (Bild: Giorgio Galeotti)
Großbild klick!
Die Marina Villanova liegt in der Gemeinde Ostuni (30.302 Einwohner, 2023) in der Region Apulien an der südlichen Adria.
Die Gegend um Ostuni wurde seit der Altsteinzeit von Menschen bewohnt, wie Funde in der Grotta di Agnano innerhalb des Parco archeologico e naturalistico di Santa Maria D'Agnano belegen, die bis zu 300.000 Jahre alte Kulthandlungen bezeugen. Nach dem Niedergang des römischen Reiches fiel die Stadt unter die Herrschaft des von Normannen beherrschten Lecce. In dieser Zeit begann die Entwicklung einer mittelalterlichen Stadt um dem 229 Meter hohen Gipfel. Auf dem Gipfel wurde eine Burg gebaut, von der nur noch Teile erhalten sind. Zudem entstanden die Stadtmauern mit 4 Toren.
Die wichtigste Attraktion von Ostuni ist die hervorragend erhaltene Altstadt mit ihrem Gewirr von Gassen und Stiegen zwischen den typischen weiß gekalkten Häusern. Das Zentrum der Altstadt bildet die Piazza della Libertà an der Grenze von Alt- und Neustadt. Dort befindet sich in einem ehemaligen Kloster, das Rathaus der Stadt und die barocke Oronzo-Säule. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale der Stadt und die Barockkirche Santa Maria Maddalena.
Villanova / Adria Süd
40° 47.525' N 017° 35.390' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 250 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 18 Meter LÜA auf maximal 2,2 Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung erfolgt von Osten kommend, dann zu den mittleren Stegen an Backbordb. Östlich der Einfahrt liegt eine kleine Insel. Bei starkem auflandigen Wind kann die Ansteuerung schwierig werden . 180 Meter östlich der Hafeneinfahrt befindet sich ein Kardinalzeichen Nord. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens ist urban geprägt und dicht bebaut. Es dominiert touristische Infrastrukur. Im Außenbereich besteht sie aus Felsen und ganz vereinzelten Buchten mit Sandstrand. Das Land dahinter ist flach bis leicht hügelig und wird landwirtschaftlich genutzt.
Service / Sonstiges: Wasser und Strom, Duschen/WC (auch behindertengerecht), Winterlager in Bootshalle und im Freien, Kran/Travellift 30 t. WLAN Anschluss (vom Schiff aus verfügbar), Schiffsausrüster, Werft, Bootselektrik, Bootscharter, Supermarkt 3 km, Imbiss, Restaurant
Kontakt:
Porto Villanova di Ostuni, 72017 Ostuni (BR)
Tel: +39 336 81 48 58
Fax: +39 0 83 11 81 05 94
Mail info@marcocaraninautica.it
Web http://www.marcocaraninautica.it
VHF 16
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.
Der Wind in der südlichen Adria ist zu einem Teil von der Großwetterlage abhängig. Der Schirocko, ein feuchtwarmer Südwind, tritt des öfteren auf (bis Bft. 6) und kann durch den langen Fetch einen beachtlichen Seegang aufbauen. Gefährlicher ist allerdings die Bora, welche bei klarem, blauen Himmel auftritt und aus Nordost heranfegt. Sie ist nicht so gefährlich wie im Norden.
Weblinks:
Ostuni in Wikipedia
Medien in der Kategorie Ostuni
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Villanova, Gemeinde Ostuni, Adria Süd, Online-Hafenhandbuch Italien, Italien, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Hafenhandbuch, Hafeninformationen, Windbedingungen, Service in der Marina, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Panoramafoto, Lagekarte, Film, Windvorhersage Villanova, Wetter Villanova
Die Gegend um Ostuni wurde seit der Altsteinzeit von Menschen bewohnt, wie Funde in der Grotta di Agnano innerhalb des Parco archeologico e naturalistico di Santa Maria D'Agnano belegen, die bis zu 300.000 Jahre alte Kulthandlungen bezeugen. Nach dem Niedergang des römischen Reiches fiel die Stadt unter die Herrschaft des von Normannen beherrschten Lecce. In dieser Zeit begann die Entwicklung einer mittelalterlichen Stadt um dem 229 Meter hohen Gipfel. Auf dem Gipfel wurde eine Burg gebaut, von der nur noch Teile erhalten sind. Zudem entstanden die Stadtmauern mit 4 Toren.
Die wichtigste Attraktion von Ostuni ist die hervorragend erhaltene Altstadt mit ihrem Gewirr von Gassen und Stiegen zwischen den typischen weiß gekalkten Häusern. Das Zentrum der Altstadt bildet die Piazza della Libertà an der Grenze von Alt- und Neustadt. Dort befindet sich in einem ehemaligen Kloster, das Rathaus der Stadt und die barocke Oronzo-Säule. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale der Stadt und die Barockkirche Santa Maria Maddalena.
Villanova / Adria Süd
40° 47.525' N 017° 35.390' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 250 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 18 Meter LÜA auf maximal 2,2 Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung erfolgt von Osten kommend, dann zu den mittleren Stegen an Backbordb. Östlich der Einfahrt liegt eine kleine Insel. Bei starkem auflandigen Wind kann die Ansteuerung schwierig werden . 180 Meter östlich der Hafeneinfahrt befindet sich ein Kardinalzeichen Nord. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens ist urban geprägt und dicht bebaut. Es dominiert touristische Infrastrukur. Im Außenbereich besteht sie aus Felsen und ganz vereinzelten Buchten mit Sandstrand. Das Land dahinter ist flach bis leicht hügelig und wird landwirtschaftlich genutzt.
Service / Sonstiges: Wasser und Strom, Duschen/WC (auch behindertengerecht), Winterlager in Bootshalle und im Freien, Kran/Travellift 30 t. WLAN Anschluss (vom Schiff aus verfügbar), Schiffsausrüster, Werft, Bootselektrik, Bootscharter, Supermarkt 3 km, Imbiss, Restaurant
Kontakt:
Porto Villanova di Ostuni, 72017 Ostuni (BR)
Tel: +39 336 81 48 58
Fax: +39 0 83 11 81 05 94
Mail info@marcocaraninautica.it
Web http://www.marcocaraninautica.it
VHF 16
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Ostuni in Wikipedia
Medien in der Kategorie Ostuni
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Villanova, Gemeinde Ostuni, Adria Süd, Online-Hafenhandbuch Italien, Italien, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Hafenhandbuch, Hafeninformationen, Windbedingungen, Service in der Marina, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Panoramafoto, Lagekarte, Film, Windvorhersage Villanova, Wetter Villanova
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
Bild: Eric Gaba / Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Festung am Hafen_(youtube)-klein.jpg)
(Bild: YouTube) Großbild klick!
_Kathedrale Ostuni_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Sailko) Großbild klick!
_Riff-klein.jpg)
(Bild: Raffaele Montefusco) Großbild klick!
-Marina-klein.jpg)
(Bild: A. Wanke) Großbild klick!