Der Badeort Lignano Sabbiadoro (6.837 Einwohner, 2020) liegt an der Küste der nördlichen Adria in der Provinz Udine.
Lignano erstreckt sich in Form einer Halbinsel über die nordöstliche Hälfte des Tagliamento-Deltas zwischen der Lagune von Marano und der offenen Adria. Die Landschaft ist flach und war bis vor wenigen Jahrzehnten ein Sumpfgebiet, das mit Malaria infiziert war.
Der Name Lignano für das Gebiet der heutigen Stadt (das 1420 an die Republik Venedig fiel) ist aus dem 15. Jahrhundert belegt und deutet möglicherweise auf einen Besitzer namens Linunus hin.
Marina Uno (Hafenplan)
45° 38.668' N 013° 5.948' E
Die Marina bietet 500 Plätze bis zu 17 Meter LÜA und bis drei Meter Tiefgang. Festmachen kann man auch am Kai außerhalb der Marina längsseits. Die Marina ist sehr gut geschützt gegen Wind und Seegang.
Die Marina liegt auf der Halbinsel Lignano-Sabbiadoro direkt am Fluß Tagliamento, vom Meer kommend nach 600 m an Steuerbord. Über die Autobahn Mailand - Venedig - Triest (Abfahrt Latisana) sehr gut zu erreichen.
Direkt am Hafen gibt es ein vier-Sterne-Hotel mit nobel angelegtem Schwimmbecken für Hotel- und Hafengäste sowie ein Restaurant mit Fischspezialitäten. Ein interessanter Hinweis für Trailerfahrer, die mit Wohnmobil und Boot anreisen: Unmittelbar neben der Marina Campingplatz "Pino Mare" mit Stellplätzen für Tagesgäste.
Gästeliegeplätze (mit Strom) auch aussen vor der Einfahrt längsseits, kurzer Fussweg nach Pineda.
Navigation: Nachts ist von See kommend der Beginn des Fahrwassers in den Fluss Tagliamento mit Blz.R und Blz.G befeuert. Die Wassertiefe beträgt um die fünf Meter.
Service / Sonstiges: Duschen/WC, Tankstelle (Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 8 bis 20 Uhr), Restaurant / Lokal, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, Segelmacher, Entsorgung Altöl WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, WLAN im Hafen, Slipeinrichtung, 2 Kräne von 7,50 und 20 t, Arzt, Bank, Post
Thomas Leifermann schreibt am 15.4.2018: "die beschriebene Zufahrt zur Marina Uno ist stark versandet und hat derzeit lediglich ca. 1,50 Tiefe. Ist also m.E. für viele Segelyachten ungeeignet. Wir hatten nach einer heftigen Grundberührung und 4 Stunden Kampf ums freikommen."
Kontakt:
Porto Turistico Marina Uno, Viale Adriatico 15, 33054 Lignano Sabbiadoro (UD)
Tel 0039/431/428677
Fax 0039/431/428677 - 428701
Mail info (at) marina-uno.com
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Der Schirocko ist ein feuchtwarmer Südwind, der manchmal Bft. 6 erreicht und durch den langen Fetch einen beachtlichen Seegang aufbauen kann.
Noch gefährlicher ist allerdings die Bora, welche bei klarem, blauen Himmel auftritt und aus Nordost heranfegt. Sie kann bis zu Orkanstärke erreichen.
Weblinks:
Lignano in Wikipedia
Webcam Lignano
Medien in der Kategorie Lignano
Tagliamento (Fluss)
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Marina Uno, Lignano, Adria Nord, Italien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Italien, Hafeninformationen, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Webcams, Filme, Wetter Lignano
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Walter) Großbild klick!
_nasasat-hq-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Walter) Großbild klick!
_Luftbild_Einfahrt-hq-klein.jpg)
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Einfahrt_Marina-hq-klein.jpg)
_Muendung_Fluss_Tagliamento-hq-klein.jpg)
(Bild: Paranaut) Großbild klick!
_Swimmingpool-hq-klein.jpg)
(Bild: DigitSmile) Großbild klick!