_Strand_neben_dem_Hafen_Panorama-hq-klein.jpg)
Die Gemeinde Terrasini (12.676 Einwohner, 2020) liegt an der Nordküste von Sizilien und liegt in der Nähe des Flughafens Palermo.
Der Name Terrasini leitet sich vermutlich aus dem Lateinischen ab: von terra sinus = Land am Golf (dem Golf von Castellammare) oder von terra sinorum = Land der Buchten wegen der in dieser Gegend stark gewundenen Küstenlandschaft mit vielen größeren und kleineren Buchten. Erstmals urkundlich erwähnt ist der Name für das Gebiet der heutigen Stadt in einem Schreiben des heiligen Martin della Scale vom 24. November 1350 als terras vocatas li Terrasini.
Die Grotten im Gebiet von Terrasini waren schon in der späten Altsteinzeit bewohnt. An verschiedenen Stellen des Stadtgebiets gibt es auch Spuren römischer Siedler.
Der Ursprung des heutigen Orts (früher Favarotta genannt) liegt vermutlich im späten Mittelalter, als sich Landarbeiter hier ansiedelten. Das Gebiet gehörte damals zum Großgrundbesitz der Familie La Grua Talamanca aus Carini. Im 17. Jahrhundert siedelten sich an der Küste Fischer an. Als der ehemalige Feudalbesitz den Landarbeitern über Erbpacht überlassen wurde, entstand um das Fischerdorf herum eine blühende Landwirtschaft.
Sehenswürdigkeiten
Chiesa Madre Maria SS delle Grazie (Baubeginn 1684, Errichtung als Pfarrei 1749, Fassade von 1901)
Chiesa Maria SS della Provvidenza
Chiesa Maria SS del Rosario
Chiesa Santa Rosalia aus dem 18. Jahrhundert
Chiesa Sante Anime del Purgatorio
Heiligtum Maria SS di Trapani
Hafen Terrasini (Hafenplan)
38° 09,61' N 013° 04,753' E
Terrasini liegt wenige Seemeilen westlich von Punta Raisi und ist der dem Flughafen Palermo nächstgelegene Hafen. Das Hafenbecken ist bei Wind aus allen Richtungen gut geschützt, bei Nord- und Nordwestenwinden kann Schwell für etwas Unruhe sorgen. Der Hafen ist durch Fischerboote stark belegt, es gibt keine zugewiesenen Plätze für Yachten. Im Bereich der Anlegemöglichkeiten an der Mole und an den Stegen ist auf die Wassertiefen zu achten. Am ehesten ist die Innenseite des westlichen Kais und die Aussenseite des Innenhafens geeignet. Der kleine Innenhafen und der südliche Breich sind definitv zu flach. Eine gute Alternative ist vor dem nördlichen Schutzmole bzw. dem Strand auf 3 bis 4 Meter Wassertiefe zu ankern. Grund ist Sand mit Seegrasinseln. Im Hafen beginnt ein Sandstrand, der sich neben dem nördlichen Mole weiter fortsetzt.
Ruhig kann man den Hafen nicht unbedingt nennen, immerhin liegt in einem Kilometer Entfernung der Anfang der Startpiste des Airports von Palermo und die Marina liegt direkt in der Anflugschneise einer der zwei Startbahnen.
Die Ortschaft Terrasini schliesst sich direkt an den Hafen in östlicher Richtung an und ist bei Einheimischen als Urlaubsort sehr beliebt.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tag und Nacht einfach, Leuchtfeuer an der Hafeneinfahrt sind vorhanden. Eine gute Landmarke stellt der Festungstutm Torre Mulinazzo, der 0,7 Seemeilen nördlich liegt.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens ist urban geprägt und teilweise dicht bebaut. Im Außenbereich besteht sie aus felsiger Steilküste
Service / Sonstiges: Duschen/WC, Im Ort gibt es Restaurants, besonders rund um den Piazza Duomo und einen Supermarkt, Bord-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, Segelmacher, Slipeinrichtung, Kran, Arzt, Bank, Post
Kontakt:
Tel 091-8682501
Fax 091-8684264
VHF Kanal 16, Locamare Terrasini (von 08 bis 20 Uhr)
E-mail: terrasini@guardiacostiera.it
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Von Anfang November bis Mitte Mai kann man an der Nordküste Siziliens mit über 60 Prozent Wahrscheinlichkeit mit gutem Wind rechnen. Am häufigsten sind Mistral (NW) und Scirocco (SO). Die Thermischen Winde aus Nord bis Nordwest (genannt Thermico) wehen schon ab Mai häufiger, werden aber erst im in den Sommermonaten stärker und zuverlässiger. Dieser Thermico weht tatsächlich 5 Tage die Woche im Sommer.
Weblinks:
Terrasini in Wikipedia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Terrasini, Sizilien, Italien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Italien, Hafeninformationen, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramafoto, Lagekarte, Wetter Terrasini
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
_nasasat-hq-klein.jpg)
_Hafen_(wiki)-hq-klein.jpg)
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Luftbild-hq-klein.jpg)
_Hafen2-hq-klein.jpg)
_Torre_Mulinazzo_hq-klein.jpg)
_vom_Berg_(wiki)-hq-klein.jpg)
(Bild: Bjs) Großbild klick!