EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Online-Hafenhandbuch Italien:
Senigallia / Adria Nord

Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr.

Wenn Sie weitere Informationen über dieses Revier haben oder Fehler entdecken oder ein Revier vermissen wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt)!

Letzte Überprüfung 10/2022

Follow ESYS
Die Stadt Senigallia (44.659 Einwohner, 2020) an der nördlichen Adria in der Provinz Ancona.
Im Jahr 551 fand vor der Küste des damals noch Sena Gallica genannten Ortes die Seeschlacht von Sena Gallica zwischen der oströmischen Flotte und der ostgotischen Flotte statt, die mit einer Niederlage der Ostgoten endete. Im 6. Jahrhundert wurde auch das heute noch bestehende römisch-katholische Bistum Senigallia gegründet.
In Senigallia wurde ein goldenes Medaillon gefunden, welches das einzig erhaltene zeitgenössische Porträt des Ostgoten-Königs Theoderich des Großen darstellt.


Marina Senigallia
43° 43.412' N 013° 13.255' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 206 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 18 Meter LÜA auf maximal drei Meter Wassertiefe.

Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert. Angelegt wird an Moorings.

Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich der Marina ist urban geprägt zum Teil naturbelassen und dicht bebaut. Im Außenbereich besteht sie aus langen Sandstränden. Das Land dahinter ist hügelig und wird landwirtschaftlich genutzt.

Service / Sonstiges: Wasser und Strom(230/380V) am Kai, der Strand hat die Blaue Flagge für besonderes Engagement im Bereich Umwelt bekommen. Duschen/WC (auch behindertengerecht), Tankstelle, Motoren-Werkstatt, Travellift, Slip,, Wettervorhersage

Kontakt:
Marina Senigallia, Via della Darsena, Senigallia (AN)
Mail: info@gestiport.it
Web: www.portodellarovere.eu
Tel: 071 7929669
Fax: 071.7915266

Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.


windsack Der Wind im Nordteil der Adria ist zu einem Teil von der Großwetterlage abhängig.
Dazu kommt der Schirocko, ein feuchtwarmer Südwind, der manchmal Bft. 6 erreicht und durch den langen Fetch einen beachtlichen Seegang aufbauen kann.
Noch gefährlicher ist allerdings die Bora, welche bei klarem, blauen Himmel auftritt und aus Nordost heranfegt. Sie kann bis zu Orkanstärke erreichen.



Weblinks:
Senigallia in Wikipedia
Webcam Senigallia
Medien in der Kategorie Senigallia

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!

Schlagwörter: Senigallia, Adria Nord, Online-Hafenhandbuch Italien, Italien, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Hafenhandbuch, Hafeninformationen, Windbedingungen, Service in der Marina Senigallia, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Blaue Flagge, Webcams, Film, Windvorhersage Senigallia, Wetter Senigallia

Lage Marina Senigallia Lage Marina Senigallia
Bild: Eric Gaba / Walter) Großbild klick!
Hafenplan Marina Senigallia Hafenplan Marina Senigallia
Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
Luftbild Marina Senigallia Luftbild Marina Senigallia
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
Piazza Garibaldi Piazza Garibaldi
(Bild: Claudio.stanco)  Großbild klick!
Es wird gebaggert in Senigallia Es wird gebaggert in Senigallia
(Bild: Andrea Cesanelli)  Großbild klick!
Leuchtfeuer Senigallia Leuchtfeuer Senigallia LFl.15s
(Bild: Gaspa)  Großbild klick!
Seebrücke in Senigallia
(Bild: Gaspa)  Großbild klick!
Castell Rocca di Senigallia Castell Rocca di Senigallia
(Bild: Sailko)  Großbild klick!