EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Online-Hafenhandbuch Italien:
Savona / Ligurisches Meer

Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr.

Wenn Sie weitere Informationen über dieses Revier haben oder Fehler entdecken oder ein Revier vermissen wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt)!

Letzte Überprüfung 10/2022

Follow ESYS

Die Stadt Savona (59.933 Einwohner, 2020) liegt am Ligurischen Meer und ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Savona.

Savona war schon früh besiedelt. Nahe der heutigen Stadt lag das Dorf der Sabatier. Die Bedeutung der Siedlung zu Zeiten des Römischen Reiches war nur gering. Erst mit dem ausgehenden Mittelalter und der Renaissance bildete der Stadtstaat Savona eine wichtige Handelsmacht. Die Markgrafen von Savona nahmen am Ersten Kreuzzug teil. Mehrere Päpste hatten hier ihre Hausmacht.

Weniger mit Venedig als mit dem sehr nahe gelegenen Genua war die Stadt verfeindet. 1528 wurde der Hafen der Stadt durch genuesische Schiffe zerstört, die Stadt kam unter die Herrschaft der Genuesen.

Nach dem Niedergang setzte erst Mitte des 19. Jahrhunderts eine Erholung der Stadt ein. Der Hafen gehört zu den fünf bedeutendsten in Italien und wickelt die Verschiffung der Automarken Fiat und Lancia aus dem nahegelegenen Turin ab.


Darsena Vecchia, Savona / Ligurisches Meer
44° 19.040' N 008° 30.086' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 400 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 20 Meter LÜA auf maximal zehn Meter Wassertiefe. Auf Grund der Lage in der Stadt ist die Marina perfekt geschützt.

Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Angelegt wird an Moorings. Im Hafen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von drei Knoten. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert. Die Brücke vor der Einfahrt zur Darsena Vecchia öffnet jede volle Stunde und jede halbe Stunde von 06:30 (Mo-Fr).

Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens der Marina ist urban geprägt und dicht bebaut. Es dominieren Industriebauten wie Lagerhallen, Silos und Hafeneinrichtungen. Das Land dahinter ist bis Meter hoch. Im Außenbereich besteht sie aus Felsen mit vereinzelten Buchten mit Sandstrand. Thermische Winde und Fallböen sind also möglich.

Service / Sonstiges: Duschen/WC (auch behindertengerecht), Waschsalon, Tankstelle, Restaurants, Werft, Einkaufsmöglichkeiten Supermarkt, Strom/Wasser am Steg, WLAN im Hafen, Wettervorhersage, Travellift 40t, Slip, Kran 24t, Autoverleih, Arzt, Bank, Post

Kontakt:
AutoritÃ&xnbsp; Portuale di Savona, Via Gramsci, 14 - 17100 Savona
Tel: +39 (0) 1985541
Fax: +39 (0) 19827399
Web: http://www.porto.sv.it/en/pleasure-boating
Mail: authority@porto.sv.it
VHF Kanal 09

Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.


windsack Die Tramontana bezeichnet in Italien, eine nördliche, kalte, oft böige Windströmung. In Italien frischt dieser Wind besonders häufig in der Region Ligurien auf. Vor allem im Winter in besonders starker Ausprägung in den Talmündungen, mit daraus folgenden, schnellen Temperaturstürzen.
Libeccio bezeichnet einen Südwestwind in Italien, der zumeist durch Tiefdruckgebiete und entsprechende Druckunterschiede im Winterhalbjahr entsteht. Zusammen mit Mistral, Tramontana und Scirocco ist der Libeccio der häufigste Wind in Italien, besonders an den Westküsten.
Aufgrund der südlichen Ausrichtung bringt kräftiger Libeccio auch häufig reichlich Welle mit, so dass die Wellen im tiefen Mittelmeer reichlich Zeit und Strecke (Fetch) haben, sich aufzuschaukeln und zu großer Dünung aufzubauen.




Weblinks:
Savona in Wikipedia
Webcam Savona
Medien in der Kategorie Savona

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!

Schlagwörter: Online-Hafenhandbuch Italien, Savona, Ligurisches Meer, Italien, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Hafenhandbuch, Hafeninformationen, Windbedingungen, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Webcams, Film, Wetter Savona

Lage Savona Lage Savona
(Bild: Eric Gaba/Walter)  Großbild klick!
Hafenplan Marina Savona
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter)  Großbild klick!
Luftbild Marina Savona Luftbild Marina Savona
(Bild: marinas.com)  Großbild klick!
Die Brücke öffnet alle 30 Minuten Die Brücke öffnet tagsüber alle 30 Minuten
(Bild: Böhringer Friedrich.)  Großbild klick!
In der Marina In der Marina
(Bild: Mstyslav Chernov)  Großbild klick!
Vor der Haustür liegen die dicken Pötte Vor der Haustür liegen die dicken Pötte
(Bild: Jonathanpellicano)  Großbild klick!
Sandstrand bei Savona Sandstrand bei Savona
(Bild: Philippe MICHEL)  Großbild klick!
Abendliche Marina Abendliche Marina
(Bild: Jonathanpellicano)  Großbild klick!