Die Gemeinde Santo Stefano al Mare (2.086 Einwohner, 2020) liegt an der Küste des Ligurischen Meeres in der norditalienischen Region Ligurien.
Durch seine Lage begünstigt zeichnet sich die Gemeinde durch ein besonders mildes Klima aus. Die Temperaturen fallen im Winter fast nie unter 0 °C; im Sommer werden nur selten +30 °C erreicht.
Marina degli Aregai (Hafenplan)
43° 50,382'N 007°55,064' E
Die sehr moderne Marina degli Aregai liegt einen Kilometer östlich von Santo Stefano al Mare, den Namen hat sie von dem Wehrturm Aregai, der einst auf dieser Höhe stand. Der Hafen hat 2006 die Blaue Flagge für besonderes Engagement im Bereich Umwelt bekommen.
Navigation: Nachts ist die Hafeneinfahrt befeuert.
Service / Sonstiges: Duschen/WC, Tankmöglichkeit Benzin Diesel, Restaurant / Lokal, Bord-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, Entsorgung Altöl WC-Tank Chemie-WC, WLAN im Hafen, Slipeinrichtung, Kran, Arzt, Bank, Post
claudio minutella schreibt: "ich war im sommer 2014 da in der marina, beim vorbereiten meiner langen reise. die marina ist wirklich toll: was ich noch hinzufuegen wuerde: die pontons am südlichen rand (im satellitenbild gleich hinter der schutzmauer) bieten die tolle moeglichkeit, mit dem eigenen auto direkt zum schiff zu fahren. das ist vor allem fuer transport von groesserer ware sehr nuetzlich! des weiteren liegt das schmucke dorf santo stefano ca. 2km richtung frankreich. es hat wunderbare restaurants und laedt zum flanieren und verweilen ein."
Dr. Martin Plüss schreibt am 9.1.2018: Hafen ideal gelegen, aber sehr schlecht geführt. Unfreundlich und inkompetente Ormeggiatori, guter Badeplatz zum Ankern im E der Hafeneinfahrt
Kontakt:
Via Gianni Cozzi 1, 18010 Santo Stefano Al Mare (IM)
Tel +39 0184.4891
Fax +39 0184.489200
Mail info (at) marinadegliaregai.it
Web http://www.marinadegliaregai.it
VHF Kanal 9
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Die Tramontana bezeichnet in Italien, Kroatien (kroat. Tramuntana) und Nordspanien (katalan. Tramuntana) die nördliche, kalte, oft böige Windströmung. In Italien frischt dieser Wind besonders häufig in der Region Ligurien auf. Vor allem im Winter in besonders starker Ausprägung in den Talmündungen, mit daraus folgenden, schnellen Temperaturstürzen.
Libeccio bezeichnet einen Südwestwind in Italien, der zumeist durch Tiefdruckgebiete und entsprechende Druckunterschiede im Winterhalbjahr entsteht. Zusammen mit Mistral (Maestrale), Tramontana und Scirocco ist der Libeccio der häufigste Wind in Italien, besonders an den Westküsten.
Aufgrund der südlichen Ausrichtung bringt kräftiger Libeccio auch häufig reichlich Welle mit, das die Wellen im tiefen Mittelmeer reichlich Zeit haben, sich aufzuschaukeln und zu großer Dünung aufzubauen. Im Seegebiet vor der Marina weht im Sommer der Wind um die 4 Beaufort aus Südwest/Süd.
Weblinks:
Santo Stefano al Mare in Wikipedia
Webcam Marina
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Santo Stefano al Mare, Marina degli Aregai, Ligurisches Meer, Italien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Italien, Hafeninformationen, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Webcams, Wetter Santo Stefano al Mare
-klein.jpg)
(Bild: Eric Gaba/Walter) Großbild klick!

(Bild: Google Earth) Großbild klick!

(Bild: marinas.com) Großbild klick!
-hq-klein.jpg)



(Bild: Zengo Árpád) Großbild klick!

(Bild: powercavy) Großbild klick!