EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Online-Hafenhandbuch Italien:
Marina San Giorgio / nördliche Adria

Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr.
Wenn Sie weitere Informationen über dieses Revier haben oder Fehler entdecken oder ein Revier vermissen wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt)!

Letzte Überprüfung 10/2022


Die Gemeinde San Giorgio di Nogaro (7.408 Einwohner, 2020) liegt der Provinz Udine in Friaul-Julisch Venetien im äußersten Norden der nördlichen Adria.

Die Ortschaft kann auf eine lange Vergangenheit zurückblicken. Bereits in der Antike bestand hier eine Siedlung an der Via Annia.


Marina San Giorgio (auch Marina Planais) (Hafenplan)
45° 48.027' N 013° 13.748' E
Der Hafen liegt am Fluss Corvo knappe drei Seemeilen nördlich seiner Mündung in die Lagune von Marano in der nördlichen Adria.

Die Marina bietet 300 Plätze (davon 30 für Gastyachten) bis zu 26 Meter LÜA und 3,5 bis 4,0 Meter Tiefgang.

Navigation: An der flachen Küste kann die Mündung des Corvo schwer ausgemacht werden. Die Ablagerungen des Flusses werden regelmäßig ausgebaggert, so dass eine Zufahrt jederzeit gut möglich ist. Zufahrt über den Fluss Corvo mit in einem ausgebaggerten Fahrwasser von 6,5 Metern Tiefe. Nachts ist die Hafeneinfahrt rot-grün bezeichnet, diese Wassertiefe reicht auch für Frachtschiffe.

Service / Sonstiges: Duschen/WC, Tankmöglichkeit Benzin Diesel Gas, Restaurant / Lokal, Swimmingpool, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten, Reparaturen für Holz- und für GFK-Boote, Anlegehilfe, Strom/Wasser am Steg, Landliegeplätze im Freien und in der Halle, Brandschutz, Einrichtungen für Behinderte, Segelmacher, Entsorgung Altöl WC-Tank Chemie-WC, Bewachungsdienst, Taucher, Schiffsausrüster, WLAN im Hafen, Slipeinrichtung,Travellift 80t und 115t, Kran 80 T, Arzt, Bank, Post

Kontakt:
Cantieri Marina San Giorgio SPA, Via E. Fermi 21, 33058 San Giorgio di Nogaro (UD), Italy
Tel 0431.65852
Fax 0431.65854
Web http://www.cantierimarina.it/
mail cantierimarina (at) cantierimarina.it

Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.


windsack Der Wind im Nordteil der Adria ist zu einem Teil von der Großwetterlage abhängig. Thermische Land- und Seewindzirkualation gibt es hauptsächlich im Ostteil des Gebietes vor der felsigen Küste von Istrien. Diese tritt besonders im Frühjahr und Herbst stärker auf. Ein zuverlässiges Anzeichen dafür sind ortsfeste Thermikwolken über küstennahen Bergen und Hügeln.
Der Schirocko ist ein feuchtwarmer Südwind, der manchmal Bft. 6 erreicht und durch den langen Fetch einen beachtlichen Seegang aufbauen kann.
Noch gefährlicher ist allerdings die Bora, welche bei klarem, blauen Himmel auftritt und aus Nordost heranfegt. Sie kann bis zu Orkanstärke erreichen.



Weblinks:
San Giorgio in Cruiserswiki
Website der Marina
San Giorgio in Wikipedia

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!

Schlagwörter: Marina San Giorgio, San Giorgio, San Giorgio di Nogaro, San Zorz di Noiâr, San Zorz, Italien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Italien, Hafeninformationen, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Wetter San Giorgio di Nogaro
Lage Marina San Giorgio Lage Marina San Giorgio
(Bild: NordNordWest / Walter)  Großbild klick!
Hafenplan Marina San Giorgio Hafenplan Marina San Giorgio (Bild: Google Earth / Walter)  Großbild klick!
Luftbild Marina San Giorgio Luftbild Marina San Giorgio
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
Bootssteg Bootssteg (Bild: jvoltz)  Großbild klick!
Travelliftbecken Travelliftbecken
(Bild: Lucchese Fabrizio)  Großbild klick!
Angelegt wird in Boxen Angelegt wird in Boxen
(Bild: Lucchese Fabrizio)  Großbild klick!