Die Stadt San Benedetto del Tronto (47.533 Einwohner, 2021) legt im äußersten Südosten der Marken an der südlichen Adria. Wenige Kilometer südlich der Stadt beginnen die Abruzzen.
Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt datiert aus dem Jahr 998.
Im Jahr 1912 begann der Start eines motorisierten Fischtransportunternehmens mit der Umwandlung des Antriebs der Schiffe, die vom Segel aus die Hochseefischereifahrzeuge erreichten. Neben diesen Ereignissen gab es Modernisierungen und Entwicklungen auch in anderen Sektoren, die direkt mit Aktivitäten auf dem Meer verbunden sind, wie Schiffbau, Hanfverarbeitung, Kabel - und Netzwerkbau, Schiffbau - Werkstätten, Bordinstrumente, die Vermarktung des Fisches (San Benedetto verfügt über den wichtigsten Fischgroßhandelsmarkt in Italien), die Kühlketten für den Transport von Fisch. Obwohl dieser Sektor kontinuierlich zurückgeht, bleibt dieser Sektor eine treibende Kraft für die lokale Wirtschaft.
Der Tourismus ist die wichtigste Einnahmequelle der Stadt. San Benedetto hat sich seit den frühen Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts als einer der bekanntesten und beliebtesten italienischen Badeorte etabliert. Seit der zweiten Hälfte der sechziger Jahre hat es sich aufgrund der Besucherzahlen auch als das beliebteste Reiseziel in den Marken etabliert. Während des Sommers kann San Benedetto durch Touristen das Drei- oder Vierfache seiner Einwohnerzahl erreichen. Es trägt die Blaue Flagge der Europäischen Gemeinschaft und investiert in die Förderung und Festigung eines nicht nur national erworbenen images.
San Benedetto del Tronto / Adria Süd
42° 57.328' N 013° 53.323' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 500 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 21 Meter LÜA auf vier bis fünf Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Man fährt von Norden kommend das befeuerte Hafenbecken ein. Zu beachten sind Öl- und Gasplattformen, Muschelzucht. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert. Angelegt wird vor Moorings.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens der Marina ist urban geprägt und dicht bebaut. Im Außenbereich besteht sie aus langen Sandstränden. Das Land dahinter ist hügelig und wird landwirtschaftlich genutzt. Dahinter liegen die Berge der Abruzzen.
Service / Sonstiges: Duschen/WC (auch behindertengerecht), Winterlager in Bootshalle und im Freien, Supermarkt 0.4 km, Imbiss 300m, Slip, Travellift 420 t, WLAN Anschluss (vom Schiff aus verfügbar), Schiffsausrüster, Werft, Bootselektrik, Tankstelle, Gasflaschen-Tausch, Spielplatz, Badestrand, Restaurants, Fahrradverleih, Wettervorhersage, Autoverleih, Arzt, Bank, Post, Marina wird bewacht
Kontakt:
Circolo Nautico Sambenedettese Base Nautica, v. Moletto Parasabbia Tiziano 1, 63039 San Benedetto del Tronto
Tel: 0735-586711
E-mail: cpsanbenedetto@mit.gov.it
VHF Kanal 16, 7
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
San Benedetto del Tronto in Wikipedia
Webcam San Benedetto del Tronto
Medien in der Kategorie San Benedetto del Tronto
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: San Benedetto del Tronto, Adria Süd, Online-Hafenhandbuch Italien, Tyrrhenisches Meer, Italien, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Hafenhandbuch, Hafeninformationen, Windbedingungen, Service in der Marina, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Blaue Flagge, Webcams, Film, Windvorhersage San Benedetto del Tronto, Wetter San Benedetto del Tronto
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
Bild: Eric Gaba / Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Marina_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Luigi936) Großbild klick!
_Strand in der Hochsaison-klein.jpg)
(Bild: Zuccheroevaligia) Großbild klick!
_Travellift_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Luigi936) Großbild klick!
_Leuchtturm-klein.jpg)
(Bild: Ermanon) Großbild klick!

(Bild: nn) Großbild klick!