Die Gemeinde Portofino (377 Einwohner, 2020) liegt an einer Bucht der gleichnamigen Halbinsel östlich von Genua am Ligurischen Meer. Die exponierte landschaftliche Lage des Naturhafens hat nicht zuletzt durch den Zuzug von Prominenten den Ort weltbekannt gemacht. Die touristische Infrastruktur stößt dadurch regelmäßig an ihre Grenzen.
Nach Plinius dem Älteren wurde der Ort vom Römischen Reich unter dem Namen Portus Delphini (Delfinhafen) gegründet. Wahrscheinlich bezieht sich der ursprüngliche Name auf die starke Verbreitung dieser Meeressäuger im Golf von Tigullien. Das Fischerdorf wird in einer Urkunde aus dem Jahr 986 erwähnt, in der Adelheid von Burgund, die Frau von Lothar II., die Gemeinde der nahegelegenen Abtei von San Fruttuoso schenkt. Heute unterliegt die Abtei der Verwaltung von Camogli.
Hafen Portofino (Hafenplan)
44° 18.269' N 009° 12.838' E
Der Hafen bietet 220 Liegeplätze für Yachten bis zu 70 Meter LÜA bis auf ein bis vier Meter Wassertiefe. Es existieren aber nur acht Plätze für Gäste, reservieren ist notwendig. Ansonsten kann man an Dauermoorings festmachen oder ankern.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Als Ansteuerungshilfe kann tagsüber der weithin sichtbare, 700 Meter südöstlich von der Einfahrt stehende Leuchtturm Faro die Portofino (Fl.5s40m16M) dienen. Nachts ist die Einfahrt in die Bucht beidseits befeuert.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich von Portofino ist urban geprägt und dicht bebaut. Die Küste im Außenbereich von Portofino besteht aus felsiger Steilküste. Im Hinterland erheben sich dicht bewaldete Berge, die mitunter thermischen Wind bringen.
Service / Sonstiges: Aufpassen beim Wasser: Es gibt Brauchwasser und Trinkwasserhähne, Duschen/WC in der Marina, Tankstelle, Autovermietung, Rollervermietung, Restaurants, eingeschränkte Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, Geldautomat, Slip, Arzt, Bank, Post
Kontakt:
Piazza Martiri dell?Olivetta 23/1, 16034 Portofino (GE) Italy
Mail: info@marinadiportofino.com
Tel: +39 0185269580
VHF Kanal 12
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Die Tramontana bezeichnet in Italien, Kroatien (kroat. Tramuntana) und Nordspanien (katalan. Tramuntana) die nördliche, kalte, oft böige Windströmung. In Italien frischt dieser Wind besonders häufig in der Region Ligurien auf. Vor allem im Winter in besonders starker Ausprägung in den Talmündungen, mit daraus folgenden, schnellen Temperaturstürzen.
Libeccio bezeichnet einen Südwestwind in Italien, der zumeist durch Tiefdruckgebiete und entsprechende Druckunterschiede im Winterhalbjahr entsteht. Zusammen mit Mistral, Tramontana und Scirocco ist der Libeccio der häufigste Wind in Italien, besonders an den Westküsten.
Aufgrund der südlichen Ausrichtung bringt kräftiger Libeccio auch häufig reichlich Welle mit, so dass die Wellen im tiefen Mittelmeer reichlich Zeit und Strecke (Fetch) haben, sich aufzuschaukeln und zu großer Dünung aufzubauen.
Weblinks:
Portofino in Wikipedia
Medien in der Kategorie Portofino
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Portofino, Ligurisches Meer, Italien, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Italien, Hafeninformationen, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Webcams, Film, Medien in der Kategorie, Wetter Portofino
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Ansteuerung-klein.jpg)
(Bild: Michel Piccoli) Großbild klick!
_Festung-klein.jpg)
(Bild: Emanuela Meme Giudic?) Großbild klick!
_Hauptplatz-klein.jpg)
(Bild: John A Forbes) Großbild klick!
_Cafes_klein.jpg)
(Bild: John A Forbes) Großbild klick!
_Marina-klein.jpg)
(Bild: erdogan10) Großbild klick!