Portopalo di Capo Passero (3.867 Einwohner, 2020) ist ein Fischerdorf an der Südostküste von Sizilien. Der Ort besteht seit Anfang des 19. Jahrhunderts. Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Fischerei und im Tourismus.
Porto Palo
36° 39,967' N 015° 07,133' E
Der Hafen von Porto Palo ist ein reiner Fischereihafen und eine Bucht von 1,6 Kilometer Breite und 800 Metern Tiefe, die von beiden Seiten durch eine Steinschüttung gegen Seegang geschützt ist.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht problemlos. Als Ansteuerungshilfe dient tagsüber der weithin sichtbare Leuchtturm Cozzo Spadaro (Fl(3).W.15s24m). Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseits befeuert. Die Einfahrt ist fast 800 Meter breit, links der roten Leuchttonne ist es allerdings flach.
Die Küste im Bereich von Porto Palo besteht aus Buchten mit Sandstrand, ansonsten ist sie felsig. Das Land dahinter ist relativ flach und wird landwirtschaftlich genutzt.
Der Hafen ist meist der erste Anlaufpunkt in Sizilien von Malta aus oder aber der ideale Ausgangspunkt für Malta. Die Plätze am Kai sind meist belegt. Allerdings empfiehlt es sich auch NICHT zu ankern, da der Grund voller Grundsteine und alter Anker für die Mooringtonnen der Fischkutter ist. Besser ist es längsseits an einem Kutter zu gehen. Im Hafen selbst herrscht meist eine erfrischende Brise Wind.
In etwa zwanzig Minuten zufuß erreicht man in Richtung Porto Palo ein Fischlokal, in dem man gut und relativ preiswert Fisch essen kann.
Service / Sonstiges: Wasser, Diesel, gutes Fischlokal, ansonsten keine Versorgung

Weblinks:
Porto Palo in Wikipedia
Medien in der Kategorie Porto Palo
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Porto Palo, Portopalo, Portopalo di Capo Passero, Sizilien, Italien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Italien, Hafeninformationen, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Wetter Porto Palo
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
_nasasat-hq-klein.jpg)
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Fischkutter-hq-klein.jpg)
(Bild: Giovanni Parenti) Großbild klick!
_Fischereiflotte-hq-klein.jpg)
(Bild: Ben de Graaf Bierbra) Großbild klick!
_Leuchtturm_Cozzo_Sparado-klein.jpg)
(Bild: Enrico_Pighetti) Großbild klick!