Die Stadt Pisa (91.393 Einwohner, 2020) am Fluss Arno nahe dessen Mündung in das Ligurische Meer. Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit war Pisa als Republik Pisa ein Stadtstaat und eine der Seerepubliken.
Wahrzeichen ist der als Schiefer Turm von Pisa bekannte Campanile des Doms auf der Piazza dei Miracoli im Norden des Stadtzentrums. Der Turm war als freistehender Glockenturm (Campanile) für den Dom in Pisa geplant. 12 Jahre nach der Grundsteinlegung am 9. August 1173, im Jahr 1185, als der Bau bei der dritten Etage angelangt war, begann sich der Turmstumpf in Richtung Südosten zu neigen. Daraufhin ruhte der Bau rund 100 Jahre. Die nächsten vier Stockwerke wurden dann mit einem geringeren Neigungswinkel als dem bereits bestehenden gebaut, um die Schieflage auszugleichen. Der Schife Turm hat also eine Knich, der freilich nicht auffällig ist. Die Schieflage des Turms beträgt nach dem Ende der Sanierungsarbeiten rund vier Grad, entsprechend einer Auslenkung an der Spitze von 3,9 m (bei rund 55,8 m Höhe). Im Inneren des Turmes hängt ein Pendel, das oben in der Mitte befestigt ist und durch die Schieflage unten beinahe die Seitenwand berührt.
Der Grund für seine Schieflage liegt in dem Untergrund aus lehmigem Morast und Sand, der sich unter dem Gewicht verformt.
Der Legende nach hat der aus Pisa stammende Galileo Galilei bei Fallversuchen vom Turm die Fallgesetze entdeckt.
Im Jahre 1987 wurde das Ensemble aus dem Turm, dem Dom, dem Baptisterium und dem Friedhof von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Porto di Pisa (auch Port of Bocca d'Arno)
43° 40.618' N 010° 16.094' E
Die ganzjährig geöffnete und 2013 eröffnete Marina bietet 475 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 30 Meter LÜA auf zwei bis vier Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Im Hafen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von drei Knoten. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig mehrfach befeuert. Angelegt wird an Moorings.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich der Marina ist im Süden urban geprägt und dicht bebaut. Im Außenbereich besteht sie aus langen Sandstränden, teilweise mit Dünen. Das Land dahinter ist flach und wird landwirtschaftlich genutzt.
Service / Sonstiges: Wasser und Strom am Kai, Duschen/WC (auch behindertengerecht), Tankstelle (Diesel, Badestrand, WLAN Anschluss (vom Schiff aus verfügbar), Wettervorhersage, Restaurants, Motoren-Werkstatt, Werft, Kran, Bootselektrik
Kontakt:
Tel: +39 50 36142
Fax: +39 50 310621
Mail: info@ascompisa.it
Web: www.portodipisa.it
VHF Kanal 74
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Marina di Pisa in Wikipedia
Webcam Marina di Pisa
Medien in der Kategorie Marina di Pisa
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Porto di Pisa, Marina Pisa, Ligurisches Meer, Port of Bocca d'Arno, Online-Hafenhandbuch Italien, Italien, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Hafenhandbuch, Hafeninformationen, Windbedingungen, Service in der Marina, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Webcams, Film, Windvorhersage Pisa, Wetter Pisa
_Der Schiefe Turm von Pisa_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Jbribeiro1) Großbild klick!
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
Bild: Eric Gaba / Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
_Hafenmeister_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Piergiuliano Chesi) Großbild klick!
_Grossyacht-klein.jpg)
(Bild: Baldo Bucciane) Großbild klick!
_Angelegt wird vor Moorings_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Piergiuliano Chesi) Großbild klick!
Netzfischer an der Arnomuendung-klein.jpg)
(Bild: Annalisa Pungente) Großbild klick!
_Sandstrand mit Duenen_klein.jpg)
(Bild: ) Großbild klick!