EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Online-Hafenhandbuch Italien:
Ortona / Adria Süd

Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr.

Wenn Sie weitere Informationen über dieses Revier haben oder Fehler entdecken oder ein Revier vermissen wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt)!

Letzte Überprüfung 10/2022

Follow ESYS
Die sehr alte Hafenstadt Ortona (22.787 Einwohner 2019) liegt in der italienischen Provinz Chieti Küste der südlichen Adria.

Eine massive Zitadelle aus der Zeit des Königreichs Neapel schützt die historische Altstadt, die sich auf einer geschützten Stelle oberhalb des Hafens befindet. Ortona wurde 803 von den Franken erobert. Nach militärischen Zwischenspielen geriet die Stadt schließlich im 13. Jahrhundert unter neapolitanische Oberhoheit.

1258 wurden die Gebeine des Apostels Thomas nach Ortona überführt, ein Indiz dafür, dass die Stadt damals bedeutend gewesen sein muss. Sie liegen heute in der Krypta in der Kirche San Tommaso.

Für Weinkenner ist Ortona ein Begriff: Seit 2011 besitzt der hier angebaute Weiß- und Rotwein eine 'Denominazione di origine controllata, DOC'. Es werden zwei Weintypen erzeugt: Ortona Rosso und Ortona Bianco.


Ortona
42° 20.987' N 14° 025.432' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 150 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 30 Meter LÜA auf 2,9 Meter Wassertiefe.

Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Von Osten kommend fährt man durch die weit rausragenden Molenköpfe (Fl.G.3s.9M/Fl.R.3s.9M) in den Handelshafen ein, dann weiter Richtung Südwest in den Porto Turistico. Die ausgebaggerte Fahrrinne ist betonnt. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert.

Küste und Umgebung: Im Westen der Marina liegt ein Waldstrefen, dann beginnt die dicht bebaute Stadt. Im Süden liegt ein im Sommer gut besuchter Sandstrand. Im weiteren Außenbereich besteht sie aus aus felsiger Steilküste. Dahinter liegen die bewaldeten Berge der Abruzzen.

Service / Sonstiges: Der Hafen hat die Blaue Flagge für besonderes Engagement im Bereich Umwelt bekommen. Duschen/WC (auch behindertengerecht), Bootshalle (Winterhalle), Kran/Travellift 80 t, Segelmacher, Schiffsausrüster, Werft, Bootselektrik, Tankstelle, Gasflaschen-Tausch, Supermarkt 4 km, Wellness, Füllstation für Taucherflaschen

Kontakt:
Porto di Ortona, Via Cervana sue, 66028 Ortona
Tel: +39 08 59 06 41 71
Fax: +39 08 59 06 47 92
Mail: info@marinadiortona.it
VHF 09

Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.


windsack Der Wind im Südtteil der Adria ist zu einem Teil von der Großwetterlage abhängig. Thermische Land- und Seewindzirkualation gibt es hauptsächlich da, wo die Ausläufer der Apenninen oder der Abruzzen die Adriaküste erreichen. Sie tritt besonders im Frühjahr und Herbst stärker auf. Ein zuverlässiges Anzeichen dafür sind ortsfeste Thermikwolken über küstennahen Bergen und Hügeln.
Der Schirocko ist ein feuchtwarmer Südwind, der manchmal Bft. 6 erreicht und durch den langen Fetch einen beachtlichen Seegang aufbauen kann.
Die Bora, welche bei klarem, blauen Himmel auftritt, erreicht dieses Gebiet nur in abgeschwächter Form, ist aber immer noch gefährlich genug. Der Seegang kann aber beachtlich sein.



Weblinks:
Ortona in Wikipedia
Medien in der Kategorie Ortona

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!

Schlagwörter: Ortona, Adria Süd, Online-Hafenhandbuch Italien, Adria Süd, Italien, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Hafenhandbuch, Hafeninformationen, Windbedingungen, Service in der Marina, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Blaue Flagge, , Film, Windvorhersage Ortona, Wetter Ortona

Lage Ortona Lage Ortona
Bild: Eric Gaba / Walter) Großbild klick!
Hafenplan Marina Ortona Hafenplan Marina Ortona
Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
Luftbild Marina Ortona Luftbild Marina Ortona
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
Kirche San Tommaso Kirche San Tommaso
(Bild: Raboe001)  Großbild klick!
Ortona Festung von See her Ortona Festung von See her
(Bild: Zitumassin)  Großbild klick!
Felsenküste nördlich des Hafens Ortona Felsenküste nördlich des Hafens Ortona
(Bild: fabio maggi)  Großbild klick!
Strand südlich der Marina Ortona Strand südlich der Marina Ortona
(Bild: maury3001)  Großbild klick!
Mobilkran im Technikbereich Mobilkran im Technikbereich
(Bild: Dario Argenti)  Großbild klick!