EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Online-Hafenhandbuch Italien:
Marina Marzamemi / Sizilien

Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr.

Wenn Sie weitere Informationen über dieses Revier haben oder Fehler entdecken oder ein Revier vermissen wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt)!

Letzte Überprüfung 10/2022

Follow ESYS

Marzamemi ist ein Ortsteil der Gemeinde Pachino (22.144 Einwohner, 2019) an der Südostküste von Sizilien. Wichtige Einnahmequellen sind der Fischfang und die Fischverarbeitung. Daneben gewinnt der Tourismus an Bedeutung.

Im Ortszentrum des ehemaligen Fischerdorfes stehen eine alte Tonnara (Thunfischfabrik), eine alte und eine neue Kirche, die beide dem Schutzpatron San Francesco geweiht sind sowie der Palazzo del Principe di Villadorata, erbaut 1752.

Seit 2000 wird Ende Juli das Filmfestival Festival del Cinema di Frontiera (Kino der Grenzen) veranstaltet mit dem Ziel, Grenzen zu überschreiten und Einblick in andere Kulturen zu geben. Die Filme werden auf dem Hauptplatz gezeigt, der Eintritt ist frei.

Hier wird die traditionelle Siesta noch gwissenhaft eingehalten und der Ort wirkt in den Mittagsstunden wie ausgestorben. Erst abends kehrt das Leben wieder zurück ...


Marina Marzamemi / Sizilien
36° 43.990' N 015° 7.432' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 150 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 20 Meter LÜA auf zwei bis acht Meter Wassertiefe. Die Marina ist gut geschützt, nur bei Starkwind aus Süd hat es leichten Schwell. Der nördliche Hafen ist bei Südwind unbrauchbar.

Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Achtung auf die Fischfarmen! Als Ansteuerungshilfe kann tagsüber der gut sichtbare Wasserturm dienen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert. Im Hafen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von drei Knoten.

Die Küste im Bereich des Hafens der Marina ist dörflich geprägt und locker bebaut. Im Außenbereich besteht sie aus langen Sandstränden aber auch aus Felsenküste, teilweise recht steil. Das Land dahinter ist flach bis leicht hügelig und wird landwirtschaftlich genutzt.

Service / Sonstiges: Duschen/WC, Diesel kann bestellt werden, Restaurants, Strom/Wasser am Steg, Schiffsausrüster, WLAN im Hafen, Wettervorhersage, Travellift, Slip, Kran 7t, Autoverleih, Arzt, Bank, Post

Alexander und Johanna schreiben am 08.09.2022: "In der Marina Marzamemi lag unser Boot etwa ein halbes Jahr. Sie ist ein Familienbetrieb und die Unterstützung durch Salvatore, Daniele, ihren Vater und die Crew ist top. Wir haben uns rundum wohl gefühlt und unser Boot in sicheren Händen gewusst. Bei Südwind steht starker Schwell in die Marina. Sie verwenden ihre dehnbaren Seile, um die Boote gut abzufedern. Man braucht keine eigenen Festmacher. Saubere und ordentliche Sanitäranlagen. Es wurde von Wäsche waschen bis Leihautos alles mögliche organisiert.
Die Anlegehilfe ist 1A. Es gibt auch einen Nachtwächter. Der Ort wird von Einheimischen als Ausflugsziel genutzt. In der Hauptsaison gibt es einen Eis- und Granitastand und einen Wagen der Nüsse in verschiedener Form verkauft.
Man hat einen etwa 2,5 km Fußweg in belebten und beliebten Ort Marzamemi.
Zum und vom Flughafen Catania haben wir den Interbus genommen. Um 9,80 € fährt man klimatisiert recht bequem und geht dann 1,5 km zu Fuß oder nutzt den Abholservice der Marina.
"

T. Oppenberg DMD schreibt am 02.09.2021: "Marzamemi - insgesamt gibt es hier 4 Marinas, von denen die Marina di Marzamemi die sicherlich beste ist. Toller Service, man wird vor der Marina mit einem Tender abgeholt und hineingeleitet (VHF 6). Im Gegensatz zu den Ausführungen gib es eine gefährliche Untiefe auf der Nordseite mit Steinen, man sollte sich daher nicht in der Mitte sondern weit südlich in der Hafeneinfahrt halten. Dort sind offensichtlich schon viele Boote aufgelaufen. Die Marina selbst besteht aus Schwimmstegen, mit Wasser und Strom, bei technischen Problemen hilft ein fantastischer Techniker, Aldo, ein wirklicher Spezialist, der nicht aufhört bis das Problem gelöst ist. Der in der Stadt befindliche Supermarkt (keine Laufdistanz!) ist grenzwertig, besser man lässt sich ein paar Kilometer nach Pachino fahren, dort grosser Conad etc. Guter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Noto etc."

Kontakt:
Club Nautico Marzamemi S.r.l., Contrada Fossa, sn - Marzamemi (SR)
Tel./ Fax: +39 931 841488
Mobil: +39 328 1111868
Email info@clubnauticomarzamemi.it
VHF Kanal 8

Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.


windsack Die Hauptwindrichtung für des Seegebiet vor Marzamemi ist Nord. Nur in den Monaten Juli und August zieht der Schirikko als extrem heißer afrikanischer Wind über die Insel. Sicher ist, das dieser Wind sehr unangenehm ist und vielen Menschen das Leben auf Sizilien in diesen 2 Monaten sehr schwer macht.
Surfer schreiben: Sizilien hat im Osten eine Thermik, die einen vom Hocker weht.




Weblinks:
Marzamemi in Wikipedia
Medien in der Kategorie Marzamemi

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!

Schlagwörter: Marina Marzamemi, Sizilien, Italien, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Hafenhandbuch, Hafeninformationen, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Italien, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Film, Wetter Pachino

Lage Marzamemi Lage Marzamemi (Bild: Hanhil / Walter)
  Großbild klick!
Hafenplan Marina Marzamemi Hafenplan Marina Marzamemi
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter)  Großbild klick!
Luftbild Hafen Marzamemi Luftbild Hafen Marzamemi
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
Marinabüro Marzamemi Marinabüro Marzamemi
(Bild: s.avramov)  Großbild klick!
Dorfkirche von Marzamemi Dorfkirche von Marzamemi
(Bild: Azotoliquido)  Großbild klick!
Nordhafen von Marzamemi Nordhafen von Marzamemi
(Bild: Markos90)  Großbild klick!
Taverne am Hafen von Marzamemi Taverne am Hafen von Marzamemi
(Bild: Stefano La Rosa)  Großbild klick!
Ehemalige Thunfischfabrik in Marzamemi Ehemalige Thunfischfabrik in Marzamemi
(Bild: Carlomorino)  Großbild klick!