Die Hafenstadt Marsala (82.640 Einwohner, 2019) liegt an der Westküste von Sizilien und gehört zur Provinz Trapani in Italien. Nach ihr wurde der gleichnamige Wein Marsala benannt.
Marsala ist das Zentrum des Weinbaus in Westsizilien, deswegen verfügt die Gemeinde über zahlreiche Weinkellereien und eine Weinbauschule. Von hier stammt der Marsalawein. Darüber hinaus sind der Fischfang, die fischverarbeitende Industrie sowie Ölmühlen und die Salzgewinnung von wirtschaftlicher Bedeutung. Auch der Tourismus hat als Erwerbsquelle Bedeutung erlangt.
Marsala wurde 397 v. Chr. unter dem Namen Lilybaion von den Karthagern nach der Zerstörung ihres Stützpunktes Motya als neue Festung gegründet. Sie galt als uneinnehmbar und wurde mehrfach erfolglos belagert, so etwa von Pyrrhos I. (279 v. Chr.) und von den Römern (250-241 v. Chr.). Im Ersten Punischen Krieg war sie der letzte Stützpunkt der Karthager auf Sizilien. Lilybaion wurde 241 v. Chr. mit Ende des Krieges gemäß dem Friedensvertrag wie ganz Sizilien an die Römische Republik übergeben und hieß seitdem Lilybaeum.
1773 errichtete der Engländer John Woodhouse in Marsala eine Weinproduktion. Um 1814 gab es bereits vier große britische Kellereien und die Stadt blühte wieder auf.
Hafen Marsala / Sizilien (Hafenplan)
37° 47.212' N 012° 26.282' E
Marsala ist einer der größten Häfen in Sizilien und das größte Fischereizentrum in ganz Italien. Der Hafen bietet 200 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 20 Meter LÜA auf zwei bis fünf Meter Wassertiefe. Marsala ist ein Port of Entry, d.h. es sind alle Behörden vorhanden, welche eine Ein- oder Ausreise ermöglichen.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts nicht problemlos: Bei der Anfahrt von Norden her muss man auf die Untiefen westlich des Hafens achten, reichlich Abstand halten! Als Ansteuerungshilfe kann tagsüber der gut sichtbare kleine Leuchtturm in der Hafeneinfahrt dienen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert. Im Hafen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von drei Knoten.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens der Marina ist urban geprägt und dicht bebaut. Im Außenbereich besteht sie aus langen Sandstränden. Das Land dahinter ist flach wird landwirtschaftlich genutzt. Erst im Hintergrund liegen bis über 100 Meter hohe Hügel.
Service / Sonstiges: Duschen/WC (auch behindertengerecht), Waschsalon, Tankstelle, Restaurants, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten Supermarkt (Lidl), Strom/Wasser am Steg, Stangeneis, Segelmacher, Grillplatz, Entsorgung Altöl, Fahrradverleih, Spielplatz, Taucherservice, WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, Segelschule, WLAN im Hafen, Wettervorhersage, Travellift, Slip, Kran, Autoverleih, Arzt, Bank, Post
Silvia und Jürgen Rautert schreiben: "Gut geschützt, allerdings sehr teuer: 120€/Nacht für unsere Bootsgröße im Juni 2017. Südlich und nördlich der Mole in etwa 500m Abstand zum Land lässt es sich aber komfortabel auf 4-6m Tiefe ankern, wenn der Wind nicht zu stark ist. Das Wasser ist klar genug, um Sand zu finden. Allerdings Vorsicht im öffentlichen Teil des Hafens: uns wurde das Dinghi gestohlen, obwohl es mit einer Kette angeschlossen war. Also unbedingt mit dem Beiboot in die Marina gehen, dort ist man hilfsbereit."
Kontakt:
Polaris Cantiere Nautico, Via Vincenzo Florio, 29 - Marsala
Tel: +39 0923 999222
Mobil: +39 329 6719796
Fax: +39 0923 999222
Web: Http://www.nauticapolaris.com/
Mail: info@nauticapolaris.com
VHF Kanal 16
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Marsala in Wikipedia
Medien in der Kategorie Marsala
Aktueller Wind und Vorhersage in Marsala
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Hafen Marsala, Sizilien, Italien, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Hafenhandbuch, Hafeninformationen, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Italien, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Film, Wetter Marsala
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Wein-klein.jpg)
(Bild: Dedda71) Großbild klick!
_Saline_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Matthias Süßen) Großbild klick!
_Leuchtturm_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Pizzodaniele) Großbild klick!
_Sandstrand_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Pizzodaniele) Großbild klick!
_Ausgrabungen bei Marsala-klein.jpg)
(Bild: Nicola e Pina Sicilia) Großbild klick!