
Marina di Campo ist ein Ortsteil von Campo nell'Elba (4.840 Einwohner, 2019) und liegt auf der Insel Elba rund sechs Kilometer von der Inselhauptstadt Portoferraio entfernt. Die Gemeinde hat einen 1,4 Kilometer langen Sandstrand, der von einem wunderschönen Pinienwald eingerahmt wird. Die Gemeinde besteht aus einem mittelalterlichen Gemeindeteil. Sie verfügt über einen eigenen kleinen Hafen, den eine Bucht umgibt.
Tourismus und Unterkünfte: An der Ostseite des Badestrands befindet sich ein Campingplatz mit Stellplätzen für Wohnmobile. Marina di Campo besitzt unzählige Ferienwohnungen, Pensionen, Hotels, Restaurants, Bars, Nachtlokale, Geschäfte und Dienstleistungen jeder Art.
Interessant zu besichtigen:
Der Turm von San Giovanni (12. Jahrhundert, nachts beleuchtet): erst kürzlich renoviert, dominiert die gesamte Bucht von Marina di Campo. Der Turm war ein Beobachtungsposten, um früh genug Invasoren auszumachen.
Kirche von San Giovanni: die grösste primitive Kirche des Christentums auf der Insel aus romanischer Zeit. Heute stehen nur noch die Aussenmauern. Im Sommer werden hier Konzerte klassischer Musik organisiert.
Pianosa ist eine kleine Insel südwestlich von Marina di Campo, bekannt als Sitz eines Hochsicherheitsgefängnisses. Heute ist das Gefängnis aufgelöst und man kann die Insel besuchen und besichtigen. Da die Insel für lange Zeit für die Öffentlichkeit nicht zugängig war, ist die Natur und vor allen Dingen das Meer unberührt geblieben. Während des Sommers werden geführte Tagesausflüge auf die Insel organisiert. Dieser Ausflug lohnt sich wirklich, um den alten römischen Hafen, das Dorf, die Agrippa Villa, die römischen Katakomben, die prehistorischen Grotten und die herrlichen Strände zu bewundern. Am Ende des Ausflugs ist es möglich in der Cala Giovanna zu baden.
Hafen Marina di Campo
42° 44.613' N 010° 14.380' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet etwa 15 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 18 Meter LÜA auf drei bis sechs Meter Wassertiefe.
Das kleine Fischerdorf hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem der beliebtesten Touristenzentren Elbas entwickelt. Unter dem 25 Meter hohen Wachturm aus pisanischer Zeit erstreckt sich der älteste Ortsteil mit dem Hafen. Die hier beheimatete große Fischereiflotte belegt außerhalb der Saison auch große Teile des Yachtbeckens.
Einziger Hafen an der Südseite von Elba. Hafen ist vielleicht zuviel gesagt, es gibt eine Anlegemole, an der Behördenboote liegen (Guarda Zivil, Guarda fi Financa) und der Fährverkehr nach Pianosa. Wasser, WC etc. nicht da, Tankstelle vorhanden. Vorsicht an der Westmole, dort liegen Steine davor. Ebenso die Südmole (Kai zum Ort) da ist es sehr flach.
Gute Liegemöglichkeit auf der Reede, einer grossen, nach Süden offene Ankerbucht auf 3-10 m Wassertiefe mit Sandgrund. Zum Badestrand mit gelben Bojen begrenzt - unbedingt Befahrensverbot beachten (Kontrollen!).
Zum Westufer hin sehr flach auslaufendes Ufer, das dicht mit Bojen für kleine Boote belegt ist. Einfahrtschneisen für Beiboote beachten. Von Marina di Campo nach Westen und Nordwesten gibt es keine weiteren Häfen bis Marciana Marina.
Die Steinmole bietet im äußeren Teil Liegemöglichkeiten für ca. 5 - 6 Yachten. Anlegen vor Buganker auf 4 -7 m Wassertiefe. Hohe Steinmole. Nicht die mit "RESERVATO" gekennzeichneten Bereiche nutzen, diese sind dem Fährverkehr nach Pianosa vorbehalten. Keine Infrastruktur, dafür kostenlos. Die beiden Molen sind rot befeuert.
In Marina di Campo herrscht manchmal gefährlicher Schwell, der so heftig ist, das manche Vercharterer den Crews verbieten, den Hafen anzulaufen.
Ankern kann man in der Bucht kostenlos, welche allerdings in der Hauptsaison gerammelt voll ist, Achtung: Wir haben im Nov. 2008 in Arte zufälligerweise einen Bericht gesehen, daß in der Bucht eine massive Ansammlung von giftigen Algen besteht, Hinweise oder Warnungen dafür gibt es natürlich nicht, das könnte ja den Tourismus beeinträchtigen.
Bei Marina di Campo liegt der Flugplatz von Elba. Einflugschneise über der Bucht. Im Ort alle touristischen Möglichkeiten, viele Restaurants.

Weblinks:
Marina di Campo in Wikipedia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Marina di Campo, Elba, Italien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Italien, Luftbild, Seglerinfo, Bilder, Film, Wetter Marina di Campo


(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: marinas.com) Großbild klick!



(Bild: aviator1980) Großbild klick!
(Bild: luciano carosso) Großbild klick!

(Bild: papa golf) Großbild klick!