Die Stadt Gela (71.937 Einwohner, 2023) liegt an der Südküste Siziliens. Gela ist Hafenstadt und war Zentrum der Erdölraffinerie. Die Raffinerie schloss 2015.
Gela war einst eine der bedeutendsten griechischen Siedlungen auf Sizilien. Um 688 v. Chr. wurde die Stadt von dorischen Siedlern aus Rhodos und Kreta gegründet, 45 Jahre nach Syrakus. Es wurde nach dem Fluss Gela benannt. Von Gela aus wurden weite Teile Siziliens hellenisiert und von hier aus erfolgte auch die Gründung von Akragas. Die archäologische Forschung hat im Ort und in der Umgebung eine große Zahl von Artefakten zutage gefördert, die im Archäologischen Museum von Gela gezeigt werden. Sowohl die Archäologie als auch die antike Literatur liefern ausgezeichnete Quellen zur frühen Geschichte der Gegend.
Marina Gela / Sizilen
37° 3.797' N 014° 13.780' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 120 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 20 Meter LÜA auf 2,2 Meter Wassertiefe. Die Einfahrt neigt zum Versanden.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens ist urban geprägt und dicht bebaut. Im Außenbereich besteht sie aus langen Sandstränden, auch teilweise mit Dünen. Das Land dahinter ist flach leicht ansteigend leicht hügelig bergig und wird landwirtschaftlich genutzt. Dahinter liegen bis zu 300 Meter hohe Berge.
Service / Sonstiges: Wasser und Strom am Kai, Duschen/WC (auch behindertengerecht), Badestrand, Restaurants, Kiosk, Imbiss, Einkaufsmöglichkeiten im Ort, Werft, Slipanlage mit Seilwinde, Kran, WLAN Anschluss (vom Schiff aus verfügbar), Autoverleih, Arzt, Bank, Post
Katja Trmpel schreibt am 23.09.2023: "In Gela gibt es im Hafen keine Tankstelle für Segelboote. Wir haben mit der Marina gefunkt und diese Auskunft bekommen. Leider gibt es auch in Licata nur eine Tankstelle für gewerbliche Boote"
Kontakt:
Porto Rifugio di Gela, Via Mare, 93012 Gela CL, Italien Tel: +39 091 564 9342
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.
An der Südküste Siziliens vor Ragusa herrscht eine Seebrise vor, die aus Südwesten kommt. Dieser thermische Wind startet morgens und hört am frühen Abend wieder auf. Er erreicht selten mehr aus vier Beaufort, an vielen Tagen herrscht aber wenig oder gar kein Wind. Im Sommer sind Südstürme selten, erzeugen aber heftigen Seegang (großer Fetsch). Im westlichen Teil der Südküste dreht die Windrichtung immer mehr auf West.
Weblinks:
Gela in Wikipedia
Medien in der Kategorie Gela
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Marina Gela, Sizilen, Online-Hafenhandbuch Italien, Italien, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte Gela, Segeln, Wind, Hafenhandbuch, Hafeninformationen, Windbedingungen, Service in der Marina Gela, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Film, Windvorhersage Gela, Wetter Gela
Gela war einst eine der bedeutendsten griechischen Siedlungen auf Sizilien. Um 688 v. Chr. wurde die Stadt von dorischen Siedlern aus Rhodos und Kreta gegründet, 45 Jahre nach Syrakus. Es wurde nach dem Fluss Gela benannt. Von Gela aus wurden weite Teile Siziliens hellenisiert und von hier aus erfolgte auch die Gründung von Akragas. Die archäologische Forschung hat im Ort und in der Umgebung eine große Zahl von Artefakten zutage gefördert, die im Archäologischen Museum von Gela gezeigt werden. Sowohl die Archäologie als auch die antike Literatur liefern ausgezeichnete Quellen zur frühen Geschichte der Gegend.
Marina Gela / Sizilen
37° 3.797' N 014° 13.780' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 120 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 20 Meter LÜA auf 2,2 Meter Wassertiefe. Die Einfahrt neigt zum Versanden.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens ist urban geprägt und dicht bebaut. Im Außenbereich besteht sie aus langen Sandstränden, auch teilweise mit Dünen. Das Land dahinter ist flach leicht ansteigend leicht hügelig bergig und wird landwirtschaftlich genutzt. Dahinter liegen bis zu 300 Meter hohe Berge.
Service / Sonstiges: Wasser und Strom am Kai, Duschen/WC (auch behindertengerecht), Badestrand, Restaurants, Kiosk, Imbiss, Einkaufsmöglichkeiten im Ort, Werft, Slipanlage mit Seilwinde, Kran, WLAN Anschluss (vom Schiff aus verfügbar), Autoverleih, Arzt, Bank, Post
Katja Trmpel schreibt am 23.09.2023: "In Gela gibt es im Hafen keine Tankstelle für Segelboote. Wir haben mit der Marina gefunkt und diese Auskunft bekommen. Leider gibt es auch in Licata nur eine Tankstelle für gewerbliche Boote"
Kontakt:
Porto Rifugio di Gela, Via Mare, 93012 Gela CL, Italien Tel: +39 091 564 9342
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Gela in Wikipedia
Medien in der Kategorie Gela
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Marina Gela, Sizilen, Online-Hafenhandbuch Italien, Italien, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte Gela, Segeln, Wind, Hafenhandbuch, Hafeninformationen, Windbedingungen, Service in der Marina Gela, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Film, Windvorhersage Gela, Wetter Gela
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
Bild: Eric Gaba / Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Schwimmstege-klein.jpg)
(Bild: Vincenzo Giglia) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: Valerio De Carlo) Großbild klick!
_Duenen-klein.jpg)
(Bild: lscollo1234) Großbild klick!
_Plastik Treibhaueser_(Google Earth)-klein.jpg)
(Bild: Google Earth) Großbild klick!