EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Online-Hafenhandbuch Italien:
Base Nautica Flavio Gioia in Gaeta / Tyrrhenisches Meer

Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr.

Wenn Sie weitere Informationen über dieses Revier haben oder Fehler entdecken oder ein Revier vermissen wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt)!


Follow ESYS

Die Kleinstadt Gaeta (20.208 Einwohner, 2020) liegt 130 km südöstlich von Rom in der Provinz Latina am Tyrrhenischen Meer.

Der Hafen- und Badeort liegt auf einer hügeligen Landzunge, einem Ausläufer der Monti Aurunci, am Golf von Gaeta, südöstlich von Sperlonga. In Gaeta ist die typische Vegetation des Mittelmeerraumes anzutreffen. Das viele Grün in der Stadt wird geprägt von Pinien und Palmen.

Gaeta wurde bereits von Vergil in der Aeneis zitiert (Reise von Aeneas nach Rom). Es ist der Ort, an dem Aeneas nach der Legende seine Amme Caieta beerdigte. Von ihr soll sich auch der antike Name Caieta ableiten. Das antike Caieta erlangte im Mittelalter große Bedeutung für den Seehandel. Ab der Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr. kam er in das römische Einflussgebiet und entwickelte sich zu einem beliebten Kurort mit zahlreichen Villen. Unter anderem besaßen Cicero und Antoninus Pius hier Villen.

Seit 1967 ist in Gaeta das Flaggschiff der 6. Flotte der US Navy stationiert. Derzeit ist dies die USS Mount Whitney (LCC-20). Sie untersteht dem US-Flottenkommando (Naval Forces Europe-Africa/6th Fleet) in Neapel, wo sich auch der ehemals bedeutendere Stützpunkt der 6. Flotte befindet.


Base Nautica Flavio Gioia / Gaeta
41° 13.062' N 013° 34.472' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 250 Liegeplätze (davon 50 für Gäste) für Segelyachten bis zu fünfzig Meter LÜA auf maximal sechs Meter Wassertiefe.

Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert. Im Hafen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von drei Knoten.

Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens der Marina ist urban geprägt und dicht bebaut. Im Außenbereich besteht sie aus Felsenküste, teilweise recht steil. Im Süden liegen lange Sandstrände. Das Hinterland von Gaeta ist gebirgig, daher kann es besonders im Frühjahr, wenn die Temperaturunterschiede zwischen dem Wasser und den Landmassen gross sind, zu thermischen Winden (Land- und Seewind) kommen.

Service / Sonstiges: Duschen/WC (auch behindertengerecht), Waschsalon, Tankstelle, Restaurants, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten Supermarkt, Strom, auch 380V/Wasser am Steg, Segelmacher, Entsorgung Altöl, Fahrradverleih, Taucherservice, WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, WLAN im Hafen, Wettervorhersage, Travellift 100t, Slip 400t, Kran, Autoverleih, Arzt, Bank, Post, Marina wird bewacht

Kontakt:
Lungomare G. Caboto, 93, Gaeta (LT)
Tel: +39 320 752 592 0
Fax: +33 077 1464 580
Web: http://www.basenautica.com/
Mail: info@basenautica.com
VHF Kanal 9

Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.


windsack Die vorherrschende Windrichtung im Tyrrhenischen Meer ist Nord bis Nordwest: Die Tramontana kommt im Tyrrhenischen Meer aus nördlichen Richtungen vom italienischen Festland. Vor allem im Winter kann er in der Nähe von Talmündungen auffrischen mit daraus folgenden, schnellen Temperaturstürzen.
Im Frühjahr und in den Herbstmonaten muss man mit Gewittern und frischen Winden rechnen. Vielfach wird die allgemeine Windrichtung im Sommer in Landnähe von thermischen Winden (Land- und Seewind) überlagert. Das typische Mittelmeerklima mit geringen Temperaturschwankungen in der Mitte des Jahres sorgt für ideales Segelwetter von März bis November. Der tagsüber in Landnähe wehende thermische Seewind ist im Norden tendenziell etwas stärker als im Süden.
In den Sommermonaten sind aber auch durch die Großwetterlage südliche Winde möglich. Dieser Wind - der Shirokko kann ggf. große Mengen an Staub aus den Wüsten Afrikas transportieren.




Weblinks:
Gaeta in Wikipedia
Medien in der Kategorie Gaeta

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!

Schlagwörter: Marina Base Nautica Flavio Gioia, Gaeta, Tyrrhenisches Meer, Italien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Italien, Hafeninformationen, Seglerinfo, Hafenhandbuch, Satellitenbild, Lagekarte, Webcams, Filme, Medien in der Kategorie, Wetter Gaeta

Lage Gaeta Lage Gaeta (Bild: Eric Gaba/Walter/Walter)
  Großbild klick!
Hafenplan Gaeta Hafenplan Gaeta
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter)  Großbild klick!
Der Golf von Gaeta und die Marina Der Golf von Gaeta und die Marina
(Bild: Ern)  Großbild klick!
Gaeta: Sandstrand westlich der Marina Gaeta: Sandstrand westlich der Marina
(Bild: smarottola)  Großbild klick!
Die USS Mount Whitney ist gegenüber der Marina stationiert Die USS Mount Whitney ist gegenüber der Marina stationiert
(Bild: U.S. Navy)  Großbild klick!
Amerikanische Kriegsschiffe in Gaeta Amerikanische Kriegsschiffe in Gaeta
(Bild: Andrew Hertel)  Großbild klick!
Blick über die Bucht von Gaeta Blick über die Bucht von Gaeta
(Bild: Name nicht darstellbar)  Großbild klick!
Festung von Gaeta Festung von Gaeta
(Bild: maris binde)  Großbild klick!