Der Badeort Finale Ligure (11.540 Einwohner, 2019) liegt liegt etwa 60 Kilometer südwestlich von Genua an der Küste des Ligurischen Meeres.
967 wurde der Ort erstmals unter dem Namen Finale erwähnt. Das Territorium Finale wurde von Otto I. in den Besitz des Markgrafen Aleramo übergeben. 1450 wurde Finale durch die verfeindete Seerepublik Genua zerstört.
Der Sandstrand und die Altstadt sowie die vielen Restaurants und Cafés locken im Sommer zahlreiche Touristen an. Die Basilika S. Giovanni Battista (1619-1675, Fassade von N. Barella, 1762) gehört zu den wichtigsten Beispielen des ligurischen Barocks.
Marina Finale Ligure / Ligurisches Meer
44° 10.515' N 008° 22.371' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 550 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 18 Meter LÜA auf 2 bis 4.5 Meter Wassertiefe.
Navigation:Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Als Ansteuerungshilfe kann tagsüber der auffällige Festungsturm am Hafen dienen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert. Im Hafen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von drei Knoten.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich der Marina ist locker bebaut. Im Außenbereich besteht sie zumeist aus langen Sandstränden, doch gleich dahinter steile Felsenküste. Nach Westen wird Finale Ligure durch das Capra Zoppa-Massiv (281 m) begrenzt. Nach Norden hin, nur wenige Kilometer landeinwärts, erreichen die Berge bereits Höhen von über 1000 Metern. Thermische Winde sind also möglich.
Service / Sonstiges: Duschen/WC (auch behindertengerecht), Tankstelle, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten im Ort, Strom/Wasser am Steg, WLAN im Hafen, Wettervorhersage, Slip, Kran 25t, Autoverleih, Arzt, Bank, Post
Dr. Martin Plüss schreibt am 9.1.2018: Sehr wenige Plätze für Gäste und Boote, Geringe Tiefe, nur als Nothafen geeignet, sehr dürftige Infrastruktur, 44 Euro, Wenige Restaurants im Dorf. 20 Minuten zu Fuß
Kontakt:
Tel: +39 019603290-3667205161
Fax: +39 0196049756
Web: http://www.marinafinaleligure.it/
Mail: porto@finaleambiente.it
VHF Kanal 16, 69
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Die Tramontana bezeichnet in Italien, Kroatien (kroat. Tramuntana) und Nordspanien (katalan. Tramuntana) die nördliche, kalte, oft böige Windströmung. In Italien frischt dieser Wind besonders häufig in der Region Ligurien auf. Vor allem im Winter in besonders starker Ausprägung in den Talmündungen, mit daraus folgenden, schnellen Temperaturstürzen.
Libeccio bezeichnet einen Südwestwind in Italien, der zumeist durch Tiefdruckgebiete und entsprechende Druckunterschiede im Winterhalbjahr entsteht. Zusammen mit Mistral, Tramontana und Scirocco ist der Libeccio der häufigste Wind in Italien, besonders an den Westküsten.
Aufgrund der südlichen Ausrichtung bringt kräftiger Libeccio auch häufig reichlich Welle mit, so dass die Wellen im tiefen Mittelmeer reichlich Zeit und Strecke (Fetch) haben, sich aufzuschaukeln und zu großer Dünung aufzubauen.
Weblinks:
Finale Ligure in Wikipedia
Medien in der Kategorie Finale Ligure
Hafenplan Finale Ligure
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Marina Finale Ligure, Ligurisches Meer, Italien, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Hafenhandbuch, Hafeninformationen, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Italien, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Webcams, Film, Wetter Finale Ligure
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
Bild: Eric Gaba/Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Festungsturm-klein.jpg)
(Bild: luca87) Großbild klick!
_Stadttor_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: .mau.) Großbild klick!
_Kathedrale_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: DGL) Großbild klick!