
Die Kleinstadt Cáorle (11.523 Einwohner, 2020) liegt in der Provinz Venedig in der Nordadria. Die Stadt liegt an der Mündung des Flusses Livenza, der direkt in die norditalienische Adria mündet.
Caorle wird häufig Klein-Venedig genannt. Diese Bezeichnung verdankt der Ort seinen kleinen Gassen, seinen Glockentürmen und den mit typisch venezianischen Farben gestrichenen Häusern. Bemerkenswert sind vor allem die Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert und der zylindrische Glockenturm aus dem Jahr 1100, sowie die Kirche "Madonna del Angelo" am Oststrand.
Besondere Bekanntheit erlangte der Ort auch durch den US-amerikanischen Schriftsteller Ernest Hemingway, der in San Gaetano und der Lagune von Caorle die Inspiration zu seinem Roman 'Über den Fluss und in die Wälder' fand. Hemingway lebte in einem Anwesen am Rande der Lagune von Caorle. Heute ist das Haus unbewohnt, und man kann es im Zuge einer Exkursion vom Schiff aus beobachten.
Das Fest zu Ehren der Madonna dell Angelo findet alle fünf Jahre statt und ist eines der größten seiner Art. Dabei wird die Madonna vom Dom aus durch die historische Altstadt von Caorle getragen und am Hafen auf ein traditionell geschmücktes Boot geladen. Das Boot legt einen Seeweg von rund 10 Kilometern von Caorle über Porto Santa Margherita und wieder nach Caorle zur Kirche der Madonna del Angelo am Oststrand zurück. Hierbei wird es von zahlreichen mit bunten Fähnchen geschmückten Booten und Kleinyachten begleitet. Am 12. September 2010 besuchten mehr als 250.000 Personen, sowohl in- als auch ausländische Gäste das religiöse Fest. Die nächste Prozession findet im September 2015 statt. Erwähnenswert ist neben den fünf jährlichen Feuerwerken auch das Fisch- und Fleischfest, das alljährlich in Caorle ausgetragen wird.
Tourismus und Unterkünfte: Der wichtigste Wirtschaftszweig neben dem Fischfang ist der Tourismus. Caorle besitzt über 200 Hotels bzw. Campingplätze und Feriendörfer. In den besten Jahren besuchten bis zu 9 Millionen Besucher die Stadt. In der letzten Zeit sank diese Zahl auf 6 Millionen Personen pro Jahr, die vorwiegend in den Sommermonaten (Mai bis September) anreisen.
Einfahrt zu beiden Marinas (Mündung Fluss Livenza): 45° 35.117' N 012° 52.103' E
Porto Santa Margherita
45° 35.438' N 012° 51.727' E
Die Marina bietet 450 Plätze bis zu 20 Meter LÜA und 3,00 bis 3,50 Meter Tiefgang: sie liegt an der Mündung des Flusses Livenza, nicht weit von Venedig.
Gastliegeplätze befinden sich im hinteren Hafenbecken. Während der Hauptsaison liegt man in einem quirligen touristschen Zentrum.
Navigation: Die Mündung des Fusses ist flach und bei Seegang nicht ungefährlich. Der Hafen liegt von See kommend links nur 400 m oberhalb der Mündung der Livenza. Wassertiefe der Zufahrt 3,00 m bei normalem Wasserstand!! Nur bei Sturm oder Hochwasser wird die Einfahrt zum Hafen durch zwei Stahltore gesperrt. Nachts ist die Mündung des Flusses Livenza befeuert.
Service / Sonstiges: gute Reparaturmöglichkeiten, Duschen/WC, Tankmöglichkeit Benzin Diesel Gas, Restaurant / Lokal, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Fischmarkt, Einkaufsmöglichkeiten: mehrere Supermärkte und Geschäfte in Hafennähe, Strom/Wasser am Steg, Segelmacher, Entsorgung Altöl WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, Slipeinrichtung, Kran 50t, Arzt, Bank, Post
Kontakt:
Corso Pisa 23, Porto Santa Margherita, Caorle (VE)
Tel: +39 0421 260469
Fax: +39 0421 261254
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Der Schirocko ist ein feuchtwarmer Südwind, der manchmal Bft. 6 erreicht und durch den langen Fetch einen beachtlichen Seegang aufbauen kann.
Noch gefährlicher ist allerdings die Bora, welche bei klarem, blauen Himmel auftritt und aus Nordost heranfegt. Sie kann bis zu Orkanstärke erreichen.
Weblinks:
Caorle in Wikipedia
Webcam Caorle
Medien in der Kategorie Caorle
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Caorle, Porto Santa Margherita, Darsena d'Orologio, Nordadria, Venetien, Italien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Italien, Hafeninformationen, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramafoto, Lagekarte, Webcams, Filme, Wetter Caorle
-klein.jpg)
-hq-klein.jpg)
-hq-klein.jpg)
(Bild: S. Heim) Großbild klick!

-klein.jpg)
(Bild: Anton Nikiforov) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: Ziegler175) Großbild klick!

(Bild: Google Earth / Walter) Großbild klick!

-klein.jpg)
(Bild: Rabe!) Großbild klick!

(Bild: marinas.com) Großbild klick!