EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Online-Hafenhandbuch Italien:
Cala Tramariglio / Sardinien

Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr.

Wenn Sie weitere Informationen über dieses Revier haben oder Fehler entdecken oder ein Revier vermissen wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt)!

Letztes Update 06/2023


Follow ESYS
Die Ankerbucht Cala Tramariglio liegt an der Nordwestküste von Sardinen, sie ist gute 500 Meter breit und 600 Meter tief.
Dieser Turm, der eine kleine Landzunge zwei Meilen von Capo Caccia überragt, wurde 1585 erbaut, aber erst drei Jahre später fertiggestellt. Es handelt sich um einen kegelstumpfförmigen Kalksteinbau mit einem Durchmesser von 14 m und einer Höhe von etwa 11 m. Es ist der kleinste Turm in der Umgebung von Alghero.


Cala Tramariglio / Sardinien
40° 35.501' N 008° 10.489' E
Ankern auf maximal fünf Meter Wassertiefe. Ankergrund Sand und Steine. Der Anlegesteg ist auf der Aussenseite für Segler mit zwei Meter Tiefgang geeignet.

Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Als Ansteuerungshilfe kann tagsüber der gut sichtbare Festungsturm suedlich der Bucht dienen. Nachts ist die Einfahrt in die Bucht nicht befeuert.

Küste und Umgebung: Die Ufer der Bucht sind felsig und zum großen Teil naturbelassen, Im Außenbereich besteht sie teilweise aus steler Felsenküste. Das Land dahinter ist bergig und bewaldet.

Service / Sonstiges: Ein Kai, Strom am Kai

Kontakt: keiner

Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt


windsack Die Westküste Sardiniens ist dem Mistral ausgesetzt, hier aus Nordwesten kommt und eine gefährliche See aufbaut. Besonders in der Straße von Bonifacio wird der Wind dann durch die Düseneffekt um zwei bis drei Beaufort verstärkt.
Beim Maddalena Archipel sind dann eher schwächere Winde aus südlichen Richtungen möglich. Im Herbst kann der Wind schnell auf Sturmstärke auffrischen, die meistens entweder aus NW oder SE kommen.
Windstatistik Sardinien: Tramontana, trockene Kaltluft (Nord 19%), Greco (Nordostwind 16%), Levante (Ostwind 7%), Scirocco (aus Richtung Nordafrika Südosten, 3% bzw. Süden (13%), Libeccio (Südwestwind 11%), Ponente (Westwind 20%), Mistral (Nordwest 11%).An durchschnittlich 30 Tagen im Jahr herrscht absolute Flaute.



Weblinks: keine

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!

Schlagwörter: Cala Tramariglio, Sardinien, Online-Hafenhandbuch Italien, Revierführer Italien, Italien, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Ankerbucht, Wassertiefen, Tourismus, Segeln, Wind, Hafenhandbuch, Hafeninformationen, Windbedingungen, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Windvorhersage Cala Tramariglio

Lage Cala Tramariglio Lage Cala Tramariglio
Bild: Eric Gaba / Walter) Großbild klick!
Hafenplan Cala Tramariglio
Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
Luftbild Cala Tramariglio Luftbild Cala Tramariglio
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
Festungsturm suedlich der Bucht Festungsturm suedlich der Bucht
(Bild: Luca Manca)  Großbild klick!
Anlegesteg in der Bucht Anlegesteg in der Bucht
(Bild: Jo Smith)  Großbild klick!
Sandstrand in der Bucht Sandstrand in der Bucht
(Bild: Pasqualino Ferralis)  Großbild klick!