Weitere Häfen auf Zakynthos: Agios Nikolaos Ormos Keri, Ankerbucht
Die Insel wird grob durch zwei verschiedene Landschaftsformen unterteilt: Entsprechend der Längsachse der Insel von Nordwest nach Südost verläuft im Westen und Norden der Insel ein Gebirgsmassiv, dessen höchster Punkt der Berg Vrachionas mit einer Höhe von 756 m ist. Entsprechend fällt die Küste der Insel in ihrem gesamten westlichen Verlauf steil mit teilweise bis zu 200 m Höhe zum Ionischen Meer ab. Östlich am Gebirgsmassiv anschließend erstreckt sich nach Osten und Südosten eine größere Ebene, welche nur vereinzelt in Küstennähe Hügel aufweist.
Im Süden der Insel bilden die in etwa halbmondförmige Bucht von Laganas (Kolpos Lagana) einen nach Norden hin gerichteten Einschnitt in die Landmasse der Insel. Die Bucht von Laganas wird im Westen und im Osten durch zwei Halbinseln begrenzt. Im Westen grenzt die Marathia-Halbinsel (oder Keri-Halbinsel) die Bucht von Laganas gegen das offene Ionische Meer nach Westen ab. Die Halbinsel ist hügelig und erreicht an ihrem höchsten Punkt, dem Berg Kakavakia, 416 m über dem Meeresspiegel. Der zweithöchste Gipfel, der Skopos, ist 3 m niedriger. Die Küsten der Halbinsel Marathia sind Steilküsten, ausgenommen wenige Stellen an der Bucht von Laganas.
Die östliche Begrenzung der Bucht von Laganas bildet die Skopos-Halbinsel, welche die Bucht von Laganas gegen die Meeresenge des Zakynthos-Kanals abgrenzt.
Nach Südosten flacht die Skopos-Halbinsel ab und läuft im Kap Gerakas aus. Entsprechend finden sich vor allem auf der Ostseite der Halbinsel flache Küstenprofile, auf der Westseite wechseln sich flache und steile Küstenprofile ab.
Auf Zakynthos gibt es noch keine Marina, in der Hauptadt direkt am Haupthafen soll eine gebaut werden.
Einziger größerer Hafen der Insel ist Zakynthos. Hoch im Norden befindet sich noch die schönste Liegemöglichkeit. Die Bucht A. Nikolaos (37° 54,4'N 020° 42,5'E). Einige kleine Tavernen liegen direkt am Strand. Hier kann man nur Ankern. Viel Kette ist erforderlich.
Hafen Zakynthos
37° 46.761' N 020° 54.398' E
Durch zwei Molen wird der Hafen von Zakynthos so gut abgeschirmt, dass er sicher vor Schwell ist. Yachten legen rk am Nordostkai an, wenn hier kein Platz ist an den Nordwestkai. Ankergrund ist gut haltender Schlick. Lästig ist der Schwell, den der Fährverkehr erzeugt.
Navigation: Bei der Ansteuerung von Nord kann man erst nach dem Runden von Kap Kyroneri die Stadt sehen. Erst dann kann man auch die lange Ostmole sehen. Achtung auf die Dimitris-Klippen, die etwa 750 Meter östlich der Hafeneinfahrt liegen! In der Einfahrt herrscht heftiger Fährverkehr. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig mehrfach befeuert (Fährhafen Stb. / Fährhafen Bb.
Thomas von der SY Sarabella schreibt: Zakynthos Harbor: Die halbfertige Marina wurde aufgegeben, die Yachten legen alle am östlichen Hafenquai an. Es hat dort Wasser und Strom, aber aufgepasst: Die Wassertiefen sind unterschiedlich und der letzte Meter ist ab und zu mit Unterwasserfelsen und alten Pfählen versetzt. Empfehlung: "Hafenmeister" und Mädchen für alles" Dionisios Marinas (Mobile: +30 69 741 49 884, Email: zakynthos@a1yachting.com) kontaktieren. Er ist wirklich sehr hilfsbereit und nett.
Liegeplatzkosten Bsp 14m
Yacht: € 30.- pro Nacht.
Es soll Mooringplätze und weitere Toiletten und Duschen geben. Mooringleinen sind nicht vorhanden.
Service / Sonstiges: Port of Entry, Duschen/WC, Tankmöglichkeit pr LKW, Restaurant / Lokal, Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, Slipeinrichtung, Arzt, Bank, Post

Das Ionische Meer ist bei Seglern bekannt für seine ruhigen Winde. Allgemein kann man sagen, dass die Ionischen Inseln recht zuverlässigen Nordwind bieten, der allerdings frühestens mittags einsetzt. Normalerweise hat er dann zwischen drei und fünf Beaufort.
Weblinks:
Zakynthos in Wikipedia
Aktueller Wind in Zakynthos
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Insel Zakynthos, Sakinthos, Griechenland, Ionisches Meer, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Bilder, Film, Wetter Zakynthos
-hq-klein.jpg)
(Bild: Lencer / Bearbeitung Walter) Großbild Klick!
-hq-klein.jpg)
(Bild: Antigoni) Großbild klick!

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Ingrid Hoffmann/ESYS) Großbild klick!

(Bild: marmelada) Großbild klick!

(Bild: nn) Großbild klick!
-hq-klein.jpg)
(Bild: Grzech66) Großbild klick!