Mikrolimano ist der kleinste und meist fotografierte Hafen von Athen Es ist als Turkolimano, Fanari oder Kumunduru-Hafen bekannt. In der Antike hieß er Hafen Munichias. In Mikrolimano gibt es viele Fischtavernen und Restaurants, welche kulinarische Hochgenüsse anbieten. Piräus ist der größte Hafen Griechenlands, einer der bedeutendsten Häfen am Mittelmeer.
Marina Mikrolimano / Piräus
37° 56.202' N 023° 39.762' E
Der Hafen bietet Plätze für Segelyachten bis zu 20 Meter LÜA auf 1.5 bis 3 Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig mehrfach befeuert. Im Hafen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von drei Knoten.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens der Marina ist überwiegend dicht bebaut. Im Außenbereich besteht sie aus Kies und Felsen. Das Land dahinter ist flach. Erst gut zwanzig Kilmeter nördlich liegen bewaldete Berge.
Service / Sonstiges: Duschen/WC, viele Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten Supermarkt, Strom/Wasser am Steg, Slip, Kran, Segelschule, Arzt, Bank, Post
Kontakt:
Tel: +33 210 4893154
Fax: +33
VHF Kanal 9
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Der Hafen ist gut geschützt, lediglich bei Wind aus Südost gibt es leichten Schwell. Im Saronischen Golf herrscht im Sommer der Meltemi in abgeschwächter Form und kommt aus Nord bis Nordost.
Weblinks:
Medien in der Kategorie Mikrolimano
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Mikrolimano, Piräus, Griechenland, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Online-Hafenhandbuch Griechenland, Hafeninformationen, Koordinaten, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Film, Windvorhersage Mikrolimano, Wetter Mikrolimano
Marina Mikrolimano / Piräus
37° 56.202' N 023° 39.762' E
Der Hafen bietet Plätze für Segelyachten bis zu 20 Meter LÜA auf 1.5 bis 3 Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig mehrfach befeuert. Im Hafen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von drei Knoten.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens der Marina ist überwiegend dicht bebaut. Im Außenbereich besteht sie aus Kies und Felsen. Das Land dahinter ist flach. Erst gut zwanzig Kilmeter nördlich liegen bewaldete Berge.
Service / Sonstiges: Duschen/WC, viele Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten Supermarkt, Strom/Wasser am Steg, Slip, Kran, Segelschule, Arzt, Bank, Post
Kontakt:
Tel: +33 210 4893154
Fax: +33
VHF Kanal 9
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Weblinks:
Medien in der Kategorie Mikrolimano
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Mikrolimano, Piräus, Griechenland, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Online-Hafenhandbuch Griechenland, Hafeninformationen, Koordinaten, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Film, Windvorhersage Mikrolimano, Wetter Mikrolimano
-klein.jpg)
(Bild: Sting / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!

(Bild: nikos.tsiak) Großbild klick!

(Bild: Mister No) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: Michal Osmenda) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: Robert Freeman) Großbild klick!