-hq-klein.jpg)
Patras (neugriechisch Patra, Katharevousa, Patre bzw. Patrai) liegt im Golf von Patras und ist eine wichtige Hafenstadt Griechenlands und Hauptstadt .
Die Hafenstadt (213.984 Einwohner, 2011) liegt an der südöstlichen Küste des nach ihr benannten Golf von Patras in einer fruchtbaren Gegend. Die Stadt ist in Griechenland bekannt als Karnevalshochburg, der Karneval in Patras oder Patrino Karnavali ist ein zwei Monate langes imposantes Fest im Winter. Es ist der größte Karneval in Griechenland mit etwa 50.000 Karnevalisten. Im Jahr 2006 war Patras Kulturhauptstadt Europas.
Die Stadt wird im Westen vom Golf von Patras und im Osten von den Ausläufern des Panachaiko-Gebirges begrenzt, welches bis auf 1.926 m ansteigt. Patras liegt in einem Gebiet mit hoher Erdbebenhäufigkeit. Besonders die Meerenge von Rio-Andirrio zwischen dem Golf von Patras und dem Golf von Korinth gelegen ist seismisch aktiv.
Den nördlichsten Punkt des Gemeindegebiets bildet Kap Drepanon, etwas weiter westlich markiert Kap Rio die schmalste Stelle der Meerenge von Rio, wo die Charilaos-Trikoupis-Brücke Patras mit dem gegenüberliegenden Nafpaktia verbindet. Sie wurde nach fünf Jahren Bauzeit im August 2004 für den Verkehr freigegeben. Die mit 2.252 Metern Länge zweitlängste Schrägseilbrücke der Welt verbindet die Peloponnes mit dem westgriechischen Festland.
Von besonderer Bedeutung ist der Hafen. Dieser ist für den Schiffsverkehr Griechenlands das Tor zum Rest der EU. Die meisten Autofähren laufen von Italien kommend in Patras ein. 1997 wurde der Bau eines neuen Hafens etwa 3 Kilometer südlich des bestehenden Hafens an der Küste von Dymaeon beschlossen. Der zunehmende Schiffsverkehr und die sehr beengten Verhältnisse im alten Hafen machten dieses Vorhaben zwingend erforderlich. Durch die Verlegung des Hafens wurde Patras deutlich vom massiven Schwerlastverkehr befreit. Der neue Hafen ging am 11. Juli 2011 ging der Hafen offiziell in Betrieb.
Yachthafen Patras
38° 15.578' N 021° 44.177' E
Segler dürfen nur im Yachthafen (liegt nördlich des Handelhafens) anlegen. Gäste machen an den Schwimmstegen im südlichen Teil fest. Bei Starkwind aus West entsteht aber gerade hier höchst unangenehmer Schwell (siehe Film). Erstaunlich: In Patras muss man für zwei Tage bezahlen auch wenn man nur einen Tag bleiben will. Supermarkt Lidl in der Nähe.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Nachts ist die Hafeneinfahrt befeuert.
Axel Kramer schreibt: "In der Marina ist der erste Steg für Yachten auf der Durchreise reserviert. Wer im Hafen einen Liegeplatz sucht, muss sich bei Patras Traffic VHF Kanal 12 oder 13 anmelden und wird eingewiesen. Die meisten Fähren laufen nun den neuen Hafen westlich der Stadt an."
Service / Sonstiges: Alle Behörden (Port of Entry), Duschen/WC, Tankmöglichkeit per Tankfahrzeug, Restaurant / Lokal, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten, Supermarkt Lidl in der Nähe, Strom/Wasser am Steg, Entsorgung Altöl WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster Marine Store mit umfangreicher Auswahl, WLAN im Hafen, Slipeinrichtung, Kran, Arzt, Bank, Post
Kontakt:
Tel. 2610 4352 74 - VHF 09
VHF Kanal 12 oder 13, Rufzeichen Patras Traffic
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Weblinks:
Patras in Wikipedia
Webcam Patras
Medien in der Kategorie Patras
Taxifahren in Griechenland
Aktueller Wind in Patras
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Patras, Patra, Katharevousa, Patre bzw. Patrai, Hafenstadt, Golf von Patras, Griechenland, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramafoto, Lagekarte, Webcams, Filme, Wetter Patras
-klein.jpg)

-hq-klein.jpg)
(Bild: Flinfo) Großbild klick!

(Bild: Nicola e Pina Europa) Großbild klick!

(Bild: Axel Kramer) Großbild klick!
-hq-klein.jpg)

(Bild: bill.mavromitis) Großbild klick!