EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Online-Hafenhandbuch Griechenland:
Stadthafen Kos

Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr.

Wenn Sie weitere Informationen über dieses Revier haben oder Fehler entdecken oder ein Revier vermissen wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt)!

Letztes Update 04/2023
Follow ESYS
Stadt Kos, Panorama von See
Stadt Kos, Panorama von See (Bild: RBerteig)  Großbild klick!


Die Stadt Kos liegt an der Nordostküste der Insel Kos. Aufgrund der Jahrtausende langen Geschichte sind in der Stadt und der näheren Umgebung zahlreiche bedeutende Stätten wie das Asklepieion von Kos oder die Johanniterfestung Neratzia aus dem 14. Jahrhundert zu besichtigen. Das Erdbeben vom 23. April 1933 bei dem die Innenstadt gräßtenteils zerstört wurde, legte die Überreste der antiken Stadt mit der Agora frei. Der gesamte Bereich ist für Besucher frei zugänglich. Die Funde der folgenden Ausgrabungen durch italienische Archäologen werden im Archäologischen Museum der Stadt ausgestellt. Im Zentrum der Stadt Kos befindet sich auch die Platane des Hippokrates, die nach dem antiken Arzt Hippokrates von Kos benannt wurde.



Kos Stadthafen (Mandraki)
36° 53.958' N 027° 17.377' E
Nach wie vor ein möglicher Anlaufpunkt und Alternative, sollte tatsächlich in der neuen Marina kein Platz sein. Die Marina bietet etwa 50 Plätze bis zu 25 Meter LÜA auf drei Meter Wassertiefe. Yachten liegen am nördlichen oder östlichen Kai vor Buganker mit Heckleinen zur Pier. Im Hafen liegen viele Ausflugsboote. Es herrscht der übliche Trubel eines Stadthafens. Am ruhigsten liegt man noch am Kai vor der Festung. Liegegebühr Stand Sept. 2012: 33 Euro für eine Nacht (Bavaria 47) plus 6 Euro Pauschale für Strom.
Bei unserem Besuch 2013 lagen reichlich Segelyachten im Hafen, auch am Kai vor dem Kastell. Fangfrischer Fisch wird ab 9 Uhr im nördlichen Teil von den Fischern verkauft (s. Bild). Empfehlenswert ist das Restaurant Agora (s. Bild) hinter den Markthallen (Sehenswert!). Es ist natürlich viel günstiger als die Restaurants im Hafen.
Quelle: Peter O.Walter , SY ESYS

Hermann Engl schreibt am 28.2.2020: "Die Uferbefestigungen dieses Hafenteiles waren 2017 bei einem Erdbeben zerstört worden und werden jetzt wieder hergestellt. Sie sollen im Sommer 2020 wieder als Yachtliegeplätze zur Verfügung stehen. "

Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Bei der Ansteuerung von Norden her liegt eine weit ins Meer hinausreichende Sandbank. Nachts ist die Hafeneinfahrt befeuert.

Service / Sonstiges: Duschen/WC, viele Restaurants, reichliche Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, Waschsalon, Yachtshops, Arzt, Bank, Post

Kontakt:
keine Informationen

Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persänliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen kännten. Kontakt



windsack Im Sommer Meltemi aus Nord, aber nicht so stark wie in der Zentralägäis. Nachts legt es sich meist. Wenn er dennoch in der Nacht weht, ist am nächsten Tag sehr starker Meltemi zu erwarten. Im Frühjahr und im Herbst ist der Meltemi schwächer. Ein zuverlässiges Zeichen ist abendlicher und nächtlicher Tau. Dann gibt es am nächsten Tag wenig oder keinen Wind. Im Winter kann es zu heftigen (!) Stürmen bis zur Orkanstärke kommen.
Südlich der Ostspitze von Kos befindet sich eine Zone mit ausgeprägten Fallbäen. Weiter in Richtung Nisiros kommt dann ein Schwachwindgebiet (Siehe Windkarte Ägäis)


Weblinks:
Stadt Kos in Wikipedia
Medien in der Kategorie Stadt Kos
Taxifahren in Griechenland
Aktueller Wind in Kos Stadt

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Links kännen sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!

Schlagwörter: Revierführer Griechenland, Stadthafen Kos, Kos, Griechenland, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramafoto, Lagekarte, Webcams, Filme, Wetter Kos
Häfen und Ankerbuchten auf Kos Häfen und Ankerbuchten auf Kos
OpenSeaMap / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
Hafenplan Kos Stadthafen Hafenplan Kos Stadthafen
(Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
Platane des Hippokrates Platane des Hippokrates
(Bild: Steven Fruitsmaak)  Großbild klick!
Kai vor der Festung Kai vor der Festung
(Bild: Lemonia Papaleloudi)  Großbild klick!
Fangfrischer Fisch im Stadthafen Fangfrischer Fisch im Stadthafen
(Bild: Asinus99)  Großbild klick!
Restaurant Agora hinter den Markthallen Restaurant Agora hinter den Markthallen
(Bild: krzy-war)  Großbild klick!
In der Markthalle in der Stadt Kos In der Markthalle in der Stadt Kos
(Bild: gigman)  Großbild klick!