EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Galapagos

Letztes Update 03/2023
Segeln auf Galapagos
Lage Galapagos
Lage Galapagos
(Bild: NordNordWest) Großbild klick!
Die Galapagos Inselgruppe liegt direkt am Äquator 800 Kilometer westlich der Küste von Ecuador. Die Inselgruppe vulkanischen Ursprungs besteht aus 13 Inseln mit einer Fläche von mehr als 10 km² und über 100 kleineren bis winzigen Inseln, darunter die weit nordwestlich liegenden Darwin und Wolf. Fünf Inseln sind besiedelt: Santa Cruz, San Cristóbal, Isabela, Floreana und Baltra (keine Wohnbevölkerung, aber ein Militärstützpunkt mit Kasernen für ca. 400 Soldaten und Angehörige der Küstenwache).

Die vukanische Herkunft Galapagos' ist vermutlich nicht mehr als 15 Millionen Jahre her und die älteste Insel ist auch nicht älter als 15 Millionen Jahre. Vulkanische Eruptionen ereignen sich immer noch auf den Inseln. Auf Fernandina und Sierra Negra haben in den letzen 10 Jahren Eruptionen stattgefunden.

Wort Galápago (spanisch u. a. für 'Wulstsattel') bezieht sich auf den Schildkrötenpanzer, der bei einigen Arten der Galapagos-Riesenschildkröten im Nackenbereich wie ein Sattel aufgewölbt ist.

Die Galapagos-Insel wurden durch Darwins Veröffentlichungen Voyage of the Beagle und Ursprung der Arten (Origin of Species) bekannt. Eine wissenschaftliche Expedition der California Academy of Sciences im Jahre 1906 war ebenfalls hilfreich, Galapagos ins Zentrum der Aufmerksamkeit der Wissenschaftler und der Öffentlichkeit zu rücken. Der Galapagos National Park wurde im Jahr 1959 errichtet, um die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt der Inseln zu schützen. Im selben Jahr wurde die Charles Darwin Research Station in der Academy Bay auf der Insel Santa Cruz gegründet.


Galapagos_Riesenschildkröte
Galapagos_Riesenschildkröte
(Bild: Bernard Gagnon) Großbild klick!
Um die Inseln und ihre einzigartige Flora und Fauna zu schützen, limitierte man die Besucherzahlen. Alle Besucher müssen zusätzlich von lizensierten Führern begleitet werden und müssen auf den vorgezeichneten Pfaden innerhalb der Reservate bleiben.

Weblinks:
Galapagos in Wikipedia
Medien in der Kategorie Galapagos