Häfen und Marinas: Argelès-sur-Mer Banyuls-sur-Mer Cap d'Agde Carro Des Goudes Fos-sur-Mer Frioul-Inseln Frontignan La Grande-Motte Le Barcarès Narbonne Palavas-les-Flots Pointe-Rouge Port Camargue Port-Saint-Louis-du-Rhône Port-Vendres Port-de-Bouc Saint-Cyprien Saintes-Maries-de-la-Mer Sausset-les-Pins Sète Vieux Port Marseille
-hq-klein.jpg)

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter)
Auch mit der Stadt Lyon hat der Golf nichts zu tun - die liegt ganz woanders.

Im Hochsommer dagegen dominiert meist der Garbi, ein Wind aus Südwest, der thermisch verstärkt und unter Tiefdruckeinfluß auch leicht 6-7 Windstärken erreichen kann.
Bobby Schenk: "Der Löwengolf ist meines Erachtens eines der gefährlichsten Segelreviere der Welt. Tatsächlich habe ich dort zum ersten (und letzten) Mal einmal beidrehen müssen (zum Artikel)."
Weblinks:
Der Golf von Lion in Wikipedia Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Golf von Lion, Löwengolf, Loewengolf, Mistral, Revierführer Frankreich, Online-Hafenhandbuch Frankreich,Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Bilder, Wetter Golf von Lion