Die Kleinstadt Yarmouth liegt an der Nordwestküste der Isle of Wight an der Mündung des Flusses Western Yar in die Meerenge Solent.
Yarmouth gilt als eine der frühesten Siedlungen der Isle of Wight und besteht seit mehr als tausend Jahren. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes unter dem Namen Eremue (was so viel wie "schlammiger Ästuar" bedeutet) stammt aus dem Jahre 991 in einer Urkunde des Königs Æthelred über das Danegeld. Der Ort erhielt im Jahre 1135 das Recht, sich "town" zu nennen.
Vor dem Bau einer Burg wurde der Ort immer wieder von Franzosen überfallen und schließlich 1544 abgebrannt. Die Kirchenglocken wurden dabei laut einer Legende nach Cherbourg oder Boulogne-sur-Mer gebracht. Drei Jahre später wurde eine Burg unter dem Namen Yarmouth Castle gebaut, die heute Teil der English Heritage ist. Sie diente der Überwachung der Meerenge Solent und dem Schutz der Isle of Wight sowie der Verhinderung von Invasionen.
1863 wurde eine Brücke über die Mündung des Flusses Western Yar gebaut, die die vorher genutzte Fähre ersetzte. Der Pier von Yarmouth wurde 1876 gebaut und ist noch heute der längste öffentlich zugängliche Holzpier Englands.
Marina Yarmouth (Isle of Wight)
50° 42.438' N 001° 30.045' W
Der Hafen bietet Liegeplätze für Segelyachten bis zu 35 Meter LÜA auf maximal 2,8 Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung erfolgt direkt aus dem Solent einer 187°-Richtlinie (2xF.G). An der Ostseite der Zufahrt ragt eine Pier ca. 0,1 nm Richtung N. Südwestlich des Mooringfeldes muss man die etwa 0,6 Seemeilen südlich einer Spitztonne (Fl.G.5s) gelegene Untiefe Black Rock beachten. Auf Hafensperrsignal am Molenkopf und zeitweise massiven Tidenstrom und Fährverkehr achten. Angelegt wird je nach Steg an Schwimmstegen mit Fingern oder längsseits. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig mehrfach befeuert. Im Hafen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von drei Knoten.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens ist im Osten urban geprägt, im Westen zum Teil naturbelassen. Im Außenbereich besteht sie im Westen aus Kies, dahinter ein mäßig hohe Steilküste. Östlich Yarmouth dominiert flacher Sandstrand. Das Hinterland ist flach und oft sumpfig.
Service / Sonstiges: Strom/Wasser am Steg, Duschen/WC (auch behindertengerecht), Waschsalon, Tankstelle, Gasflaschen-Tausch, Fäkalienabsauganlage, Entsorgung Sondermüll, urige Restaurants (wie z.B das Bugle Coaching Inn) oder das 'On The Rocks', Imbiss, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Trockenliegeplätze, Einkaufsmöglichkeiten 200m, Grillplatz, Entsorgung Altöl, Fahrradverleih, Spielplatz, Taucherservice, WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, Royal Solent Yacht Club, Yarmouth Sailing Club, Segelschule, Internet-Ecke, Wettervorhersage, Slip, Kran 5t, Autoverleih, Arzt, Bank, Post, Marina wird bewacht
Kontakt:
Yarmouth Harbour, The Quay, GB PO41 ONT Yarmouth
Tel: +44 19 83 76 03 21
Fax: +44 19 83 76 11 92
Mail info@yarmouth-harbour.co.uk
VHF Kanal 68. Ruf: Yarmouth Harbour
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Yarmouth (Isle of Wight) in Wikipedia
Webcam Yarmouth
Medien in der Kategorie Yarmouth
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Yarmouth, Isle of Wight, Ärmelkanal, England, Revierführer Frankreich, Online-Hafenhandbuch Frankreich, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Hafenhandbuch, Hafeninformationen, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Webcams, Film, Wetter Yarmouth (Isle of Wight)
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Nilfanion / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_slip_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: ) Großbild klick!
_Harbour-Office_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Editor5807) Großbild klick!
_Hafenfest_(wiki),_2009-klein.jpg)
(Bild: David Jones) Großbild klick!
_Altstadt_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Andreas Trepte) Großbild klick!
_Castle_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Franzfoto) Großbild klick!
_Gezeitenmuehle_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Andy Roberts) Großbild klick!