Die Hafenstadt Toulon (178.745 Einwohner, 2019) ist die Hauptstadt des französischen Départements Var und liegt an der Cote d'Azuur.
Küste und Umgebung: Die Küstenregion um Toulon ist mindestens seit der Altsteinzeit von Menschen besiedelt, wie Funde in der Henry-Cosquer-Höhle gezeigt haben.
Seit etwa dem 7. Jahrhundert v. Chr. bestanden Handelsniederlassungen an der Küste, die von griechischen Seefahrern aus Kleinasien gegründet worden waren. Ab etwa dem 4. Jahrhundert v. Chr. sind Kelten in der Gegend nachweisbar. Im 2. Jahrhundert v. Chr. besetzten römische Truppen die Küstenregion und gründeten die Hafenstadt Telo Martius, benannt möglicherweise nach einer ligurischen Göttin "Telo" oder von lat. tolus (Fuß eines Hügels) und dem Kriegsgott Mars, aus der später Toulon hervorging. In der Antike war Telo Martius als ein Zentrum der Herstellung von Purpur bekannt.
Gegen Ende des Römischen Reichs wurden die Stadt und Region christianisiert. Im frühen Mittelalter war die Stadt wiederholt Angriffen von Sarazenen und Piraten ausgesetzt. Nach der Angliederung der Provence an Frankreich im Jahr 1486 wurde Toulon allmählich zum Militärhafen ausgebaut. Insbesondere unter dem Minister Ludwigs XIV. Jean-Baptiste Colbert wurden die Befestigungsanlagen und Hafenanlagen nach Plänen von Sébastien Le Prestre de Vauban erweitert. Im Spanischen Erbfolgekrieg wurde die Stadt durch Koalitionstruppen im Jahr 1707 erfolglos belagert. Im 18. und 19. Jahrhundert war Toulon Ausgangspunkt für verschiedene französische Marineoperationen im Mittelmeer.
Toulons Nachbarort Sanary-sur-Mer war Exilort zahlreicher deutscher Schriftsteller in der Zeit des Nationalsozialismus: Heinrich und Thomas Mann, Arnold Zweig, Lion Feuchtwanger, Franz Hessel und Bertolt Brecht.
Marina Darse Vieille und die Marina Darse du Mourillon
43° 6.881' N 005° 55.662' E
In Toulon gibt es zwei Marinas nit einer gemeinsamen äußeren Einfahrt: Die Marina Darse Vieille und die Marina Darse du Mourillon. Die ganzjährig geöffneten Marinas bieten 1300 Liegeplätze Plätze (davon 60 für Gäste) für Segelyachten bis zu 40 Meter LÜA auf drei bis acht Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos: Der Tiefwasserweg ist deutlich mit Tonnen markiert. Die Untiefe Banc de l'Ane nördlich der Petite Passe ist mit einem Kardinalzeichen West markiert. Eine markante Landmarke, die als Ansteuerungshilfe dienen könnte, ist das auffällige weiße Hochhaus an der Einfahrt zu den beiden Marinas. Nachts sind die Hafeneinfahrten beidseitig befeuert. Im Hafen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von drei Knoten. Die Fähren halten sich aber nicht daran, was störenden Schwell verursacht.
Küste und Umgebung:Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens der Marina ist urban geprägt und dicht bebaut. Es dominieren Hafenanlage wie riesige Kräne und ein Stützpunkt der französchische Marine (Sperrgebiet), des Weiteren besteht sie im Westen aus aus felsiger Steilküste. Dahinter liegen die bewaldeten Berge des Massif des Maures. Thermische Winde und Fallböen sind also möglich.
Service / Sonstiges: Strom/Wasser am Steg, Duschen/WC (auch behindertengerecht), Waschsalon, Tankstelle, Restaurants, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten Supermarkt (Lidl, Carrefour City Bazeilles Toulon in Hafennähe), Stangeneis, Segelmacher, Grillplatz, Entsorgung Altöl, Fahrradverleih, Spielplatz, Taucherservice, WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, Segelschule, WLAN im Hafen, Wettervorhersage, Travellift, Slip, Kran, Autoverleih, Arzt, Bank, Post, Marina wird bewacht
Kontakt:
Bureau du port, Quai du Petit Rang - 83000 Toulon
Tel: +33 (0)4 94 42 27 65
Fax: +33 (0)4 94 16 09 40
Mail: tlvd@var.cci.fr
VHF Kanal 9, 12, 16
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Toulon in Wikipedia
Webcam Toulon
Medien in der Kategorie Toulon
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Marinas in Toulon, Cote d'Azur, Frankreich, Revierführer Frankreich, Online-Hafenhandbuch Frankreich, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Webcams, Filme, Wetter Toulon
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Ansteuerung-klein.jpg)
(Bild: M.Strikis) Großbild klick!
_Hochhaus-klein.jpg)
(Bild: trolvag) Großbild klick!
_Hafen_klein.jpg)
(Bild: trolvag) Großbild klick!
_Restaurant-klein.jpg)
(Bild: vlado69) Großbild klick!
_Flugzeugtraeger-klein.jpg)
(Bild: michelobin) Großbild klick!
_Faehre-klein.jpg)
(Bild: Rama) Großbild klick!
_Hochhaeuser-klein.jpg)
(Bild: Red Oleander) Großbild klick!
_Hafenpromenade_klein.jpg)
(Bild: neilujm) Großbild klick!