_Strandpanorama-klein.jpg)
Die Hafen-, Fischer- und Badestadt Les Sables-d'Olonne (44.017 Einwohner, 2017) liegt an der französischen Biskaya. Sie kann auf eine vielhundertjährige Geschichte zurückblicken. Im Sommer wächst die Bevölkerung um ein Vielfaches an. Besonders französische und englische Touristen, aber auch einige Deutsche und Niederländer kommen in Frankreichs zweitgrößten Badeort.
Die Vendée Globe ist eine Non-Stop-Regatta für Einhandsegler, die einmal um den Globus führt und deswegen als die härteste Einhandregatta der Welt gilt. Diese Regatta findet alle vier Jahre statt startet und endet seit 1989 in Les Sables-d'Olonne.
Port Olona Marina
46° 29.220' N 001° 47.428' W (Einfahrt von See)
46° 29.994' N 001° 47.689' W (Marina)
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 1300 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 30 Meter LÜA auf maximal 3,5 Meter Wassertiefe.
Navigation: Achtung: Das Seegebiet vor der Einfahrt ist recht flach! Im Süden ist zunächst die Untiefe Nuch-Sud (Kardinalzeichen Süd) späeter die Untiefe Nuch Nord (Karinalzeichen Nord) zu beachten. Dann folgt man einer 032,5°-Richtlinie (2xIso.4s.16M) folgen, bis die in den Hafenzufahrt führende 238°-Richtlinie (2xiso.R.4s) sichtbar wird, dabei ist es wichtig, die mit einer Einzelgefahrentonne markierte Untiefe Jean Marthe zu beachten. Dann folgt man dem Hafenkanal vorbei am Fischereihafen zu den Liegeplätzen an Bb. Nahe der Barre gibt es bei starken auflandigen Winden heftige Grundseen, welche bei Niedrigwasser ein Einlaufen unmöglich macht. Als Ansteuerungshilfe können tagsüber der die gut sichtbaren Hochhäuser am Strand dienen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert. Angelegt wird an Schwimmstegen mit Fingern.Höchstgeschwindigkeit im Hafen vier Knoten.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens ist urban geprägt und dicht bebaut. Die Küste im Aussenbereich im Süden und Osten besteht überwiegend aus Sandstränden abschnittsweise mit Felsen, im Westen und Norden meist aus Felsen mit vorgelagerten Riffen. Das Land dahinter ist flach bis leicht hügelig und wird landwirtschaftlich genutzt.
Service / Sonstiges: Duschen/WC (auch behindertengerecht), Waschsalon, Tankstelle, Restaurants, mehrere nette Bars an der Marina, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Werft, Stangeneis in der Eisfabrik im Fischereihafen, Einkaufsmöglichkeiten Supermarkt (Carrefour Market 200 Meter östlich des Hafens), Strom/Wasser am Steg, Segelmacher, Katamaranverleih am Strand, Grillplatz, Entsorgung Altöl, Fahrradverleih, Taucherservice, WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, WLAN im Hafen, Travellift 500t, Slip, Kran 20t, Arzt, Bank, Post, Marina wird bewacht
Kontakt:
Port Olona Marina 1, Quai Alain Gerbault, F 85104 Les Sables d'Olonne
Tel: +33 2 51 32 51 16
Fax: +33 2 51 32 37 13
Mail: portolona@wanadoo.fr
VHF Kanal 9 und 16
Fischereihafen Port Quai Garnier
46° 29.803' N 001° 47.697' W
Der Hafen bietet 120 Liegeplätze Plätze (davon 17 für Gastyachten) 19 Meter LÜA auf maximal 2,5 Meter Wassertiefe.
Festmachen längsseits am Ponton - zugleich der Gästesteg - vor der Hafenmeisterei. Im Päckchen liegen ist verboten. Vorteil gegenüber der Marina: Man liegt praktisch direkt in der Altstadt. An der Hafenpromenade reiht sich ein Restaurant ans andere. Moderne Fischhallen.
Kontakt:
Port Quai Garnier, Rue Colbert 18, 85100 Les Sables-d'Olonn
Tél: 02 51 96 43 34
Fax: 02 51 96 43 35
Mail: plaisance.sablesdolonne@vendee.cci.fr
Web: http://www.vendee.cci.fr/
VHF 9
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Les Sables d'Olonne in Wikipedia
Webcam Les Sables d'Olonne
Webcam Les Sables d'Olonne
Medien in der Kategorie Les Sables d'Olonne
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Marina Les Sables-d'Olonne, Biskaya, Frankreich, Revierführer Frankreich, Online-Hafenhandbuch Frankreich, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Panoramafoto, Lagekarte, Webcams, Filme, Wetter Les Sables-d'Olonne
-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: shumyone) Großbild klick!
_Zubehoer-klein.jpg)
(Bild: Nodar Konstantinidi) Großbild klick!
_Zufahrt_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Yves LC) Großbild klick!
_Fischhalle_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Llann Wé²) Großbild klick!
_Strand-klein.jpg)
(Bild: sorebo-Bogdan&Maria) Großbild klick!
_Travellift-klein.jpg)
(Bild: Patricia Danilo Roye?) Großbild klick!
_Vendee_Globe_2008-klein.jpg)
(Bild: Raymond GRELET) Großbild klick!