
Die Îles de Lérins sind eine kleine Inselgruppe etwa 5 Kilometer vor der Côte d'Azur bei Cannes, bestehend aus vier Inseln: Sainte-Marguerite, Saint-Honorat, Saint-Ferréol und Île Saint de la Tradeliere, wobei die letzten beiden sehr klein sind. Saint-Ferréol ist Satellit von Saint Honorat im Osten, und Saint-Ferréol grenzt im Osten an Sainte-Marguerite. Ihre Gesamtfläche umfasst 7,6 Quadratkilometer. Der Name der Inselgruppe geht auf lateinische Namen von Sainte-Marguerite Léro genannt und Saint-Honorat lat. Lérinum.
Die größte Insel Sainte-Marguerite ist unter anderem für das Gefängnis für ihren hochadligen Gefangenen, Mann mit der eisernen Maske berühmt, welcher von Alexandre Dumas dem Älteren in seinem Roman Le Vicomte de Bragelonne oder zehn Jahre später (fr. Dix ans après) beschrieben wurde. Das Gefängnis soll sich auf der Insel befunden haben, nachdem d'Artagnan den gefangenen königlichen Zwillingsbruder auf Königsbefehl hierher brachte.
Die zweitgrößte Insel Saint-Honorat beherbergt auf dem Land ein heute bewohntes Kloster, das um 400/410 vom Heiligen Honoratus von Arles gegründet wurde. In diesem Kloster wurde im 5. und 6. Jahrhundert eine große Zahl von Bischöfen ausgebildet, darunter soll Patrick von Irland gewesen sein.
Während der Französischen Revolution wurden die Îles de Lérins umbenannt in Îles Marat et Lepeletier, den beiden in dieser Zeit ermordeten Politikern zum Andenken.
Îles de Lérins
43° 30.652' N 007° 3.064' E
Seit 2010 gibt es zwischen den Lerinischen Inseln eine betonnte Durchfahrtsrinne mit einer min. Wassertiefe von ca. 2,6 m (eigenes Echolot).
Von Westen kommend liegen die roten Tonnen an Backbord. Innerhalb der Durchfahrtsrinne sind max. 5 kn erlaubt, in den ausgewiesenen Ankerzonen außerhalb des Tonnenstrichs jedoch nur 3 kn. Die Ufer des Kanals sind felsig.
Quelle: Ralf Feyerabend

Windvorhersage Îles de Lérins
Weblinks:
Îles de Lérins in Wikipedia
Medien in der Kategorie Îles de Lérins
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Îles de Lérins, Lerinische Insel, Kanal, Fahrwasser, Cannes, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramafoto, Karte, Lagekarte, Wetter in Îles de Lérins
-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Guillom) Großbild klick!


