EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Online-Hafenhandbuch Frankreich:
Marina Cavalaire-sur-Mer / Cote d'Azur

Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr.

Wenn Sie weitere Informationen über dieses Revier haben oder Fehler entdecken oder ein Revier vermissen wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt)!

Letztes Update 03/2023 Letztes Update 03/2023
Follow ESYS
Cavalaire-sur-Mer /Cote d'Azur, Panorama (Bild: Villy Fink Isaksen)  Großbild klick!
Die Gemeinde Cavalaire-sur-Mer (7.586 Einwohner, 2019) liegt im Département Var an der Côte d'Azur. Der Hauptstrand des Badeortes ist ein etwa drei Kilometer langer Sandstrand in der Bucht von Cavalaire, der auf beiden Seiten von steilen Felsklippen begrenzt wird.

Möglicherweise geht die Geschichte Cavalaires bis auf eine phönizische Siedlung mit dem Namen Héracléa Cacabaria zurück. Relikte aus Gallo-römischer Zeit wurden im Ortsteil Pardigon gefunden.

Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges war Cavalaire Schauplatz bedeutender militärischer Auseinandersetzungen, als während der Operation Dragoon alliierte Truppen zwischen Cannes und Toulon an der Côte d'Azur landeten. Jedes Jahr wird am 15. August der Befreiung der Region gedacht.

Wer hier Ruhe sucht ist fehl am Platz, in der Hochsaison ist der Strand brechend voll, Motorbootrennen und Wasserbikes, Fastfood an allen Ecken.



Cavalaire-sur-Mer
43°10'25.57" N 006°32'15.57" E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 1200 Liegeplätze (davon 40 für Gäste) für Segelyachten bis zu 21 Meter LÜA auf maximal sechs Meter Wassertiefe.

Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Von Westen her ist die Marina nicht zu sehen, sie liegt hinter dem Cap de Cavalaire. Jedoch ist ein hoher Mast auf dem Kap. Von Ost kommend sind die Appartementhäuser an der Marina eine brauchbare Ansteuerungsmarke. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig mehrfach befeuert. Die Gastliegeplätze sind im Port Public. Im Hafen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von drei Knoten.

Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens der Marina ist urban geprägt und dicht bebaut. Im Außenbereich besteht sie im Norden aus langen Sandstränden im Westen aus Felsenküste, teilweise recht steil. Dahinter liegen mittelhohe, fast 300 Meter hohe, dicht bewaldete Berge, die Vorgebirge des Massif des Maures. Thermische Winde und Fallböen sind also möglich.

Service / Sonstiges: Duschen/WC (auch behindertengerecht), Tankstelle, Hubschrauberlandeplatz, Restaurants, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten Supermarkt (Carrefour, Spar in Hafennähe) Strom/Wasser am Steg, Stangeneis, Entsorgung Altöl, Fahrradverleih, Taucherservice, WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, WLAN im Hafen, Wettervorhersage, Travellift 35t, Slip, Kran, Autoverleih, Arzt, Bank, Post, Marina wird bewacht

Dr. Martin Plüss schreibt am 17.1.2018: "Schöner Hafen. Per Funk anmelden. Anlegen am Quai d'Attente, bezahlen, Platz wird zugewiesen, Dusche/Toilette offen 08-13 Uhr/17-21 Uhr. € 2.50 für Duschjeton. Platz € 36.-, Restaurant L`emeraude. Sehr gut Fisch und Fleisch"

Kontakt:
Bureau du Port Privé CAVALAIRE SUR MER 83240 FRANCE
Tél: 04 94 64 16 01
Fax: 04 94 64 36 06
Mail: info@port-cavalaire.com
VHF Kanal 9

Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.



windsack Die Marina ist gut geschützt bei den vorherrschenden Windrichtungen, nur bei Starkwind aus gibt es Schwell. Das vorherrschende Muster in den Sommermonaten sind Thermische Land- und Seewindzirkualationen. Der Mistral ist hier etwas weniger stark als im Rhone-Delta. Weniger häufig kommt es zu Schirokko, einem heißen Südwind, der bis Marseille aus der Sahara weht und roten Staub mit sich führt, was möglicherweise zu einer Verschlechterung der Sicht führt. Häufig weht der Garbi, ein Wind aus Südwest, der thermisch verstärkt und unter Tiefdruckeinfluß auch leicht 6-7 Windstärken erreichen kann.



Weblinks:
Cavalaire-sur-Mer in Wikipedia
Webcam Cavalaire-sur-Mer
Medien in der Kategorie Cavalaire-sur-Mer

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!

Schlagwörter: Cavalaire-sur-Mer, Cote d'Azur, Frankreich, Revierführer Frankreich, Online-Hafenhandbuch Frankreich, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Panoramafoto, Lagekarte, Webcams, Filme, Wetter Cavalaire-sur-Mer

Lage Cavalaire-sur-Mer Lage Cavalaire-sur-Mer
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter)  Großbild klick!
Hafenplan Marina Cavalaire-sur-Mer
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter)  Großbild klick!
Cavalaire-sur-Mer: Luftbild
(Bild: marinas.com)  Großbild klick!
Cavalaire-sur-Mer: Strand neben der Marina Cavalaire-sur-Mer: Strand neben der Marina
(Bild: Mikevar)  Großbild klick!
Auch Wasserflugzeuge landen an der Marina Auch Wasserflugzeuge landen an der Marina
(Bild: JP.GUYOMARD)  Großbild klick!
Cavalaire-sur-Mer: Hafenmeisterei Cavalaire-sur-Mer: Hafenmeisterei
(Bild: Camille Mayne)  Großbild klick!
Cavalaire-sur-Mer: Am Travellift Cavalaire-sur-Mer: Am Travellift
(Bild: Nagyezsda Czegledi)  Großbild klick!
Cavalaire-sur-Mer: Kriegerdenkmal am Hafen Cavalaire-sur-Mer: Kriegerdenkmal am Hafen
(Bild: JP.GUYOMARD)  Großbild klick!
Im Westen Felsenküste mit Sandbuchten Im Westen Felsenküste mit Sandbuchten
(Bild: franck ripert)  Großbild klick!