_Panorama-klein.jpg)
Die Stadt Cannes (73.868 Einwohner, 2017) liegt an der Cote d'Azur im Département Alpes-Maritimes.
Vom Mittelalter bis ins frühe 19. Jahrhundert war Cannes ein Fischerdorf. In den 1830er Jahren kamen französische und ausländische Adelige in die Gegend und bauten Ferienhäuser. Bis heute gilt die Stadt als Treffpunkt der Reichen und Schönen und hat sich einen mondänen Charakter erhalten.
Der ehemalige britische Lordkanzler, Henry Brougham, 1. Baron Brougham and Vaux, entdeckt 1834 Cannes und lässt sich dort nieder. Ihm folgen rasch weitere Aristokraten.
Port de Cannes
43°32'41.92" N 007° 1'6.21" E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 800 Liegeplätze Plätze (davon für Gäste) für Segelyachten bis zu 65 Meter LÜA auf maximal fünf Meter Wassertiefe.
Navigation: Port de Cannes liegt in der Nordwestecke der großen Bucht. Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Eine markante Landmarke, die als Ansteuerungshilfe dienen könnte sind die vielen Hochhäuser. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert wobei die Steuerbordtonne im Wasser steht. Im Hafen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von drei Knoten. Im inneren Becken liegen mehrere schwere Mooringketten, nicht den Anker verwenden, Grund unrein.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens der Marina ist urban geprägt und dicht bebaut. Im Außenbereich besteht sie aus aus Felsen mit vereinzelten Buchten mit Sandstrand. Im Hinterland liegen nordöstlich die Ausläufer der Seealpen. Westlich der Stadt erstreckt sich das Esterel-Gebirge mit der Steilküste aus rotem Porphyr. Thermische Winde und Fallböen sind also möglich.
Service / Sonstiges: Wasser/ Strom (auch 380 V), Duschen/WC (auch behindertengerecht), Waschsalon, Tankstelle, Restaurants, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten Supermarkt (Monoprix liegt in Hafennähe), Strom/Wasser am Steg, Stangeneis, Segelmacher, Hubschrauberlandeplatz, Grillplatz, Entsorgung Altöl, Fahrradverleih, Spielplatz, Taucherservice, WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, Segelschule, WLAN im Hafen, Wettervorhersage, Travellift, Slip, Kran, Autoverleih, Arzt, Bank, Post, Marina wird bewacht (Videoüberwachung)
Kontakt:
Port de Cannes, Cannes 06400
Tel: +33 4 20 42 55 55
Fax: +33 4 92 98 70 01
Mail: port.cannes@cote-azur.cci.fr
Web: www.riviera-ports.com
VHF Kanal 12/16 Rufzeichen Cannes Port
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Cannes in Wikipedia
Webcam Cannes
Medien in der Kategorie Cannes
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Marina Cannes, Port de Cannes, Cote d'Azur, Frankreich, Online-Hafenhandbuch Frankreich, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Panoramafoto, Seekarte, Lagekarte, Webcams, Filme, Wetter Cannes
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
-Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Hafeneinfahrt-klein.jpg)
(Bild: Ilda Casati) Großbild klick!
_Leuchtfeuer_gruen-klein.jpg)
(Bild: whaymans) Großbild klick!
_Hafenpromenade-klein.jpg)
(Bild: Fernando Palma) Großbild klick!
_Festspielhaus-klein.jpg)
(Bild: Mehmet Fendoglu) Großbild klick!
_Heliport-klein.jpg)
(Bild: Guy Lebègue) Großbild klick!
_Travellift-klein.jpg)
(Bild: Gaurav Dhup) Großbild klick!
_Strand-klein.jpg)
(Bild: Abu-Lolo) Großbild klick!