Die Gemeinde Camaret-sur-Mer (2.543 Einwohner, 2017) und der Fischereihafen liegen ganz im Westen der Bretagne im Département Finistère. Die Gemeinde liegt auf der Halbinsel Crozon in unmittelbarer Nähe der Atlantikküste im Regionalen Naturpark Armorique (französisch Parc naturel régional d'Armorique).
Sehenswertes:
- Der Vauban-Turm gehört zusammen mit anderen Werken in ganz Frankreich seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe Festungsanlagen von Vauban.
- In der unmittelbaren Nachbarschaft ist die Kapelle Notre-Dame de Rocamadour, deren älteste Bauteile aus dem Jahr 1527 stammen.
- Am südwestlichen Ortsrand befinden sich die Steinreihen von Lagatjar, eine Anordnung von 72 Menhiren in drei Reihen.
- Empfehlenswert ist auch eine Wanderung entlang des Küstenpfads zur Pointe du Toulinguet und weiter zur Pointe de Penhir.
Hafen Camaret-sur-Mer / Bretagne West
48° 16.723' N 004° 35.182' W
Der Hafen bietet 250 Liegeplätze Plätze für Segelyachten bis zu 14 Meter LßA auf maximal zwei Meter Wassertiefe. Der Hafen besteht aus drei Teilen: dem "Port Vauban" beim Turm, dem Fischerhafen und der Steganlage im inneren Teil.
Port Vauban liegt ruhig (Lärm), es hat zwischen 2,7 und fast 6 Meter Wassertiefe und reichlich Platz zum Manövrieren. Angenehm: Die Schwimmstege haben Finger. Schiffe bis 25 Meter kommen hier gut unter. Schwell ist allerdings möglich. Die Steganlage im Inneren ist eigentlich für kleinere Boote gedacht, die Wassertiefe beträgt hier rund 1.5 Meter und die Fingerabstände sind kürzer. Zur Altstadt ist es von hier aus nicht weit.
Einer der besten Häfen in der West-Bretagne, da gut geschützt, tidenunabhängig, malerisch gelegen und mit allem ausgestattet, was der weit gereiste Segler braucht, schiffstechnisch genauso wie hinsichtlich Versorgung. Es gibt zwei Marinas: In der äußeren liegen meist die Gastlieger, doch darf auch der innere Hafen von Gästen benutzt werden. Er liegt näher am Ortszentrum. Schöne Wanderungen entlang der Steilküste.
Verkehrsanbindung: TGV-Bahnhof, in 3 Stunden nach Paris
Navigation: Einfache Ansteuerung bei Tageslicht und nachts ohne jegliche Untiefen oder Felsen. Als Ansteuerungshilfe kann tagsüber der auffällige rote Vauban-Turm dienen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert. Der Hafen hat die Blaue Flagge für besonderes Engagement im Bereich Umwelt bekommen.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens ist urban geprägt und dicht bebaut. Die Küste im Aussenbereich besteht überwiegend aus felsiger Steilküste mit vorgelagerten Klippen, nur manchmal unterbrochen von Buchten mit Kies- oder Sandstrand.
Service / Sonstiges: Duschen/WC, Tankstelle, Restaurants, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten Supermarkt, Strom/Wasser am Steg, Blaue Flagge, Entsorgung Altöl, Taucherservice, WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, WLAN im Hafen, Travellift, Slip, Kran, Arzt, Bank, Post,
Kontakt:
Marina Camaret-sur-Mer, Quai Toudouze , 29570 Camaret-sur-Mer
Tel: +33 298 27 89 31
Fax: +33 298 27 96 45
Mail: capitainerie.camaret@wanadoo.fr
Web: http://www.camaret-sur-mer.com
VHF Kanal 9
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Deutlich spürbar ist der Einfluss der starken Gezeiten auf den Wetterverlauf, aber auch den Jodgehalt der Luft, der in der Bretagne sehr hohe Werte erreicht. Die starken Winde bedingen zudem einen geringen Schadstoffgehalt der Luft.
Der Wind weht fast ständig aus nordwest- und westlichen Richtungen. Thermische Winde gibt es nicht.
Weblinks:
Camaret-sur-Mer in Wikipedia
Medien in der Kategorie Camaret-sur-Mer
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Hafen Camaret-sur-Mer, Bretagne West, Frankreich, Anlegesteg, Ansteuerung, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Blaue Flagge, Webcams, Filme, Wetter Camaret-sur-Mer
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: (Bild: Eric Gaba / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Torre_Vauban_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Llorenzi) Großbild klick!
_Slip-klein.jpg)
(Bild: michel2947) Großbild klick!
_Hafen-klein.jpg)
(Bild: michel2947) Großbild klick!
_Steilkueste-klein.jpg)
(Bild: iles@nfy) Großbild klick!
_Tankstelle-klein.jpg)
(Bild: claude kraenker) Großbild klick!
_Schwimmstege-klein.jpg)
(Bild: Geir Ove Bø) Großbild klick!
_Sandstrand-klein.jpg)
(Bild: michel goffin) Großbild klick!