Die Gemeinde Bormes-les-Mimosas (8102 Einwohner, 2017) liegt am Fuß des Massif des Maures an der Côte d'Azur. Das Gemeindegebiet erstreckt sich in Hanglage von der Mittelmeerküste bis auf 642 m über dem Meeresspiegel.
Die Gemeinde wurde erstmals im Jahr 1056 als Borma erwähnt, archäologische Befunde weisen aber auf eine Besiedelung seit keltischer Zeit zurück. Der Hafen von Brégançon, der heute zu Bormes zählt, war in der Antike ein wichtiger Umschlagsplatz für Blei und Granit aus nahegelegenen Bergwerken. Zahlreiche Relikte sind aus der Zeit der römischen Herrschaft erhalten.
Im Mittelalter wurde das Dorf mehrfach zerstört. Seit 730 plünderten es wiederholt die Sarazenen, 1393 die Korsaren. Einige Jahre zuvor hatten die Spanier den Ort überfallen. Im Jahr 1529 brannten es die Mauren nieder, 1539 der Genueser Andrea Doria und einige Jahre später, 1579 im Verlauf der Religionskriege, die Truppen des Comte de Carcès.
Das Fort de Brégançon dient seit 1968 dem französischen Präsidenten als Sommerresidenz.
Marina Bormes-les-Mimosas (Hafenplan)
43° 7'33.21" N 006°22'0.44" E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 950 Liegeplätze Plätze (davon rund 100 für Gäste) für Segelyachten bis zu 20 Meter LÜA auf drei bis acht Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es bis auf den mit einem Kardinalzeichen gekennzeichneten und befeuerten Felsen Ilot de la Fourmigue keine Riffe oder Untiefen. Schon aus großer Entfernung sind die Appartementhäuser sichtbar. Die Hafenmole und der kleine Leuchtturm sind erst später sichtbar. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert. Im Hafen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von drei Knoten.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens der Marina ist urban geprägt und dicht bebaut. Im Außenbereich besteht sie teilweise aus Sandstränden dann auch aus Felsenküste, teilweise recht steil. Dahinter liegen mittelhohe, fast 300 Meter hohe, dicht bewaldete Berge, die Vorgebirge des Massif des Maures. Thermische Winde sind also möglich.
Service / Sonstiges: Sehr gute Versorgungsmöglichkeiten: Strom (auch 380V)/Wasser am Steg, Duschen/WC (auch behindertengerecht), Waschsalon, Tankstelle, Restaurants, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten Supermarkt: Le Petit Casino De La Favière und 8 à Huit sind in Hafennähe, Stangeneis, Segelmacher, Entsorgung Altöl, Fahrradverleih, Tauchzentrum, Taucherservice, WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, Segelschule, WLAN im Hafen, Wettervorhersage, Travellift 50t, Slip, Kran 20t, Autoverleih, Arzt, Bank, Post, Marina wird bewacht
Kontakt:
Quai d'Honneur, 83230 Bormes-les-Mimosas Tel: +33 4 94 01 55 80
Fax: +33 4 94 01 55 90
Mail: capitaineriebormes@orange.fr Web: http://www.portdebormes.com VHF Kanal 9, 16
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Bormes-les-Mimosas in Wikipedia
Webcam Bormes-les-Mimosas
Medien in der Kategorie Bormes-les-Mimosas
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Marina Bormes-les-Mimosas, Cote d'Azur, Frankreich, Online-Hafenhandbuch Frankreich, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Webcams, Filme, Wetter Bormes-les-Mimosas
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Hafeneinfahrt-klein.jpg)
(Bild: Alain le huby) Großbild klick!
_Ilot_de_la_Fourmigue-klein.jpg)
(Bild: Henri & Diana) Großbild klick!
_Entsorgungsstation-klein.jpg)
(Bild: Maurice MAZELLIER) Großbild klick!
_Strand-klein.jpg)
(Bild: 600m) Großbild klick!
_Fort_de_Bregancon_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Patrub01) Großbild klick!
_Clubrestaurant-klein.jpg)
(Bild: joachimw2000) Großbild klick!