Die Kleinstadt Nordenham (25.959 Einwohner, 2022) liegt in Ostfriesland am Westufer der Mündung der Unterweser im Landkreis Wesermarsch gegenüber von Bremerhaven.
Sehenswürdikeiten: Moorseer Mühle ist eine Galerie-Holländer-Windmühle. Sie wurde restauriert und ist nun die einzige und letzte voll funktionsfähige Windmühle und zugleich ein Mühlenmuseum in Nordenham.
Tourismus und Unterkünfte: Es gibt es einen gut ausgebauten Campingplatz mit Kiosk einen Kilometer nördlich der Marina.
Yachthafen Nordenham
53° 28.015' N 008° 29.111' E
Die Marina bietet 260 Plätze für Segelyachten bis zu 12 Meter LÜA. Im Hafen gibt es sechs Segelvereine, von denen jeder seinen eigenen Steg hat. Obwohl jedes Jahr gebaggert wird, liegt man bei Niedrigwasser auf dem Trockenen. Dabei versinken Kiel und Ruder im weichen Schlick, die Schiffe aber bleiben aufrecht stehen. Der Tidenhub der Unterweser beträgt etwa vier Meter, was die Einfahrt in die Marina bis eine Stunde vor und nach Ebbe zulässt. Die Innenstadt von Nordenham liegt zwei Kilometer nördlich des Hafens.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Zum Sportboothafen Nordenham fährt man erst in den Großensieler Hafen, dann nach rund fünfzig Metern nach links in die Nordenhamer Marina. Nachts ist die Hafeneinfahrt nicht befeuert. Gastyachten sind bei den Segelclubs willkommen und man kann an grün gekennzeichneten Plätzen anlegen. Am südlichen Schwimmsteg gibt es zehn feste Plätze für Gastyachten.
Küste und Umgebung: Die Ufer der Unterweser im Bereich von Nordenham und das Hinterland besteht aus flachem Marschland. Das ganze Ufer um die Marina ist verschilft, man liegt dadurch bei viel Wind geschützt, allerdings gibt es auch eine Menge Mücken.
Service / Sonstiges: mehrere Grillplätze, großer Spielplatz, gemütliche Restaurents mit Blick auf den Hafen, Duschen/WC, Werkstätten, Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, Entsorgung Chemie-WC, Schiffsausrüster in der Nähe, Slip am Jugendsteg, Takelmast 200 kg
Kontakt:
Nordenhamer Sportboothafengemeinschaft e.V., Strandallee 38, 26954 Nordenham
Tel: +49 4731 88345
Mail: info [at] nsg-nordenham.de
Web: http://www.nsg-nordenham.de/
Hafenmeister: Axel Müller-Willms, Hartwig Dede
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Nordenham in Wikipedia
Medien in der Kategorie Nordenham
Webcam Sportboothafen
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Online-Hafenhandbuch Deutschland, Revierführer Deutschland, Nordenham, Weser, Unterweser, Deutschland, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Webcams, Wetter Nordenham
-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Walter) Großbild klick!
_Hafeneinfahrt-kein.jpg)
(Bild: Robert-68) Großbild klick!
_Moorseer_Muehle-klein.jpg)
(Bild: Nordklick) Großbild klick!
_Marina-klein.jpg)
(Bild: Robert-68) Großbild klick!
_Clubhaus-klein.jpg)
(Bild: Robert-68) Großbild klick!
_Luftbild_Marina_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Nordenham2) Großbild klick!