_Panorama-klein.jpg)
Marina Hohe Düne
54° 11.099' N 012° 5.940' E
Neu 2021: zwei neue Dusch- und WC-Räume, Wasser-/Stromsäulen überholt
Die Marina Hohe Düne in Warnemünde bietet 750 Plätze für Segelyachten bis zu 60 Meter LÜA auf 3.9 m - 4.5 m Meter Wassertiefe. Die Liegeplatzgebühren sind niedrig.
Im Rahmen der Bewerbung für die olympischen Spiele 2012 wurde der Yachthafen Hohe Düne an die östliche Außenmole der Warnow-Mündung gebaut. In Erwartung zahlreicher Gäste wurden 750 Boxen für Schiffe geschaffen. Diese sind bis zu 23m x 6,5m groß. Trotz des hervorrangenden Service-Angebots ist der Hafen wenig besucht und man bekommt immer Platz. Durch die Leere wirkt der Hafen teils recht trist - schade, denn er ist sehr gepflegt, hat "Stil".
Navigation: Die Ansteuerung des Hafens erfolgt daher auch nicht zwischen den beiden Leuchttürmen, die die Warnow-Mündung markieren, sondern östlich davon. Berufsschifffahrt beachten (Hochseefähren, Fähren, Fahrgastschifffahrt, Fischer). Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Als Ansteuerungshilfe kann tagsüber der gut sichtbare Leuchtturum von Warnemünde (Fl (3+1) 24s) dienen. Nachts ist die Hafeneinfahrt befeuert. Liegeplätze an zahlreichen Schwimmstegen vor Dalben, seitlich mit Tauen gegen Abdrift gesichert. In den Boxengassen gibt es ungewöhnlich viel Platz zum Manövrieren. Von Ost her erscheinen die Feuer wegen überlappender Molen zunächst vertauscht. Kurs 270 halten bis Farben richtig zu erkennen sind.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich der Marina besteht im Westen aus Sandstrand, im Osten ebenfalls aus Sandstrand mit Buhnen und Graudünen, dahinter liegen herrschaftliche Villen.
2020: Neue Sanitärpontons an den Gästestegen C und E, das Hafenmeisterbüro ist umgezogen und ist jetzt in der Spitze des Kongresszentrums.
Service / Sonstiges: Duschen/WC, Brötchen-Service, Wellness-Bereich, Service-Bereich mit Tankstelle (Rufknopf an der Spundwand), Fäkalienabsauganlage, 40t und 500kg Kränen, Bars, Restaurants, Cafes, Werkstätten, Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, Segelmacher, Waschmaschinen, Trockner und Bügelmöglichkeiten, Entsorgung Altöl WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, WLAN im Hafen (ab 2016 stärkere Sender), Slip, Travellift, Takelmast, Kran, Arzt, Bank, Post, Konferenzzentrum "Yachthafenresidenz Hohe Düne",Friseur und Schwimmbad vorhanden, Massage möglich. Hubschrauberlandeplatz, Tauchkurse, Windsurfing, Optimisten-Segeln, Wakeboarden, Seehund-Schwimmen, SBF-Ausbildung, Jollen-Segeln. Kinderbetreuung täglich von Januar bis Dezember.
Neu 2022: Es gibt noch 30 freie Liegeplätze für Yachten über zwölf Meter. Der Marinabetreiber hat gewechselt und die neuen Preise sind deutlich höher.
Kontakt:
Marina Hohe Düne, Am Yachthafen 1, 18119 Rostock-Warnemünde
Tel: +49 381 5040 8011
Fax: +49 381 5040 8099
Mail: service (at) yachthafen-hohe-duene.de
Web: http://www.yachthafen-hohe-duene.de
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Die Hauptwindrichtung ist West bis Nordwest. Der Wind ist von der Großwetterlage abhängig und beeinflusst durch geografische Gegebenheiten (Küstenlinie): Abdeckungen, Winddreher, Düsenwirkungen etc. Thermische Winde gibt es nicht.
Weblinks:
Hohe Düne in Wikipedia
Webcam Marina Hohe Düne
Medien in der Kategorie Hohe Düne
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Hohe Düne, Warnemünde, Deutschland, Ostsee, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Marina, Kongresszentrum, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramafoto, Lagekarte, Webcams, Filme, Wetter Warnemünde
-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Walter) Großbild klick!
_Kongresszentrum_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Beauwell) Großbild klick!
_viel_Platz-klein.jpg)
(Bild: Andreas Kröppelien Eventphotographie) Großbild klick!
_Leuchtturm_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Digr) Großbild klick!
_Strand_westlich-klein.jpg)
(Bild: little-globetrotter) Großbild klick!
_Kran-klein.jpg)
(Bild: Wilfried R.) Großbild klick!
_Kueste_Ost-klein.jpg)
(Bild: Yuriy Kvach) Großbild klick!