EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Online-Hafenhandbuch Deutschland:
Ditzum / Emsmündung

Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr.

Wenn Sie weitere Informationen über dieses Revier haben oder Fehler entdecken oder ein Revier vermissen wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt)!


Follow ESYS
Ditzum / Nordsee: Panorama Hafen und Wohnmobilstellplatz (Bild: Henrikschroeder)
Das ehemalige Fischerdorf Ditzum (646 Einwohner, 2015) liegt an der Mündung der Ems in Ostfriesland. Am Hafen liegt die Bültjer Werft, welche nur Holzboote baut.

Kultur und Sehenswürdigkeiten:
- Der Hafen
- Ditzumer Mühle
- Die Ditzumer Kirche stammt (13. Jahrhundert), mit einem Turm in Form eines Leuchtturms.
- empfehlenswest: Ditzumer Räucheraale und Granat direkt vom Kutter.

Tourismus und Unterküfte: In unmittelbarer Nähe des Zentrums befinden sich zwei Stellplätze für Wohnmobile.



Hafen Ditzum
53° 19.077' N(at)007° 16.974' E
Ein idyllischer, kleiner Fischerhafen in dem gut restaurierten gleichnamigen Dorf. Besonders die Sträßlein um den Hafen lassen holländische Einflüsse spüren. Schmackhaften Backfisch gibt es nebenan am Stand auf dem Hafenplatz.

Der Ditzumer Hafen ist ein sogennannter Muhdehafen (Mündungshafen). Er erstreckt sich wie ein Trichter vom Siel hinaus zur Ems.

Die Devise in Ditzum lautet: Festmachen, Backfisch essen. Im Hafen bleiben ein halber bis ein Meter auch bei Niedrigwasser stehen. Der Grund ist Schlick. Am besten liegt man hinten bei den Kuttern. Beim Segelclub am Steg kann man nur mit einem flachgehenden Boot festmachen. Beim Club gibt es Duschen und WCs. Im Dorf bekommt man Lebensmittel und Diesel.

Navigation: Bei der Ansteuerung muss man auf Untiefen achten. Tiefergehende Boote sollten in der Fahrrinnewasser bleiben. Ab der Tonne 83 kann man aber das Fahrwasser verlassen und direkt auf das südliche Ufer zuhalten. Vorsehen sollte man sich vor dem Westhuk des Hafens - hier wird es flach.

Service Sonstiges: Slip, Kran und Reparaturmöglichkeiten an der Werft, Schienenslip an der Bootswerft, mehrere gute Restaurants, Duschen und WC beim Verein, Bank, Lebensmittel, Freibad, Reiten, Tennis, Radverleih in der Mühlenstr, Rad- und Wanderwege, Freizeitpark 'Am Emsdeich' in Westoverledingen.

Kontakt:
Yachthafen Segelverein Boreas Ditzum, Am Hafen, 26844 Jemgum
Tel: +49 4902 915863
Mail: hartmut.sinning (at) web.de
http://segelverein-boreas.npage.de/
Hafenmeister Herr Hartmut Sinning

Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt  

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.



windsack Der Wind bei Ditzum weht fast immer aus westlicher Richtung und wird daher mit Salz und Feuchtigkeit angereichert. Dies führt oft zu heftigem Seegang. Die Nordsee gilt wegen der starken Gezeiten und der vielen Flachwassergebiete in Küstennähe als wesentlich schwieriger zu segelndes Gebiet als Ostsee oder Mittelmeer, so dass hier weit weniger Segler unterwegs sind, als an den anderen Küsten.


Weblinks:
Ditzum in Wikipedia
Wohnmobilstellplatz in Ditzum "Am Deich"
Webcam Hafen Ditzum
Aktueller Wind in Ditzum

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!

Schlagwörter: Online-Hafenhandbuch Deutschland, Revierführer Deutschland, Ditzum, Emsmündung, Ostfriesland, Nordsee, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Bilder, Panoramafoto, Film, Wetter Ditzum
Lage Ditzum Lage Ditzum
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
Ditzumer Mühle Ditzumer Mühle
(Bild: SOIR)  Großbild klick!
Hafenplan Ditzum Hafenplan Ditzum
(Bild: Google Earth / Walter)  Großbild klick!
Hafen Ditzum Hafen Ditzum (Bild: jaika1)  Großbild klick!
Ein Krabbenkutter wird entladen Ein Krabbenkutter wird entladen
(Bild: Tjeert Mensinga)  Großbild klick!
Restaurant 'Fischhaus' am Hafen Restaurant 'Fischhaus' am Hafen
(Bild: Frank Vincentz) Großbild klick!
Restaurant 'Schifferbörse am Hafen' Restaurant 'Schifferbörse am Hafen'
(Bild: Cayambe)  Großbild klick!