Die Insel Læsø (1769 Einwohner, 2022) liegt im nördlichen Kattegat. Die etwa 116 km² große Insel ist die am dünnsten besiedelte Gemeinde Dänemarks.
Der Name Læsø rührt von einem sagenhaften Riesen namens Lær oder Hlér, dem Gott des Windes. ø bedeutet Insel, also Insel des Lær.
Mit der Wiederaufforstung der Insel wurde erst in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts begonnen, so dass sich heute kaum ein Dutzend Bäume auf Læsø befinden, die älter als 100 Jahre sind. In der Bevölkerung war die Wiederaufforstung nicht unumstritten, da viele Læsøer von der Strandpiraterie lebten und auf eine freie Sicht angewiesen waren, um gestrandete Schiffe frühzeitig zu bemerken. Der neue, ungewohnte Baumbestand störte schlicht die Sicht.
Eine Eigenheit der Insel sind die mit Tang gedeckten Dächer der Häuser, die um 1960 auf der Insel noch sehr häufig waren. Jetzt sind nur noch wenige vorhanden: Der Museumshof På Lynget und Hedvigs Hus.
Die Insel ist über eine Fährverbindung von Frederikshavn zu erreichen. Vom Inselflugplatz (Asphaltpiste, 950m) aus gibt es einen der kürzesten Linienflüge in Europa: Den Flug von Læsø nach Anholt (Flugzeit laut Plan: 20 Minuten) mit der Fluggesellschaft Copenhagen Air Taxi. Aber es gibt auch regelmäßige Flugverbindungen nach Sindal, Aalborg und Kopenhagen.

Durch den warmen Golfstrom im Nordatlantik, dessen Ausläufer auch bis zum Skagerak reichen, ist das Wasser hier meist wärmer als die Luft. Die Lufttemperaturen erreichen im Sommer etwa 25 bis 27 Grad. Im Winter sinken sie auf bis zu -8 Grad ab. Das Wasser erreicht ca. 23 Grad auf offener See und bis zu 26 Grad in Küstennähe. Im Winter bleiben die Temperaturen aufgrund des Golfstromes über 0 Grad.
Weblinks:
Die Insel Læsø in Wikipedia
WebCam in Vesterø Havn auf Læsø
Flugplatz Læsø in Wikipedia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Insel Læsø, ø, Laesoe, Läsö, dänische Insel, Dänemark, Vor Frue Land, Kattegat, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Seekarte, Webcams, Bilder, Panoramafoto, Film, Wetter Læsø
-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: Openseamap / Bearbeitung Walter) Großbild klick!


-klein.jpg)
(Bild: Ahjdp) Großbild klick!