Råå (3.021 Einwohner, 2005) ist ein Stadtteil der schwedischen Stadt Helsingborg. Råå, ein ehemaliges Fischerdorf, ist der südlichste Teil der Stadt. Es liegt im gleichnamigen Stadtbezirk auf der schwedischen Seite des Öresunds.
In Råå mündet der Fluss Råån in den Öresund. Der Ortsname bedeutet vermutlich Grenzplatz an der Mündung.
Seit dem 16. oder 17. Jahrhundert existierte hier ein permanente Siedlung. Während des Schonischen Krieges (1675-79) brannten die Schweden Råå nieder. Am 29. Juni 1676 landeten 15.000 dänische Soldaten mit rund 300 Schiffen bei Råå.
Nach weiteren Zerstörungen im Jahre 1788 erholte sich der Ort im 19. Jahrhundert. An dessen Ende und Anfang des 20. Jahrhunderts war Råå Schwedens größter Fischerort. 1918 wurde Råå nach Helsingborg eingemeindet und wurde durch das Zusammenwachsen der Orte zu einem Teil der Stadt.
Von der Fischereigeschichte des Ortes zeugt heute noch der große Kleinboothafen, der allerdings nur von Freizeitfischern genutzt wird. Das Ortsbild wird von niedrigen Häusern aus dem 19. und 20. Jahrhundert bestimmt.
Hafen Råå
55° 59,45' N 012° 44,495' E
Größerer Fischerei- und Yachthafen mit 1200 Liegeplätzen auf 2-2,5 Meter Wassertiefe ca. 3 sm südlich von Helsingborg.
Der Hafen ist zum größten mit lokalen Booten besetzt. Auf Nachfragen beim Hafenmeister gibt es aber oft eine freie Box (2 - 2,5 Meter Wassertiefe). Alternativ fragt man an der Tankstelle nach.
Weil der Hafen neigt stark zur Versandung neigt, muss man speziell in der Einfahrt mit geringeren Wassertiefen rechnen. Der alte Hafen (Wassertiefe 2,5-3 m) nördlich ist von Fischerkuttern belegt und bietet für Gastyachten kaum Platz.
Navigation: Die Ansteuerung ist zu jeder Tageszeit unproblematisch. Man fährt an aus Südwest und bleibt im weißen Sektor des Feuers (Q.WRG) auf der nördlichen Mole. Achtung, zeitweise beachtliche Strömung aus Nord vor der Hafeneinfahrt. Ortskundige können Einfahrt Süd benutzen (nachts: F.R). Der Hafen ist nachts beidseitig befeuert.
Versorgung / Sonstiges: Tankstelle, Zoll, Toilette, Dusche, Wasser, Müllannahme, Elektroanschluss, Lebensmittel, Kran, Werft, Slip, Fähre / Bus / Bahn, Internetzugang
Kontakt:
Råå Hamnförening, Hamnplanen, S-25270 Råå
Tel: +46 42 26 16 35
Fax: +46 42 26 18 95
Mail: raa.hamnforening@telia.com
Web: http://www.raahamn.se/
VHF Kanal 24
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Die Hauptwindrichtung ist West bis Nordwest. Der Wind ist von der Großwetterlage abhängig und beeinflusst durch geografische Gegebenheiten (Küstenlinie): Abdeckungen, Winddreher, Düsenwirkungen etc. Thermische Winde gibt es nicht.
Weblinks:
Råå in Wikipedia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Råå, Stadtteil von Helsingborg, Schweden, Öresund, Ostsee, Hafen, Yachthafen, Marina, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Fahrtensegeln, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Dänemark, Revierführer Dänemark,
-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: marinas.com) Großbild klick!


nn Großbild klick!

(Bild: Kalle-san) Großbild klick!