Egernsund Sogn (1.557 Einwohner, 2019) ist eine Gemeinde im Süden Jütlands am Nordufer der Flensburger Förde etwa 12 Kilometer westlich von Sønderborg. Der Name leitet sich vom gleichnamigen Sund ab, der das Nybøl Nor (dt. Nübeler Noor) mit der Förde verbindet.
Egernsund und dessen Ortsteil Rendbjerg waren eng mit der Ziegelherstellung verknüpft, da hier die Kombination aus notwendigem Ton, schiffbaren Gewässer und ausreichender Holzmengen vorhanden war. Von den vielen Ziegeleien, die am Nybøl Nor um 1800 ansässig waren, existieren heute nur noch sieben. Von einst acht Ziegeleien am benachbarten Iller Strand hat die letzte 1968 ihren Betrieb eingestellt. Seit 1993 wird im Ziegeleimuseum Cathrinesminde die Geschichte des Ziegels in dieser Region vom Mittelalter bis in die Gegenwart gezeigt.
Im späten 19. Jahrhundert fanden sich Künstler wie Alexander Eckener, Jacob Nöbbe, Christoffer Wilhelm Eckersberg und Wilhelm Dreesen zur Künstlerkolonie Ekensund zusammen.
Die 1968 gebaute Egernsundbrücke ersetzte die Fähre zwischen dem Gråstener Ortsteil Alnor und Egernsund.
Durch Egernsund verläuft der Gendarmstien, ein ehemaliger Kontrollweg, an dem dänische Gendarme von 1920 bis 1958 an der deutsch-dänischen Grenze patrouillierten.
Marina Minde
54° 53.900' N 009° 36.965' E
Die moderne Marina bietet 460 Plätze bis zu 25 Meter LÜA auf maximal sechs Meter Wassertiefe.
Neu 2023: Ein Regalhalle für Motorboote soll gebaut werden. Alte Gebäude wurde abgerissen. Neue Winterlagerhalle mit 1800 Qaudratmetern wurde errichtet.
Neu 2022: Spielplatz erneuert, neue Rettungsleitern an den Stegen.
Neu 2021: Jetzt High-Speed Internet, Imbissbude wieder geöffnet.
Neu 2020: Die Badebrücke südöstlich des Hafens ist fertig. Das beliebte Restaurant Værftet mit Blick über den Hafen und die Bucht ist erweitert worden.In einer roten Hütte am Hafen gibt es nun Gemüse und Obst aus der Region.
Marina Minde liegt gegenüber von Holnis auf der Dänischen Seite. In den letzten Jahren wurde der Campingplatz geschlossen und an seiner Stelle mehrere Ferienbungalows gebaut.
S/Y Immigrant Song schreibt: "Wir haben hier unseren festen Liegeplatz. Der Hafen gefällt uns insbesondere, da er ruhig ist. Man fühlt sich sofort wie im Urlaub. Es gibt wohl auch immer noch genügend freie Plätze. Gastlieger kommen seltener vorbei, dafür liegt der Hafen einfach zu nahe an Flensburg und Glücksburg, so dass die meisten Crews weiter segeln. Allerdings ist der Hafen sehr kinderfreundlich und hat einen großen Spielplatz. Brötchen und das nötigste bekommt man beim Hafenmeister. Seit 2005 gibt es auch einen Yachtservice (Hai Wilmer). WLAN im Hafen (lan1.de)."
Zahlreiche Freizeitangebote wie Baden, Surfen, Segeln und Wandern. Die reizvolle Ort Gråsten mit dem königlichen Sommerschloß und die Schifferstadt Egernsund (nur 15 Minuten Fußweg von Marina Minde entfernt) sind beliebte Ausflugs- und Einkaufsziele.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Nachts ist die Hafeneinfahrt befeuert.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich der Minde Marina ist flach und besteht aus Felsbrocken und abschnittsweise Sandstrand, das Gelände dahinter ist flach bis leicht hügelig (Moränenausläufer) und wird landwirtschaftlich genutzt.
Service / Sonstiges: gute Versorgung: Duschen/WC, 7 m breite Rampe, Sublift mit 12 t, Tankmöglichkeit Benzin Diesel Gas mit Kartenzahlung (d.h. Tanken ist rund um die Uhr möglich), Hafenrestaurant (gehobene Küche), Bar in einem tradionellen Frachtsegler, Grillplatz mit Biergartengarnituren, großer Spielplatz, Spielzimmer, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, eigener Badestrand 50 Meter nördlich des Hafens, Wäscherei mit Trockner, Entsorgung Altöl WC-Tank Chemie-WC, WLAN im Hafen, Slip, Kran, Arzt, Bank, Post, Hafenkiosk mit Fastfood
Kontakt:
Marina Minde, Mindevej 20, 6320 Egernsund
Ansprechpartner Herr Holger Petersen
Tel: +45 74440710
Fax: +45 74440679
Mobil +45 21602112
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Egernsund in Wikipedia
Webcam Marina Minde
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Marina Minde, Flensburger Förde, Dänemark, Ostsee, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Marina, Navigation, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Webcams, Bilder, Film, Wetter Marina Minde
-hq-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: marinas.com) Großbild klick!

(Bild: papkassen) Großbild klick!

(Bild: papkassen) Großbild klick!

(Bild: Ascalo) Großbild klick!

(Bild: Eigil Wollesen) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: Nis Hoff) Großbild klick!