Norwegen bezaubert vor allem durch seine wildromantische Natur. Wer Natur mag, muss das skandinavische Land einfach lieben. Endlose Wälder, schroffe Küste und magische Naturspektakel wie die Nordlichter ziehen Menschen aus aller Welt in ihren Bann. Aufgrund seiner Lage lässt sich Norwegen hervorragend mit dem Schiff erkunden.
Wer Natur und Kultur erleben möchte, ist im südlichen Norwegen besonders gut aufgehoben, da sich hier die Hauptstadt Oslo befindet. Zahlreiche Museen, Ausstellungen und Theater laden dazu ein, in die norwegische wie auch internationale Kultur einzutauchen. Doch selbst in der nordischen Metropole ist die Natur nie weit. Mit dem Trikk, der örtlichen Straßenbahn, kommt man einfach und schnell vom Stadtzentrum ins Grüne. Ob Holmenkollen, Ekebergslätta oder Bogstadvannet - in wenigen Minuten hat man den Trubel der Stadt bereits vergessen. Die Hauptstadt ist daher der ideale Ausgangspunkt für Erkundungsreisen oder ein perfektes Ziel für den Wochenendausflug. Von Kiel ist Oslo gut per Fähre zu erreichen. Auch Bergen ist ein beliebter Startpunkt, um Norwegen zu erkunden. Die alte Handelsstadt ist per Schiff oder Bahn erreichbar. Vor hier starten auch die Boote der Hurtigruten - Linie.
Die wilde Seite Norwegens lässt sich jedoch am besten auf den Lofoten erkunden. Die Inselgruppe im Norden Norwegens ist bekannt für ihre raue Schönheit und den Artenreichtum. Sie liegt nördlich des Polarkreises und ist den Vestfjord vom Festland getrennt. Auf Unsere Lofotenreise gibt es viele spannende Berichte darüber, welche Abenteuer die Besucher auf den nordischen Inseln erwartet und welche Schönheit sie hier in den Bann zieht. Neben der spektakulären Natur lassen sich auf den Lofoten auch norwegische Traditionen und Geschichte erleben. In Borg ist die Zeit der Wikinger noch zum Greifen nahe, dank des dortigen Museums, welches sogar über ein echtes Wikingerschiff verfügt, welches die Besucher über die tiefblaue See trägt. Wer im Sommer reist, kann selbst mitten in der Nacht in den Lofoten paddeln, Golf spielen oder die einfach nur die raue Naturschönheit genießen. Die Mitternachtssonne macht dieses einmalige Erlebnis möglich. Doch auch in den Wintermonaten lohnt sich die Reise in nördliche Norwegen, denn nun lassen sich häufig Polarlichter beobachten.
Abenteuerlustige Seelen zieht es zudem häufig nach Spitzbergen, einer Inselgruppe im Nordatlantik, die auch unter dem norwegischen Namen Svalbard bekannt ist. Hier lassen sich unter anderem mit etwas Glück Eisbären und Polarfüchse beobachten. Auch Wale und Robben lassen sich in den eisigen Gewässern blicken. Im Großen und Ganzen sind Flora und Fauna jedoch eher karg, aber dafür ungewöhnlich. Besucher tauchen in eine völlig fremde, mystische Welt ein, die ihren ganz eigenen Gesetzen folgt und vom Eis beherrscht wird.
Norwegen ist zu Recht ein Traumziel, insbesondere für all diejenigen, die sich gerne in der wilden Natur aufhalten. Denn davon hat das skandinavische Land sehr viel zu bieten. Je weiter nördlich man kommt, desto rauer, spektakulärer und einzigartiger wird die Landschaft mitsamt ihren Bewohnern. Im hohen Norden lassen sich Mitternachtssonne und Polarlichter erleben, während das Land auch mit Kultur, Geschichte und gelebten Traditionen seine Gäste in den Bann zieht.

Weblinks:
Lofoten in Wikipedia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Online-Hafenhandbuch Dänemark, Revierführer Dänemark, Norwegen, Urlaub Lofoten, Ansteuerung, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Windbedingungen, Segelreisen
-klein.jpg)
(Bild: Daf-de / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: Christer Olsen) Großbild klick!