Die Kleinstadt Höganäs (14.778 Einwohner, 2016) liegt in Südschweden und in der historischen Provinz Schonen am nördlichen Eingang zum Öresund.
Ursprünglich war Höganäs ein Fischerdorf, um das sich eine Bergbauindustrie entwickelte, die Kohle und Ton abbaute. Daraus wurden die feuerfesten Keramiken Höganäskrus hergestellt. Der Bergbau ist heute stillgelegt, aber die Keramikfirma Höganäs Keramik existiert immer noch.
Das Dorf wurde unter dem alten Namen Höyenaess zum ersten Mal 1488 erwähnt. 1936 wurden Höganäs die Stadtrechte verliehen. Am 1. Januar 2009 startete in Höganäs das Projekt Euro-City, das den Euro als offizielles Zahlungsmittel neben der Schwedischen Krone etablierte. Die Gemeinschaftswährung wird in den meisten Geschäften angenommen und kann an Geldautomaten abgehoben werden.
Hafen Höganäs / Öresund
56° 11.781' N 012° 32.540' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 400 Plätze für Segelyachten bis zu 20 Meter LÜA auf maximal 2,4 Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts nicht ganz problemlos und erfordert große Aufmerksamkeit: Starker Strom kann quer zum betonnten und befeuerten Fahrwasser setzen. Man folgt nachts einer 093°-Richtlinie (2xIso.3s), dem Leitfeuer (Oc.WRG.6s) zur Marina, die sich im östlichen Teil des Hafens befindet. Als Ansteuerungshilfe kann tagsüber das auffällige weiße Hochhaus und die gut sichtbare Containerbrücke dienen. Nachts ist die Hafeneinfahrt backbords befeuert. Angelegt wird an Schwimmstegen mit Boxen.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens der Marina ist vorstädtisch geprägt und locker bebaut. Im Außenbereich besteht sie teils aus Sandstränden, teils aus Felsenküste. Das Land oberhalb ist relativ flach und wird landwirtschaftlich genutzt.
Service / Sonstiges: Strom/Wasser am Steg, Duschen/WC (auch behindertengerecht), Sauna, Freiluft-Fitnessbereich, Wasserrutsche für Kinder, Waschsalon, Tankstelle, Restaurants, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Kiosk, Lebensmittelladen 400m, Supermarkt Lidl in Hafennähe, Stangeneis, Segelmacher (2km), Grillplatz, Spielplatz, Entsorgung Altöl, Fahrradverleih, Taucherservice, WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, Segelschule, WLAN im Hafen, Wettervorhersage, Travellift, Slip, Kran 8,5t, Arzt, Bank, Post
Kontakt:
Höganäs Hamn, S-26321 Höganäs
Tel: +46 42 33 33 65
Mail: hamnmastere [at] hbs.se
VHFKanal 24
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Höganäs in Wikipedia
Medien in der Kategorie Höganäs
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Höganäs, Öresund, Südschweden, Marina, Ostsee, Urlaub Schweden, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Hafenhandbuch, Hafeninformationen, Windbedingungen, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Film, Wetter Höganäs
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
-nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Strand_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Anna Alexander Olsson) Großbild klick!
_Marina_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: GORANDJ) Großbild klick!
_Sauna-klein.jpg)
(Bild: ">Ole Jais-Nielsen) Großbild klick!
_Uferpromenade-klein.jpg)
(Bild: Ole Jais-Nielsen) Großbild klick!