Die Kleinstadt Bogense (3.976 Einwohner, 2021) liegt am Kattegat an der Nordküste der Insel Fünen. Bogense erhielt das Marktrecht im Jahre 1288 vom dänischen König Erik VI. Menved. Heutzutage ist Bogense eine touristisch orientierte Kleinstadt mit drei Campingplätzen und vielen Ferienhäusern. Bogense verfügt über den mit 760 Liegeplätzen größten Yachthafen auf Fyn. In Bogense sind die Wege kurz, daher kann man alles komfortabel zufuß erkunden.
Bogense Yachthafen
55° 34,22' N 010° 04,565'E
Bogense ist eine gemütliche Handelsstadt mit einem Fischereihafen und einem modernen Sportboothafen im Norden der Insel Fünen.
Neu 2020: Neuer Spielplatz und neuer Takelmast.
Die Liegeplätze für Gäste sind im Sportboothafen an den zwei Brücken mit Quersteg auf 2-2,5 Meter Wassertiefe. Größere Segler können auch im Fischerhafen am Ostanleger festmachen. Da ist es aber ziemlich eng, daß man nicht wenden kann. Die Wassertiefe ist hier 3,5 - 4 Meter.
Navigation: Das Anlaufen des Hafens ist Tag und Nacht möglich: Bei Nacht ist die Einfahrt befeuert. Die Ansteuerung erfolgt über ein Fahrwasser, das mit 2 grünen Tonnen markiert ist.
Vorsicht: Das Leitfeuer mit 164,5° (2F.R) brennt nur zeitweilig! Von der grünen Tonne im Süden fährt man mit ca. 210° bis zur roten Markierungstonne vor der Hafeneeinfahrt, die man an Backbord läßt, um dann in den Hafen zu gelangen. Nur von Ortskundigen kann die im Sommer betonnte Einfahrt von Westen tagsüber benutzt werden.
Service und Sonstiges: Marina sehr kinderfreundlich, Sanitäranlagen, Segelmacherei, Wasser, Seebadeanstalt mit Badeinsel, Campingplatz neben der Marina, mehrere Grillplätze, Fischverkauf im Fischereihafen, Bootszubehör, Müllentsorgung, kostenlose Leihfahrräder, Strom am Steg, Diesel, Restaurant MøBer,Lebensmittel, Kran, Werft, Slip, Fähre / Bus / Bahn
Kontakt:
Tel: +45 64 812115
Fax: +45 64 812157
Mail: havn [at] nordfynskommune.dk

Die Hauptwindrichtung ist West bis Nordwest. Der Wind ist von der Großwetterlage abhängig und beeinflusst durch geografische Gegebenheiten (Küstenlinie): Abdeckungen, Winddreher, Düsenwirkungen etc. Thermische Winde gibt es nicht.
Weblinks:
Bogense in Wikipedia
Medien in der Kategorie Bogense
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Bogense, Fünen, Dänemark, Hafen, Yachthafen, Marina, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Fahrtensegeln, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Dänemark, Revierführer Dänemark
-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: marinas.com) Großbild klick!

-hq-klein.jpg)
(Bild: Heinz-Josef Lücking) Großbild klick!