_Panorama_(wiki)-klein.jpg)
Panorama Bockö (Bild: Entheta) Großbild klick!
Bockö, Schäreninsel Suedschweden
56° 8.732' N 014° 59.545' E
Bockö ist eine unbewohnte Schäreninsel in Suedschweden (Region Blekinge), 620 Meter Nord-Süd und gut 300 Meter Ost-West. Bis 1920 lebten noch Menschen hier, bei einem Spaziergang kann man noch die Reste der Häuser entdecken. Die Insel Bockö besteht aus Granit. Im Norden der Insel befindet sich eine Bucht. Hier kann man ankern oder an Felsringen festmachen.
Navigation: Um Bockö herum liegen etliche Felsenriffe. Für eine sichere nächtliche Ansteuerung fehlen entsprechende Leuchtfeuer.
Küste und Umgebung: Die gesamte Küste und die Insel ist naturbelassen. Die Küste besteht aus gerundeten Granitfelsen.
Service / Sonstiges: keine Versorgung, Mülltonnen, Toilette, zwei Grillstellen
Kontakt: keiner
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Die Hauptwindrichtung ist West bis Nordwest. Der Wind ist von der Großwetterlage abhängig und beeinflusst durch geografische Gegebenheiten (Küstenlinie): Abdeckungen, Winddreher, Düsenwirkungen etc. Thermische Winde gibt es nicht.
Weblinks: keine
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Bockö, Bokö, Schäreninsel Suedschweden, Online-Hafenhandbuch Dänemark, Revierführer Dänemark, Schweden, Ostsee, Urlaub Schweden, Anlegesteg, Hafenplan, Ankerbucht, Wassertiefen, Tourismus, Segeln, Wind, Hafenhandbuch, Hafeninformationen, Windbedingungen, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramabild, Segelreisen, Lagekarte, Wetter Bockö
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
_nasasat-klein.jpg)
_Feuerstelle-klein.jpg)
_Klippen,_2010-klein.jpg)